TSH niedrig durch Jodzufuhr?

  • Hallo, liebe Forumsmitglieder,
    ich bin eine 49 jährige Frau und habe seit ca. 30 Jahren die Diagnose Hashimoto, bin aber alles andere als ein Profi, muss ich jetzt feststellen.
    Ich substituiere mit 50 mg (mügramm) Euthyroxin und 25 mg Prothrid täglich.
    Bei Überprüfung waren meine Werte immer (!) im Normbereich.


    Trotzdem hatte ich mein ganzes Leben lang mit Müdigkeit und Erschöpfung, meist auch mit Muskelbeschwerden etc. zu kämpfen. Oft war ich wochen- und monatelang lahmgelegt.
    Ich lebe ein Leben auf Sparflamme, war aber immer zufrieden, wenn ich wenigstens den Beruf hingekriegt habe.
    In manchen Urlauben bin ich nicht aus dem Bett gekommen vor Erschöpfung.
    Abends mal wegzugehen, muss generalstabsmäßig vorbereitet werden, mit Vorschlafen und Notfallschlafsack im Auto etc.


    ....schön war das alles nicht, aber für den Arzt waren meine Werte ausschlaggebend. und ansonsten hätte ich eine Funktionsstörung ohne Krankheitswert...


    Vor ca. 1,5 Jahren habe ich dann -in Eigenregie- die Dosis auf insgesamt 150 mg erhöht und habe mich relativ besser gefühlt.


    Bis vor drei Monaten gings mir relativ gut, dann war ich wieder erschöpft, hatte Haarausfall und habe deshalb ein Nahrungsergänzungsmittel (Energiebooster) mit Jod ca. 10 Tage lang eingenommen.
    Und jetzt bin ich nur noch fertig und erschöpft, kann nicht arbeiten, krank, liege im Bett.
    Haarausfall habe ich trotz Zink und Selen immer noch.
    Und ein Hand-Fußekzem, wenn man dem Arzt glauben darf, jedenfalls hängt mir dort die Haut in Fetzen und juckt. Das hatte ich vorher noch nie.


    Blutbild beim Arzt ergab das erste Mal Werte, die nicht OK sind.
    Eisen niedrig, Leber, Niere nicht gut.


    TSH erniedrigt, außerhalb des Normbereichs, T3, T4 hat der Arzt nicht machen wollen....pfhhh...


    Jetzt meine Frage:
    Wieso ist der TSH erniedrigt und die meisten Symptome, die ich habe, deuten eher auf eine Unterfunktion hin.
    Kann Jod den TSH erniedrigen?


    Was soll ich tun?
    Wäre schön, wenn sich jemand auskennt und die Zeit zum Antworten nimmt.


    Karla
    :Düse:

  • Guten Abend, Karla!


    Herzlich willkommen im Forum :Wink:


    Kannst Du mal schreiben, welchen Booster Du da genommen hast?


    Nach 10 Tagen solche krassen Erscheinungen halte ich für sehr komisch.


    Könnte es allergisch bedingt sein?
    Vielleicht auch, dass Du irgend einen Stoff in dem Medikament nicht verträgst?


    Andere Möglichkeit wäre, dass Du durch den Push mit dem Booster jetzt völlig aus dem Tritt gekommen bist, weil Dir Hormone fahlen, um alles sinnvoll zu verarbeiten.


    Vielleicht hat der Booster oder das enthaltene Jod auch einen Schub ausgelöst.
    Das würde das erniedrigte TSH erklären.


    Bei einem Schub geht Gewebe kaputt und alles an Hormonen, was in den zerstörten Zellen drin ist, wird komplett ausgeschüttet.
    So gibt es kurzfristig einen Hormonüberschub und das TSH fällt ab.


    Allerdings würde diese These nicht Dein Befinden erklären.
    Das sollte dann kurzfristig eher mal besser sein.


    Mit 49 Jahren stimmen ja auch andere Hormone oft nicht mehr!


    Hier habe ich mal aufgelistet, was alles gemessen werden sollte:


    http://www.hashimoto-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=2511


    Was meinst Du mit "Eisen" für einen Wert?
    Ferritin oder Eisen?
    Wurde auch das CRP mit gemessen?
    Das braucht man, um das Ferritin richtig einordnen zu können.


    Schilddrüsenmäßig muss alles kontrolliert werden, wie ich aufgelistet habe.
    Möglichst auch einen Ultraschall machen lassen.


    Andere Frage wäre noch, ob Du eventuell auch auf Jod allergisch bist?
    Verträgst Du Seefisch?


    Ich denke mal, da hilft jetzt nur ein Rundumschlag an Diagnose.
    Dann kann man sich was überlegen.


    LG
    Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo Augenstern,
    vielen Dank für Deine schnelle Antwort.


    Den Zusammenhang zwischen Jodzufuhr und erniedrigtem TSH hast Du ja bestätigt...so würde das für mich Sinn machen....und eigentlich hätte ich es mit dem Jod besser wissen müssen.


    Fisch esse ich nur im Ausnahmefall und dann nur wenig...Sushihäppchen
    Bei mir kam es bereits in der Vergangenheit durch Fisch oder Sushi-essen plus Alge drumrum bereits zu Missbefindlichkeit....ich würde schon sagen, dass ich auf Jod empfindlich reagiere.


    Ich musste im Juli ein Antibiotikum nehmen, war dann im Urlaub am Meer, habe da auch mal einen Fisch gegessen, daheim gings dann los mit Haarausfall, also Energybooster mit Jod (Das heißt wirklich so, aus der Apotheke) und jetzt ist die Misere da.
    Dazu noch starker emotionaler Stress seit über einem Jahr....nicht, dass es davor je einfach gewesen wäre...
    Also für mich passt das ins Bild.


    Ich sehe im Rückblick, dass ich mich über einen längeren Zeitraum ausgepowert habe, dann mit Antibiotikum und Jod zusätzlich ein Faules Ei gelegt habe...


    Die Müdigkeit hat stark zugenommen, seit ich die Dosis reduziert habe, vor ca. zwei Wochen. Aber das ist ja dann auch erklärlich.
    Ich mache morgen nochmals ein Blutbild und will dann auch ein paar Werte mehr als nur den TSH.
    Danke für Deine Anleitung fürs Blutbild.


    Dann will ich auch noch ne Überweisung zum Endokrinologen. War vor ein paar Jahren mal in Tübingen, das hat ganz gut funktioniert.


    Noch ne Zusatzfrage: Da ich meine Medikamente, zumindest das eine, schon seit drei Jahrzehnten nehme, kann es sein, dass es gar nicht mehr anspricht?


    Was ich vor ein paar Tagen auch entdeckt habe, ist das Thema Ernährungsumstellung.
    Gluten und so.
    Gibt keine diesbezügliche Diagnose, aber entsprechende Symptomatik wäre teilweise da.
    Da ich mich in den letzten Monaten auch Hauptsächlich von Histaminen ernährt habe, Käse, Rotwein und Erdnussflipps....bin ich da jetzt auch vorsichtig.


    Im Moment mache ich so eine Art Kochenbrühe-Fasten und trink noch den ein oder anderen selbstausgepressten Saft dazu.
    Das hat früher schon mal geholfen.


    Alles Gute
    und vielen Dank


    Karla

  • Zitat

    Noch ne Zusatzfrage: Da ich meine Medikamente, zumindest das eine, schon seit drei Jahrzehnten nehme, kann es sein, dass es gar nicht mehr anspricht?


    Um welche(s) Medikament handelt es sich denn?


    Ist sonst etwas schwierig, da ne Meinung abzugeben. ;)


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo Augenstern,
    ich nehme seit ca. 1983 Euthyrox 100 1 Tabl. pro Tag
    und seit ca. 2000 eine Kombi aus 75 Euthyrox und 25 Thyroxin.


    Kann es sein, dass nach all den Jahren das einfach nicht mehr "anschlägt".
    Dosisveränderungen haben nicht wirklich spürbaren Einfluss auf meine Befindlichkeit.


    Karla

  • Moin Karla!


    Nee, wenn es sich um SD-Hormon handelt, glaube ich nicht, dass es in der Wirkung nachlässt.


    Ist ja ein humanidentischer Stoff, der dann auch im Körper wie eigenes Hormon behandelt wird.


    Bei dieser These müsste ja irgendwann der Körper auch bei den eigenen Hormonen Anzeichen der Resistenz zeigen.
    Aber der hält ja brav bis zum Lebensende mit den eigenen Hormonen durch, wenn alles normal läuft.


    Warum mischst Du zwei Sorten LZ?


    Euthyrox = T4
    Welche Marke ist "Thyroxin"?


    Falls es Henning ist, dann sind die beiden ungleich in der Wirkung.
    Henning hat die höchste Bioverfügbarkeit.


    Wäre die Frage, ob Du nicht ganz auf Henning switchen willst.
    Mache das aber langsam!!!


    Vielleicht magst Du Deine neuen Werte hier posten?
    Dann kann man weiter planen.


    Antibiotika:
    Hast Du danach einen Darmfloraaufbau gemacht?
    Oder überhaupt ne Darmsanierung?


    Stress:
    Das ist ein extremer Auslöser für Symptome!!!
    Hoffe, Du kannst daran arbeiten und das reduzieren.
    Sonst wird alles andere schwierig.
    Mit SD - Tabletten ist es nicht zu lösen. ;)


    Entstressen heißt für mich auch, den Lebensstil zu überdenken, sowie die eigenen Paradigmen/Lebenssätze/Wahrheiten unter die Lupe zu nehmen.
    Harte Arbeit, aber lohnenswert!!!


    Hier haben wir mal über solche Sachen geschrieben:


    http://www.hashimoto-forum.de/…mative+Weg+zur+Gesundheit



    Ernährung:
    Das wäre mal ein Ansatz, der Dich nix zusätzlich kostet,(genauso wie Lebensstiländerungen) außer vielleicht Überwindung und Verzicht auf lieb gewordene Dinge und Verhaltensweisen.


    Aber wenn Dein Leidensdruck groß genug ist, dann schaffst Du da auch eine Umstellung.


    Mit Knochenbrühenfasten und ab und zu Säften kommst Du schnell in einen Mangel, da sollte man sehr aufpassen!!!
    Vor allem, da Deine Ernährung vorher auch nicht optimal gelaufen ist.


    Das darf höchstens 3 Tage dauern und mit frisch gepressten Säften 3x täglich laufen.
    Flaschensäfte sind dafür nicht geeignet.
    Ausnahme: milchsauer vergorene Säfte aus dem Naturkostladen als Zusatz zur Ernährung, um die Darmflora zu regulieren.


    Frisch gepresst Säfte kann man dann auch beibehalten, 1x täglich.
    z.B. Möhren + Rote Beete + Sellerie + Apfel, das liefert einiges an Vitaminen und Mineralstoffen.
    Allerdings fehlen die Ballaststoffe, die muss man sich dann über andere Mahlzeiten holen!!!


    Würde da schauen, dass man eine wirklich gesunde Ernährung angeht, den Zucker komplett streicht, kein Weißmehl, vor allem null Weizen!!!, viel frisches Gemüse und etwas Obst als Nachtisch.
    Brot, Nudeln... reduzieren, Kartoffeln nur in der Schale kochen und Eiweiß ausschließlich beste Qualität.


    Insgesamt lieber weniger essen, dafür tolle Qualität.
    Kommt dann preislich auch nicht wirklich teurer. ;)


    Zu dem Thema findest Du viel Info hier im Forum, auch viele Erfahrungsberichte.


    Ein Leben auf Sparflamme, wie Du das bezeichnest, ist ja sehr unlustig!
    Hier im Forum wirst Du einiges finden, was diesen Zustand bessern kann, da bin ich sicher.


    Viel Spaß dabei!!!



    LG und einen schönen Tag
    Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo Augenstern,
    vielen Dank für Deine informtiv-detaillreiche Antwort.


    Das Medikament heißt Prothyrid.
    Ich nehme diese Kombi, weil ich das vor 15 Jahren so als passend empfunden habe.
    Ich wollte etwas T3 zuführen.


    Darmsanierung habe ich damals nicht gemacht, weil das Antibiotikum nur ne Creme war.
    Allerdings ne Vaginalcreme und das geht bei näherer Betrachtung dann sicher doch auf den Darm...


    Darmsanierung steht noch aus und ist einer der nächsten Schritte.
    Im Moment nehme ich aber Darmbakterien zusätzlich ein.


    Ich bin bisher immer ganz gut damit gefahren, zunächst mal die Ausscheidung zu verbessern.
    Das mache ich mit dem Ausleitprogramm von Phoenix, dadurch kommen Leber, Nieren, Lympe und Haut in Schwung.
    Erst danach mache ich die Darmreinigung, -Sanierung.


    Also ich habs noch vor.
    Ich merke jetzt auch die ersten Verbesserungen, so ein, zwei Lebensgeister sind wieder da.


    Der Zusammenhang mit Gluten war mir vorher überhaupt nicht bekannt.
    Symptomatisch ist das bei mir auch nicht klar zu erkennen, eigentlich ist meine Verdauung ganz gut. Keine Blähungen etc.
    Aber ich bin jetzt sicher, glutenfreie Ernährung ist auch für mich ein ganz wichtiger Schlüssel.
    Unverträglichkeiten sind derzeit definitiv vorhanden, am meisten gegen Histamin.


    Ich mach jetzt erst mal einfach so weiter, bis ich genug Kraft für weitere Schritte habe.
    Gut ist, dass ich immerhin schon genug Kraft habe, mich etwas zu informieren....toll, was es alles zum Thema gibt.
    Vieles davon habe ich im Selbstversuch über die Jahre schon selbst herausbekommen.


    Karla

  • Hallo Karla,
    Deine Symptome kommen mir teilweise auch bekannt vor. Sorry dass ich mich auch einklinke, bin neu hier und dachte bisher ich sei gut eingestellt mit 50 mügramm Euthyrox und einmal nur im Jahr Sd- werte kontrollieren. Allerdings ist mein Tsh im Moment eher etwas zu hoch 4,59mü l U/ ml (0,27- 4,20)
    T3 4,42 pmol/l (3,50-6,10)
    T4 1,38 ng/ dl ( 0,93-1,70)
    Bin durch eine Freundin auf euch aufmerksam geworden.
    Die meinte ich solle alle jodhaltigen Lebensmittel meiden mit meiner Hashimoto.Ich esse ohnehin wenig Intustriell hergestellte sachen aber jodiertes Salz verwende ich .


    Beitrag vollständig in einen eigenen Thread kopiert:
    http://www.hashimoto-forum.de/…f=2&t=3306&p=44216#p44216
    und hier passend gekürzt.
    wellgunde

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      806
      6
    3. TanjaM.

    1. Meine Medikamente und meine Werte, was meint ihr? 54

      • Lilie
    2. Antworten
      54
      Zugriffe
      4,1k
      54
    3. Lilie

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      7k
      110
    3. Sina

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      1,1k
      11
    3. Augenstern

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      2,1k
      29
    3. Augenstern