Hallo liebe Community,
ich bin neu hier und brauche dringend eure Hilfe!
Ich habe heute meinen Befund aus dem Krankenhaus mit meinen SD - Werten bekommen. Es sind einige Werte dabei, die leicht und auch viele die sehr stark erhöht sind. Leider bin ich mir aber nicht sicher, ob das wirklich schlimm ist oder ob das eigentlich kein Problem darstellt. Dazu muss ich allerdings sagen, dass bei mir letztes Jahr im Dezember Hashimoto festgestellt wurde, was wahrscheinlich auch meinen extrem hohen MAK (Anti - TPO) erklärt.
Hier meine Werte:
Freies Trijodthyronin (FT3) = 3,08 pg/ml (Norm: 2,30 - 4,0)
Freies Thyroxin (RIA - FT4) = 1,30 ng/dl (Norm: 0,80 - 1,50)
Thyreoidea - Stim. Hormon (TSH) = 3,83 (Norm: 0,35 - 4,0) --> (Graubereich: 2,50 - 4,0)
Thyreoglobulin = 0,87 ng/ml (Norm: 2,00 - 70,00)
Parathormon - Intakt = 133,20 pg/ml (Norm: 14,0 - 70,0)
Calcitonin = 0,00 pg/ml (n.n. - 10,00)
MAK (Anti - TPO) = 2875,8 U/ml
Negativ = <40 U/ml
Graubereich = 40-50 U/ml
Positiv = >50 U/ml
Ansonsten stand in meinem Befund, dass das Schilddrüsenvolumen 15ml (Norm bei Frauen 18ml beträgt)
Beurteilung:
1. Zustand nach Hashimoto - Thyreoiditis, Anstieg der MAK im Verlauf
2. Euthyreose mit Tendenz in den hypothyreoten Grenzbereich
3. Calcitonin und TG als Proliferationsmarker im Normbereich
4. PTH - Spiegel erhöht, Änderung im Verlauf. DD somit Verdacht auf ein Nebenschilddrüsenadenom links.
Ich weiß nicht, ob es noch etwas zu sagen hat oder etwas ändert, dass ich 17 Jahre alt bin.
Ich würde mich über eure Hilfe freuen, da ich mich selbst zwar auskenne, aber ich denke nicht genügend. Meine bisherige Ärztin, mit der ich während meiner "Zeit der Schilddrüsenunterfunktion" super klar kam, hat mich seit meiner Diagnose "Hashimoto" vollkommen fallen lassen und mich damit völlig allein gelassen.
Viele Grüße und einen schönen Abend!