Thyronajod bei Hashimoto Thyreoiditis

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu hier und dazu auch noch ziemlich unwissend.


    Meine Hausärztin hat vor einem Jahr eine Unterfunktion festgestellt, weil TSH Basalt leicht erhöht war. Ich habe plötzlich zugenommen, und litt unter Bluthochdruck, obwohl ich mich schon 20 Jahre gesund und bewusst ernähre und viel Sport treibe. Allerdings stehe ich auch seit 20Jahren unter Dauerstress. Unterstütze Ehemann, der selbstständig ist, selber berufstätig, zwei Kids grossgezogen und viel mit Freunden/Familie unternommen. Ruhe = Fehlanzeige.


    Die HA beruhigte mich(alle anderen Werte waren gut) das kriegen wir leicht mit Thyronajod 50 in den Griff. Nach der ersten Packung, trat fast keine Besserung ein. HA erhöhte die Dosis auf 75. So ging's dann weiter ..... 100 und dann 125.
    Sie äußerte den Verdacht auf Hashimoto und machte einen Antikörpertest.


    12.08.15


    Freies T3 2.60 ng/l (Referenzwert 2.10-4.30)
    Freies T4 1,20 ng/dl (Referenzwert 0,80-1,70)
    TSH Basal 4,42 mIU/l (Referenzwert 0,30-4.00)


    Antikörper am 26.08.15


    Auto-Ak gegen TPO. *595. DB. kU/1 (Referenzwert bis 33)


    Auto-Ak /IgG) *466. kU/1(Referenzwert bis 114)


    Auto - Ak gegen TSH Rezeptor 1.10 IU/l (Referenzwert bis 1,75)


    Sie sagte, sie tippt auf Hashimoto bei mir, beruhigte mich aber wieder, Behandlung sei die selbe mit Thyrnajod. Zusätzlich verschiebt sie mir Selen. Ich sollte aber trotzdem mal einen SD-Spezialisten konsultieren. Jetzt bin ich aber verunsichert, da ich hier gelesen habe, dadurch verschlimmert sich es noch. :AugenRollen:


    Nächsten Donnerstag hab ich den Termin, soll ich weiterhin die


    Ansonsten geht's mir so einigermaßen - bin 47 Jahre alt - 70 Kg bei 1,67 m - 8 kg in 1 Jahr plus - Haarausfall :Hilfe: Schlafstörungen, Traurigkeitsphasen wechseln sich ab mit schlechter Laune, aber auch Fröhlichkeit.
    Über Hilfe und/oder Austausch würde ich mich sehr freuen.


    LG

  • Hallo asursalie und herzlich willkommen! :Wink:


    Ja, das sieht nach Hashimoto aus. Jod verstärkt den Autoimmunprozess, und das ist in Thyronajod enthalten.
    Du solltest also baldmöglichst das SD-Präparat wechseln. Selen hilft bei der Umwandlung von Ft4 in Ft3 und kann evtl. den Autoimmunprozess günstig beeinflussen. Es wäre aber ratsam, deinen Selenspiegel bestimmen zu lassen. Hier kannst du mehr über Hashimoto, Jod, Selen etc. erfahren http://www.schilddruesenpraxis…n/hashimotobroschuere.pdf


    LG Cara

  • Herzlich willkommen asursalie :Wink: ,


    Thyronajod sollte baldmöglichst umgestellt werden auf L-Thyroxin. Bei Hashimoto nicht angebracht. Selen ist nicht verkehrt, aber nicht langfristig und dann mit entsprechenden Blutwerten.


    Welche Werte noch von Vorteil wären siehe hier: http://www.hashimoto-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=2511 . Von den Blutwerten her ist noch Luft zum erhöhen, aber erst nach Umstellung auf LT und dann würde ich erstmal schauen, wie danach bei der Dosierung die Werte sind.


    LG Dragan

  • Hallo,


    nicht nur bei Hashi ist die Kombi aus L-Thyroxin und Jod unangebracht, sondern auch bei einer Unterfunktion anderer Ursache.


    Die SD ist ja erkrankt und schafft die normale Hormonproduktion nicht mehr. Deshalb sollte sie entlastet werden.
    Mit dem zusätzlichen Jod wird sie eher angetrieben, statt entlastet.


    Außerdem kann es wegen dem zusätzlichen Jod zu Unverträglichkeiten und Nebenwirkungen kommen.


    Mir wurde auch zuerst eine LT/Jod-Kombi verschrieben, weil ich es nicht besser wusste.
    Ich habe irgendwann auf reines LT umgestellt und mir geht es seitdem viel besser.


    LG Ellen

  • Hallo


    und vielen Dank erstmal für die freundliche Aufnahme in eurem Kreis.


    Jetzt fühl ich mich ganz schön überfordert und hab zudem ein schlechtes Gefühl, das Thyronajod, zu nehmen. Absetzen will ich es nicht, da habe ich Angst um meine Haare, wenn ich die Hormone umstelle. Ich überlege, ob ich die Dosis bis Freitag verringerte.


    Ein großes Blutbild Blutbild wurde schon gemacht, nur kann ich nicht recht etwas damit anfangen.
    Das Neutroph.Gran. ist bei 49.4 % Norm wäre 50.0 - 70.0 was auch immer das ist
    HDL-Cholesterin ist ziemlich unten - 59 mg/dl aber noch im Normbereich (ab 45)
    Cholesterin gesamt 193 mg/dl ziemlich hoch (bis 200)
    Glukose/Serum 58 mg/dl Norm 60-99


    Ich hoffe sehr, dass mich der SD- Spezialist etwas aufklärt.


    Ich sehe schon, es ist eine Wissenschaft für sich und man muss selber schauen, wo man bleibt....

  • Bitte NICHT die Dosis verändern!


    Es reicht, wenn du den SD-Arzt um reines L-Thyroxin bittest und dann umstellst.


    Durch die Umstellung kann es aber sein, dass du eine höhere Dosis brauchst. Das Jod muss durch mehr LT ersetzt werden.
    Ich musste meine Dosis nach und nach von 87,5µg auf 112,5µg erhöhen.


    LG Ellen

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,5k
      16
    3. Augenstern

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,9k
      110
    3. Sina

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      620
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      2k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      938
      11
    3. Augenstern