Hashimoto ist völlig harmlos und Bedarf keiner Behandlung

  • Hallo liebe Leute!


    Ich bin 33 Jahre alt, männlich, aus Österreich und ich bekam nach 2 Jahren Doktorshopping, vor einem Monat die Diagnose "Morbus Hashimoto"!


    Und jetzt habe ich die Diagnose Hashimoto und da wird mir gesagt, das ist völlig harmlos und es bedarf keiner Behandlung! Es ist ein wie ein Magengeschwür, wenn's mal brenzlig wird, tut man kurzfristig etwas, sonst besteht null Bedarf! Bitte nehmen sie Antidepressiva! Ich nahm Antidepressiva (Sertralin, Citalopram, Cymbalta, Mirtazapin, Atarax, ...), die aber allesamt null brachten, außer noch zusätzlichen Beschwerden, Nebenwirkungen und Entzugserscheinungen! Mirtazapin half ganz kurzfristig gegen meine massiven Schlafprobleme!
    (kaum eine Nacht mit mehr als 3 Stunden Schlaf)!


    Meine Symptome seit November 2013 (das ganze begann kurz nach einer verschleppten schweren Kehlkopfentzündung):


    -> Dauerschwankschwindel
    -> Ohnmachtsgefühl
    -> Benommenheit
    -> massive Schlafstörungen
    -> teilweise innere Unruhe
    -> teilweise Angstzustände und Panikattacken (bei 45 Puls)?
    -> niedriger Puls (45 - 55), bin kein Sportler, selten mal über 60 (dann ist zumindest das Ohnmachtsgefühl besser oder kurz ganz weg), bei normalen Blutdruck (120/80)


    Befund: Autoimmunthyreopathie Morbus Hashimoto mit aktuell jedoch sicher euthyreoter Funktionslage! Eine SD-spezifische Medikation ist aktuell nicht erforderlich!


    Labor (02.06.2015):


    TSH basal 1,68 (0,27 - 4,20)
    fT4 1,27 (0,93 - 1,70)
    fT3 3,23 (2,00 - 4,40)
    Thyreoglobulin- AK 146,1 (0,0 - 115,0)
    TPO- AK 327,7 (0,0 - 34,0)
    Calcitonin 5,1 (0.0 - 9,5)


    Zweitmeinung bei einem Wahlarzt für Nuklearmedizin am 09.06.2015:


    TSH basal 2,43 (0,5 - 3,5)
    fT4 1,21 (0,89 - 1,80)
    fT3 3,10 (1,8 - 4,2)
    THGAK 133 (0 - 115)
    MIKAK 333 (0 - 34)
    TRAK 0,3 (0,1 - 1,5)
    Calcitonin 3,6 (bis 10)
    Calcium 2,40 (2,20 - 2,65)


    VIT D 20,4 ng/ml (30,1 - 100)


    Kontrolle in einem halben Jahr wieder! Empfohlen wird eine Selen (200 mcg) und Zinkprophylaxe (10 mg)!


    Seit 2002 habe ich einen kalten Knoten in der Schilddrüse, der aber seither nahezu unverändert ist! Seit Sommer 2014 dränge ich auf eine SD-Antikörperuntersuchung, wurde nie für nötig gehalten, da der TSH passt! Wegen dem Vitamin D-Mangel nehme ich Oleovit D3-Tropfen 11.200 IE (1600 IE) pro Tag ein! Aber bekomme dadurch massive Angstzustände und Magnesium soll und kann ich nicht zu hoch dosieren wegen der Bradykardie!


    Neurologe und Hausarzt meinen ich soll Lyrica einnehmen! Was soll ich tun? Auch 9 Monate Psychotherapie ohne Erfolg! Ich bin am Ende, was soll ich tun? Zuschauen und abwarten wie alles noch schlechter wird, meine Schilddrüse in alle Einzelteile zerlegt wird? Niemand will mir helfen!


    HNO, Schädel-MRT, EEG, 24h-Herz-EKG (mit 35 Puls), ... alles ohne Befund!


    Seit einigen Wochen habe ich meine Ernährung auf Glutenfrei umgestellt, ohne jegliche Verbesserung bisher!


    Lg, Daniel

  • Hallo Daniel, herzlich willkommen im Forum!


    Zitat von Daniel1982

    Und jetzt habe ich die Diagnose Hashimoto und da wird mir gesagt, das ist völlig harmlos und es bedarf keiner Behandlung!


    Zeit, über einen eventuellen Arztwechsel nachzudenken.


    Zitat von Daniel1982


    Empfohlen wird eine Selen (200 mcg) und Zinkprophylaxe (10 mg)!


    Hat man wenigstens den Spiegel gemessen, um einen Anhaltspunkt zu haben?


    Zitat von Daniel1982

    Wegen dem Vitamin D-Mangel nehme ich Oleovit D3-Tropfen 11.200 IE (1600 IE) pro Tag ein! Aber bekomme dadurch massive Angstzustände


    Vielleicht besteht eine Unverträglichkeit gegenüber Oleovit-Tropfen, da du so heftig reagierst. An deiner Stelle würde ich mir vom Arzt ein anderes Vit.D-Präparat verschreiben lassen.


    Zitat von Daniel1982

    und Magnesium soll und kann ich nicht zu hoch dosieren wegen der Bradykardie!


    Bradykardie möglicherweise aufgrund von Unterfunktion der Schilddrüse.


    Zitat von Daniel1982

    Niemand will mir helfen!


    Bitte nicht mutlos werden und die Hoffnung aufgeben, Daniel. Auch dir wird geholfen, wenn du dranbleibst.


    Zitat von Daniel1982

    Seit einigen Wochen habe ich meine Ernährung auf Glutenfrei umgestellt, ohne jegliche Verbesserung bisher!


    Das zeigt sich in den meisten Fällen nicht so schnell. Aber möglicherweise sind deine Antikörperwerte schon gesunken.


    LG S.

  • Hallo!


    Danke für deine Antwort!


    Ich möchte morgen zum Hausarzt gehen und den Selen-Wert im Blut bestimmen lassen, außerdem Zink, Vitamin B12, Ferritin, CRP, ...!


    Ich vermute es auch das mein niedriger Puls mit der Schilddrüsenunterfunktion zusammenhängt, weil der Kardiologe nix am Herzen findet!


    Ist das bezüglich der Antikörper, falls die jetzt durch die glutenfreie Ernährung gesunken sein würden, ein gutes Zeichen oder eher schlecht! Meine Vermutung besteht darin, je weniger Antikörper, desto weniger rasch wird die Schilddrüse zerstört!


    Lg Daniel

  • Hallo Daniel!


    Schaue noch mal in meinem Diagnosethread nach, dass Du keine Werte vergisst, die wichtig sind.
    http://www.hashimoto-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=2511


    Nicht aufgeben, wie Sonja schon schrieb, es wird sich was finden!


    Mein Bruder, auch Hashimotopatient, hatte einen Nachtpuls von ca.30 und bekam Herzrhythmusstörungen.
    Es stellte sich heraus, dass er einen Entzündungsschub hatte und nicht mehr genügend Hormone.


    Daraufhin nahm er auch Abends LT ein und der Puls regulierte sich wieder.
    Die Rhythmusstörungen haben sich auch gelegt.


    Ja, bei weniger Antikörpern geht auch weniger SD-Gewebe den Bach hinunter, das ist richtig.


    LG
    Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo zusammen!


    Mein Selenspiegel und weiteres wurde jetzt in einem neuen Blutbild beim Hausarzt gecheckt.


    Labor (04.08.2015):


    CRP 0,03 (- 0,5)
    Zink 13,5 (9,5 - 19)
    Kupfer 60 (70 - 140) ! MANGEL !
    Folsäure 4,9 (5,4 - 999999) ! MANGEL !
    Magnesium 0,87 (0,75 - 1,15)
    Serumeisen 115 (60 - 180)
    Ferritin 67,1 (30 - 660)
    Transferrin 242 (200 - 360)
    Vitamin B12 583 (190 - 890)
    DHEAS 8,15 (4,6 - 16,1)
    Cortisol 17,1 (3,0 - 28)


    TSH 1,60 (0,35 - 4,0)
    freies T4 0,92 (0,7 - 2,0)
    freies T3 2,75 (1,71 - 3,71)
    Selen 7,20 (5,0 - 12,0)


    Jetzt wurde mir geraten kein Selen und Zink zuzuführen. Denn dadurch würde ich eventuell in einen Selenüberschuss rutschen und das wäre dann krebserregend. Der Kupfer-Mangel soll völlig unbedeutend sein, ein Überschuss wäre da gefährlich.


    Habe eine starke innere Unruhe und bin teilweise wie in einem Koma-Zustand. Zumindest an einen Versuch mit L-Thyroxin will keiner denken.


    Lg

  • Hi Daniel!


    Deine SD-Werte überzeugen mich absolut nicht, die sind an der Unterkante.


    Und die Bemerkung, Selen und Zink wegzulassen, finde ich auch nicht hilfreich.
    Deine Werte assoziieren keine Gefahr für Überschuss.


    Dein Eisen gefällt mir auch nicht, das "Paket" ist ebenfalls eher an der Unterkante.
    Ebenso Magnesium.
    Da könntest Du auch aufstocken.
    Da das CRP = Entzündungswert auch fast nicht vorhanden ist, sehe ich den Ferritinwert als realistisch und würde mir was besorgen.
    Kräuterblutsaft, viel dunkelgrünes Gemüse, Wildkräuter, Brennesselsaft, rote Beete essen.


    Schaue doch mal nach einer guten Firma für Nahrungsergänzungsmitteln und bestelle Dir dort die Sachen, die bei Dir im Keller sind.
    Wenn kein Arzt ran will, muss man selber tätig werden.
    I-Net sei Dank ist das ja heute kein Problem mehr.
    Warte nicht, bist Du nicht mehr kriechen kannst, dann wird es verdammt schwer, aus dem Loch wieder herauszukommen!


    LG Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,6k
      16
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      673
      6
    3. TanjaM.

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      7k
      110
    3. Sina

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      2k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      982
      11
    3. Augenstern