Hi,
Ich bin neu hier und möchte mich gleich mit den letzten Werten und meinem Befinden bei euch vorstellen.
Bin 26 und seit meinem 14 Lebensjahr sind meine Schilddrüsenerkrankungen bekannt. Damals hieß es kleine Struma multi nodosa bei euthyreoter Stoffwechsellage. Die Jahre vergingen, die Kassenärzte wechselten, Medikamente nahm ich nie.
Heute heißt es: Euthyreote Stoffwechsellage bei bekannter chron. Autoimmunthyreoiditis Hashimoto.
Auch jetzt habe ich keine Medikation erhalten.
Ich fühle mich richtig schlecht. Ich bin ständig müde und mir ist kalt. Meine Konzentration ist so niedrig und schlecht wie noch nie zuvor. Auch im Alltag bemerke ich das sehr zB beim Autofahren, Lernen, Arbeiten, usw. Ich leide unter Haarausfall und bin in letzter Zeit sehr gereizt und weinerlich. Auch kann ich körperlich nicht mehr das selbe leisten, wie früher. Mein Kreislauf ist im Keller.
Meine Werte von Februar:
Klinische Chemie
Calcium 2.40 //2.10-2.65
Endokrinologie
TSH 1.11. // 0.35-5.50
Freies T4. 1.11. //0.78-1.54
Freies T3. 3.59. // 2.30-4.20
Thyreoglobulin 108.0 // 0.0-55.0
Thyreoglobulin -AK. 45 //0-60
TPO-AK 5961 //0-60
Tumormarker
Calcitonin <2.0 //0.0-13.0
Gesamt SD:
23.5 /F(cm3)
1,55% /Uptake
58,0 / kBq/cm2
Background: 10.5 /F(cm2)
(Das ganze dann noch aufgeteilt in links und rechts)
Auf dem Befund steht noch folgendes oben:
Ultraschall: Der rechte SD Lappen misst 19x19mm, der Linke misst 18x13mm. Binnenstruktur bds. sehr inhomogen und aufgelockert mit echoärmeren Strukturalterationen bds. bis max. 10,5mm.
SD Szintigraphie mit Tc99m: Normotop gelegenes Organ. Szintigraphisch kommt eine asymmetrische SD mit bds sehr inhomogener Traceranreicherung zur Darstellung. Der rechte SD Lappen größer als der linke erscheinend. Eine fokale Mehrspeicherung findet sich rechts im mittleren SD Drittel. Die übrige SD mit geringer Radionuklidanreicherung. Der SD Gesamtuptake beträgt 1.55%
Auf Nachfragen heisst es meine Beschwerden sind nicht schilddrüsenbedingt.
Habt ihr einen Rat bzw könnt mir helfen?
Meine Kassenärztin meint die Werte seien eh in Ordnung. Meine Hausärztin meint da kann man nur Cortisol/Cortison Theraphie machen, oder rausschneiden?
Hier neue Werte aus dem großen Blutbild, leider ohne AK:
FT4 1.29//0.93-1.70
TT3 1.47//0.80-2.00
TSH 1.70//0.27-4.20
Mein gesamtes Blutbild schaut momentan nicht so toll aus, weil mir noch dazu eine Eisenmangelanämie diagnostiziert wurde (nicht untypisch, hatte ich schon häufig, krieg ich aber nie gescheit in den griff)
Kann das auch irgendwie mit der SD zusammenhängen?
So heute dann beim Internisten gewesen und wurde gleich an meine erste von drei Eiseninfusionen gehängt. Hab geschwollene Beine und Muskelschmerzen, aber sonst hab ich sie gut vertragen.
Verordnet hat er mir jetzt Euthyrox 50 und meinte dass bei meinen Werten Symptome einer Unterfunktion vorliegen können. (173, 67kg)
Worauf muss ich jetzt achten?
Meine Mum ist gegen die Einnahme der Tabletten. Ich solle mal abwarten, vielleicht liegts ja nur am Eisenmangel und wenn die Werte im normbereich sind, kanns doch nicht die Schilddrüse sein, ist ihr Argument.
Ich will mir selbst ja auch nicht schaden. Bzw meine SD in die Unterfunktion treiben mit den medis und bin mir jetzt nicht sicher was ich tun soll.
Was denkt ihr drüber?
Danke fürs Zeit nehmen und durchlesen.