Hallo zusammen,
ich bin neu hier und dazu auch noch ziemlich unwissend.
Meine Hausärztin hat vor einem Jahr eine Unterfunktion festgestellt, weil TSH Basalt leicht erhöht war. Ich habe plötzlich zugenommen, und litt unter Bluthochdruck, obwohl ich mich schon 20 Jahre gesund und bewusst ernähre und viel Sport treibe. Allerdings stehe ich auch seit 20Jahren unter Dauerstress. Unterstütze Ehemann, der selbstständig ist, selber berufstätig, zwei Kids grossgezogen und viel mit Freunden/Familie unternommen. Ruhe = Fehlanzeige.
Die HA beruhigte mich(alle anderen Werte waren gut) das kriegen wir leicht mit Thyronajod 50 in den Griff. Nach der ersten Packung, trat fast keine Besserung ein. HA erhöhte die Dosis auf 75. So ging's dann weiter ..... 100 und dann 125.
Sie äußerte den Verdacht auf Hashimoto und machte einen Antikörpertest.
12.08.15
Freies T3 2.60 ng/l (Referenzwert 2.10-4.30)
Freies T4 1,20 ng/dl (Referenzwert 0,80-1,70)
TSH Basal 4,42 mIU/l (Referenzwert 0,30-4.00)
Antikörper am 26.08.15
Auto-Ak gegen TPO. *595. DB. kU/1 (Referenzwert bis 33)
Auto-Ak /IgG) *466. kU/1(Referenzwert bis 114)
Auto - Ak gegen TSH Rezeptor 1.10 IU/l (Referenzwert bis 1,75)
Sie sagte, sie tippt auf Hashimoto bei mir, beruhigte mich aber wieder, Behandlung sei die selbe mit Thyrnajod. Zusätzlich verschiebt sie mir Selen. Ich sollte aber trotzdem mal einen SD-Spezialisten konsultieren. Jetzt bin ich aber verunsichert, da ich hier gelesen habe, dadurch verschlimmert sich es noch.
Nächsten Donnerstag hab ich den Termin, soll ich weiterhin die
Ansonsten geht's mir so einigermaßen - bin 47 Jahre alt - 70 Kg bei 1,67 m - 8 kg in 1 Jahr plus - Haarausfall Schlafstörungen, Traurigkeitsphasen wechseln sich ab mit schlechter Laune, aber auch Fröhlichkeit.
Über Hilfe und/oder Austausch würde ich mich sehr freuen.
LG