Eure Hilfe zu meinem Befund?

  • Hallo Ihr Lieben,


    Ich bin weiblich, 25 Jahre alt, neu und verzweifelt, wie sicherlich viele von euch und wäre daher über eure Einschätzung sehr dankbar! :TraurigesNein:


    Seit längerer Zeit plagen mich eine Vielzahl an Symptome, wie schon oft beschrieben der Kategorie "Reiß dich zusammen".
    Oft habe ich das Gefühl der Unwirklichkeit, als wäre alles um mich herum in Watte gepackt. Meistens dann auch das Gefühl als wäre mein Kreislauf ganz schwach verbunden mit Schwindel.
    Ich friere tierisch und eigentlich immer, dazu ergtrage ich Hitze überhaupt nicht und überhitze dazu wahnsinnig schnell. Schwitzen kann ich kaum, beim Sport habe ich das Gefühl ich "verbrenne" innerlich. Obwohl ich sehr viel Sport mache, bin ich nach 30 min. Fix und fertig. Appetit habe ich kaum. Mein Gewicht ist bei 1.65 mit 54 kg im grünen Bereich.
    An manchen Tagen bekomme ich muskelschmerzen vom sitzen und nichts tun.
    Kopfschmerzen (spannungsschmerz) habe ich mehrmals die Woche oftmals schon nach dem aufwachen.
    Durstgefühle habe ich äußerst selten, muss dafür jede Nacht auf die Toilette und habe auch schlafprobleme. Meine Haut ist unglaublich trocken und rissig.
    Nun zum für mich momentan schlimmsten, meine Haare sind sehr trocken spröde, glanzlos und vor allem gehen sie zu Haufe aus :O


    Da ich das ganze Jahr auch schon mit depressiven Stimmungen und panikattacken zu kämpfen hatte, war ich bei einer Psychologin. Diese meinte ich solle doch meine Schilddrüse untersuchen lassen.


    Das Ergebnis hiervon:
    Ft3 3,220 (2,3-5,3) pg/ml
    Ft4 7,863 (7,8-19,4) pg/ml
    TSH basal 2,693 (0,3-4,0)
    Anti-TPO 3,299 (0-60) IU/ml


    Sonographie: fast seitengleich entwickelte kleine Schilddrüse mit 7ml Gedamtvolumen. Regressiv verändertes Parenchym mit Zeichen einer Autoimmunthyreoditis. In Farbcodierung normale Perfusionsverhältnisse.
    Ohne Schilddrüsenspezifische Medikation peripher euthyreote sonographisch und palpatorisch kleine Schilddrüse mit Verdacht auf Autoimmunthyreoditis trotz negativem peroxidaseautoantikörper.


    So das war das Ergebnis, Medikamente habe ich keine bekommen.


    Dazu nehme ich eine antiandrogene Pille (belissima) mit der ich aber mittlerweile sehr unzufrieden bin und nur noch nicht den Mut gefunden habe abzusetzen.


    Mir geht es wirklich schlecht und habe das Gefühl es wird immer schlimmer, erkenne mich selbst nicht mehr.


    Wie würdet ihr das ganze beurteilen? Denkt ihr meine Schilddrüse ist behandlungsbedürftig? Habe ich eine Unterfunktion oder hashi??


    Ich bin verzweifelt und weiß nicht was ich tun soll.


    Vielen Dank euch schon
    Julia

  • Hallo und herzlich willkomen Julieez.


    Deine Beschwerden kommen mir, und sicherlich nicht nur mir, bekannt vor. Immer wenn ich hier von jemandem lese, daß es ihm so besch...eiden geht, fühle ich mit.


    Alt Ratgeber tauge ich nicht wirklich, da kennen sich andere viel besser aus - und die werden mit Sicherheit auch etwas dazu sagen können.


    Ich bin hier nur das Trostpflaster und die Mitfühlmuschel. ;-)


    Auf alle Fälle würde ich denken, daß du hier goldrichtig bist. Halt die Ohren steif!


    PS. Ich lese hier ganz oft von dem Problem mit den Haaren. Ist es erlaubt, hier ein Produkt zu empfehlen, welches vielleicht nicht die Ursache bekämpft, dafür aber fürs Erste ganz gut hilft?

  • Guten Abend, Juleeze!


    Herzlich willkommen im Forum! :Wink:


    Leider kann ich dir heute Abend nix mehr antworten, weil ich augenmäßig Deinen Thread nicht mehr lesen kann.
    Der Tag war lang, die Glubschet brauchen jetzt Schlaf.


    Werde zusehen, dir morgen Nachmittag/Abend was zu schreiben.


    Aber kannst ja hier schon mal gucken:


    http://www.hashimoto-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=2511


    Vielleicht sind noch Anregungen dabei.


    Gucke auch im Unterbereich "Verschiedene Therapien, Medikamente...."
    Da gibt es viele spannende Themen!


    Ja, unsere Miesmuschel entpuppt sich immer mehr zur guten Fee!
    Danke dafür :Loveeyes:


    Ich denke, Du darfst ein Produkt empfehlen, da Du ja schon länger hier bist und wir annehmen, dass Du keine Werbung in eigener Sache machst. ;)


    Gute Nacht!


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Danke schonmal für eure Antworten :) es ist wirklich schön ernst genommen zu werden und jemanden zu treffen der weiß wie man sich fühlt.


    Die unterforen habe ich schon etwas durchforstet. Vitamine bekomme ich hoffentlich die Woche abgenommen (werde drauf bestehen und eben selber zahlen). Bisher hat es kein Arzt für nötig befunden.
    Kann mir gut vorstellen, dass ich gravierende Mängel habe, mache sehr viel Sport- nehme die Pille und muss zu meiner Schande gestehen, dass ich mich seit 3 Jahren sehr einseitig ernähre (eigentlich nur Tomate Mozzarella usw.) und seit April wochenlange Phasen habe in denen ich kaum etwas esse. (Vielleicht 1 Banane + einen Teller Suppe am Tag oder so ähnlich)


    Wegen den sexualhormonen, macht das Sinn mit Pille? Man liest so unterschiedliche Dinge dazu

  • Zum Thema Haarausfall:


    Kenne ich. Hab ich zeitweise immer wieder mal. Außerdem kämpfe ich in Abständen mit extrem schnell fettender Kopfhaut. Ich kann mir am Vorabend die Haare gewaschen haben und am nächsten Mittag sehe ich aus, wie aus dem Faß gezogen - wenn ich nicht trickse.
    Ist euch die Thematik mit dem schnell fettendem Haar auch bekannt? Kann das auch mit der SD zu tun haben?


    Ich kann euch Nioxin empfehlen. Das 3-Stufen-System besteht aus Schampoo, Conditioner und einer Kopfhautpflege. Diese 3 Produkte erhaltet ihr zusammen als Set und ihr solltet auch unbedingt alle 3 Komponenten nutzen.
    Bitte kauft nicht schnell drauflos, womöglich noch beim Anbieter vom Amazonas. Sucht euch im Internet einen Friseur in der Nähe (es handelt sich um ein friseurexclusives Produkt) und lasst euch beraten, denn es gibt 6 (!) Ausrichtungen. Das richtige Set für sich selbst herauszufiltern ist fast unmöglich, da bedarf es wirklich eines guten Fachmannes. U.a. muß die Haarstärke mittels Haarstärkemeßgerätes ermittelt, der Stand des Haarverlustes und die Kopfhaut beurteilt werden. Das kann der Friseur am besten.


    Ich kann euch versichern, daß das falsche Set nicht die erwartete Wirkung haben wird.


    Mit dem Shampoo erreicht ihr eine Tiefenreinigung, der Conditioner gibt Glanz, Feuchtigkeit und belastet nicht (diese Spülung macht keine "wedelnden Hundeohren" nach dem Waschen, das Haar wird nicht zu weich). Das Kopfhautserum belebt, erfrischt und bringt einen prima Stand in die Ansätze. Je nach Ausrichtung ist auch ein UV-Schutz enthalten.
    Wirkung: mehr Volumen schon nach der ersten Anwendung, Schutz vor Haarbruch (denn meistens leiden wir nicht an Haarausfall, sondern die Haare brechen schlicht und einfach ab), Haut und Haar werden gestärkt und zum Wachstum angeregt.


    Wer mehr wissen will, der kann mich sehr gern fragen oder gleich auf der Nioxin-Seite nachlesen. Die Firma hat noch mehr Hilsmittelchen im Angebot, die ich allesamt ausprobiert und für sehr gut befunden hab.


    Zum Preis: Bitte lasst euch nicht von den Preisen abschrecken! Ich komme mit so einer Packung ca. 12 Wochen hin. Dabei wasche ich mir alle 1 - 2 Tage die Haare. Es sind alles Konzentrate und ihr braucht wirklich nur minimale Mengen.
    Ich mache diese Kur zweimal im Jahr und bin sehr zufrieden.


    Ich bin nicht am Gewinn beteiligt, arbeite nicht für Nioxin/Wella und habe auch sonst keine Vorteile durch diese Empfehlung. Ich gebe hier nur meine Erfahrungen weiter, weil ich weiß, wie belastend solche Nichtigkeiten wie Haarausfall sein können.

  • Hallo Julieez :Wink: ,


    herzlich Willkommen.


    Zitat von Julieez

    Wie würdet ihr das ganze beurteilen? Denkt ihr meine Schilddrüse ist behandlungsbedürftig?


    Dein ft4 ist an der unteren Kante und du hast UF-Symptome, deshalb finde ich eine LT-Einnahme sinnvoll.


    Zitat von Julieez

    Habe ich eine Unterfunktion oder hashi??


    Du hast beides.
    Eine UF hat man nicht einfach so. Sie entsteht, wenn die SD krank ist oder durch medizinische Maßnahmen.


    Die TPO-AK´s sind zwar negativ, aber es gibt auch seronegatives Hashi (also Hashi ohne Nachweis der Antikörper).
    Außerdem fehlen die TG-AK´s.


    LG Ellen

  • Hallo Julieez!


    So, endlich komme ich wieder zum Schreiben.


    Ich kopiere hier nochmal Deine Werte herein:
    Ft3 3,220 (2,3-5,3) pg/ml
    Ft4 7,863 (7,8-19,4) pg/ml
    TSH basal 2,693 (0,3-4,0)
    Anti-TPO 3,299 (0-60) IU/ml



    fT4, das Speicherhormon, kratzt an der alleruntersten Kante.
    Nach manchen Referenzbereichen liegt es sogar unter der Norm!


    D.h., es liegt auf jeden Fall eine Unterfunktion vor.


    fT3, das aktivere SD-Hormon, liegt relativ gut.
    Aber ich würde es als kompensatorisch erhöht bewerten, da das fT4 extrem niedrig liegt.
    Dein Körper versucht mit aller Kraft, das bisschen T4 in das stoffwechselaktive T3 umzuwandeln.


    TSH, das Steuerhormon ausgesendet von dem Hypophysenvorderlappen, ist ebenfalls recht hoch, zumindest wenn man die neuere Obernorm von 2,5 ansetzt.


    Die TPO-AK sind negativ, aber da Dein Gewebe der SD regressives verändertes Parenchym aufweist, kann man davon ausgehen, dass es Hashimoto ist.
    Vielleicht noch Tg-AK messen lassen, wie Ellen schon andeutete.


    Deine Pille enthält sowohl ein Progesteronderivat, als auch ein Östradiolderivat. (veränderte Hormone, die nicht baugleich mit denen des Körpers sind)
    Das ist eine sehr brisante Mischung!!!
    Laut Forschung die schlechteste Möglichkeit!


    Ein Teil Deiner Probleme liegt sicherlich auch daran.


    Ich persönlich würde die zum nächst möglichen Termin absetzen!!!
    Mit dieser Kombi im Körper wird es verdammt schwierig, Wohlbefinden zu erlangen.


    Würde da auch bald mal einen Steroid-Hormonstatus machen, damit Du weißt, welchen Ausgangsstatus Du da hast.
    Werte stehen in dem Diagnosethread.



    LG
    Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo Ihr Lieben,


    Nachdem ich erst im Dezember einen Termin im Endokrinologikum habe, war ich Montag bei einem neuen Hausarz von dem ich bisher Ansich ganz angetan bin. Er ist Allgemeinmediziner und zusätzlich Naturheilkundler. Als erster bisher hat er der Pille eine entscheidende Rolle zugeschrieben, bisher wurde das wehement verneint. Fakt ist ich werde nach diesem Streifen absetzen ich möchte einfach nicht mehr. Ich hoffe, dass sich vielleicht auch meine Schilddrüse dann etwas erholt.


    Jedenfalls hat er am Montag ohne mit der Wimper zu zucken meinen TSH+ die freien Werte bestimmt. Nun bin ich ziemlich verunsichert und hätte gerne eure Meinung.
    Die Werte sind meiner Einschätzung nach deutlich besser als die Werte im Sommer:


    TSH 2,68. (0,30-3,60)
    FT4 1,2 (0,7-1,6) = 55,56%
    FT3 3,3 (2,2-4,5) = 47,83%


    Die Werte im Sommer lagen bei
    TSH 2,69
    FT4 7,86 (7,8-19,4) = 0,54%
    FT3 3,22 (2,3-5,3) = 30,67%


    Ich habe seit der letzten Bestimmung keine Schilddrüsenhormone eingenommen!


    Zudem wurden ein paar Vitamine bestimmt,
    B6 21 EG/l ( 5-50)
    B12 340 ng/l (210-910)
    Folsäure >24 (>5,4)
    Vitamin D 22Eg/l (20-70).


    Habe nun Dekristol 20 000 1x die Woche verschrieben bekommen. Zusätzlich werde ich hochdosiertes B-Komplex einnehmen.
    Mein Ferritin lag das letzte Mal bei 43, er ist bereit mir ab Montag eiseninfusionen zu geben .


    Wie würdet ihr die Schilddrüsensituation einschätzen? Meint ihr das absetzen der Pille könnte sich positiv auswirken? Ultraschall wurde keiner mehr gemacht (weiß also nicht ob sich die letzte Größe verändert hat -7ml-). Antikörper wurden auch nicht bestimmt, diese waren jedoch im Sommer sehr gering 3,299 (0-60).


    Puh, momentan ist die Pille meine größte Hoffnung (oder auch Angst, wenn noch mehr Haare dann ausfallen und ich erst recht eine Unterfunktion bekomme). Wobei das so kein Zustand ist.


    Auch positiv, der Arzt arbeitet mit bioidentischen Hormonen und ist der Meinung man kann damit den Körper sehr gut unterstützten


    Danke schon mal für eure Antworten
    (Vor allem von dir augenstern)


    Wie komme ich denn zum Diagnose-Thread?? Ich bin ein absoluter Forums-Neuling

  • Hier sende ich Dir den Link:
    http://www.hashimoto-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=2511


    Klicke einfach da drauf, dann kommt automatisch dieser Thread.


    Er ist am Anfang der Hauptforums festgepinnt und verrutscht nicht, bleibt dort.
    So findet man ihn immer schnell wieder.


    Deinen Arzt finde ich sehr interessant.
    In welcher Gegend wohnst Du denn?


    Ja, die Pille ist auch aus meiner Erfahrung heraus das größte Übel der Frauen!
    Ich denke, sie ist Ursache für viele Probleme.


    Setze den Mist ab und schaue, dass Du NER machst.
    Dazu gibts ja hier einiges an Infos.


    Warum Deine Werte grad ganz ok sind, weiß man nicht genau.
    Das muss gut beobachtet werden!
    Einen habe ich ja schon genannt.



    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Vielen Dank dir :).


    Ich habe nur eine Frage, da ich mich überhaupt nicht auskenne, welche dieser Werte sind nun die Steroide? Ein paar der Werte habe ich bereits zu Hause.


    Schönen Abend :)

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,6k
      16
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      690
      6
    3. TanjaM.

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      7k
      110
    3. Sina

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      2k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      996
      11
    3. Augenstern