Meine "Leidensgeschichte" geht schon so ziemlich lange und ich kann die Zeit gar nicht mehr ganz erfassen. Jedenfalls liegt sie so zwischen 10-15 Jahren zurück, wenn nicht sogar schon viel früher ???
Ich bin weiblich u. 42 Jahre, habe seit 2011 die volle Erwerbsminderungsrente auf Grund meiner immer wiederkehrenden Depressionen un dadurch nicht mehr voll belastbar bin. Seit kurzem erst weiß ich das ich Hashimoto habe!
Bin Anfang des neuen Jahres wiedermal bei meinem Hausarzt vorstellig gewesen, da ich wieder seit vielen Wochen/Monaten Probleme mit meinem Darm habe (Blähungen/Blähbauch, Krämpfe, Völlegefühl usw. auch meine schon seit vielen Jahren anhaltende chron. Müdigkeit, Antriebslosigkeit usw. kam zur Sprache.
Nur durch meine Hartnäckigkeit kam es zur Vorstellung bei einem Nuklearmediziner, er selber hätte mich wieder so gehen lassen ohne weiter nachzuforschen, auch wenn er rüber bringt, dass er meine Beschwerden angeblich ernst nimmt. Ich glaube, da ich diese ganzen Beschwerden schon seit vielen Jahren habe, denkt er auch eher, dass das alles psychisch bei mir ist.....wie die meisten Ärzte, wenn sie nix feststellen können.
Bin auch seit 10 Jahren in psychologischer Behandlung wegen schweren Depressionen, meine ganze Lebensgeschichte gibt ja auch Anlass dazu so zu denken.
Trotz Psychopharmaka ging es mir immer schlecht, es hat mich eher noch mehr runter gezogen und gedrückt. Ich nehme derzeit keine Dauermedikamente diesbezüglich, weil mich das Ganze noch mehr fertig macht, als wie es ohne eh schon ist....es ist keine Lebensqualität, es ist eher ein vor sich hin vegetieren.
Ich habe zwar phasenweise mal "minimale" Besserung, aber ich habe immer wieder sehr lange Phasen von extremen Beschwerden, die mich dann zermürben etc. pp Bin deswegen auch schon bei vielen verschiedenen Ärzten gewesen, aber immer ohne nennenswerter Diagnose o. Befund.
Mein Hausarzt ( Internist) hat in den vergangenen Jahren immer mal wieder die Schilddrüse kontrolliert, d. h. Blut untersucht und wohl immer nur den tsh Wert bestimmt ( leider keine Werte in der Hand) die wohl für ihn immer in der Norm lagen (seiner Meinung nach, auch jetzt noch) und von daher meine Beschwerden auf was anderes schob.....es erging ja schon vielen Betroffenen so....bin damit ja nicht alleine. Nun ja, jedenfalls bin ich immer damit abgetan worden und habe weiter vor mich hin gelitten, er sah halt nie einen weiteren Handlungsbedarf deswegen, er könne da nix machen.
Jedenfalls sind meine jahrelangen Beschwerden:
chron. Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, PMS, Endometriose, Antriebslosigkeit, depressive Vestimmungen bis hin zu Depressionen, Lustlosigkeit, Kraftlosigkeit, keine Energie, leere im Kopf, Wortfindungsstörungen, Magen- Darmbeschwerden, Kopfdruck, Schlafstörungen o. trotz ausreichendem Schlaf keine richtige Erholung, Abgeschlagenheit, Kalte Hände/Füße, Muskelzucken, geschwollene Augenlider, Wasseransammlungen, Verstopfung, trockene Augen/Haut, kribbeln i. d. Beinen/Füßen etc. pp
Ich dachte mittlerweile selber schon, ich ticke nicht richtig und ich bilde mir alles nur ein...also psychosomatisch. Ich habe dennoch übers Internet recherchiert und bin immer wieder auf die Schilddrüse gekommen.....ich habe nämlich selber immer das Gefühl gehabt, das irgendetwas mit meinem Hormonen oder so nicht so stimmig ist.
Jedenfalls ist ja vom Nuklearmediziner die Diagnose Immunthyreoiditis serologisch ausgeschlossen worden, bis auf die leichte Vergrößerung und die 2 Knoten, wo mir aber dringend zu einer OP geraten worden ist, wegen dem kalten Knoten bezüglich Bösartigkeit oder späterer Entartung und alleine schon von der Größe der beiden Knoten. Das könnte und sollte ich so nicht lassen....mein Hausarzt sah das auch so und hat mich dann weiter überwiesen zur OP. Der Arzt im Krankenhaus sah das auch so und hat mir die OP ans Herz gelegt ich sollte damit nicht zu lange warten...ich habe mich dann dazu entschieden und es ging auch relativ flott.
Hier noch die Diagnose vom Nuklearmediziner vom 17.03.2015
Die Op stützte sich auf die Diagnose Struma nodosa rechts Grad 1a , 1 kalter Knoten (Durchmesser 5 cm) u. 1 warmer Knoten (Durchmesser 3 cm) kompensierte unifokale Autonomie, ohne klinische Relevanz, eine regressive Verkalkung re. im Sd-Isthmus (5 mm), restliches Schilddrüsengewebe beidseitig diffus feinfleckiges aufgelockertes Parenchymreflexmuster bds. ohne weitere abgrenzbare Herdbefunde. Verdacht auf eine zusätzlich bestehende chron. Thyreoiditis.
Das errechnete Sd-Volumen 21 ml (re. 12 ml, li. 9 ml) leicht oberhalb der Norm (<18 ml)
Blutwerte vom 17.03.2015
Normbereich
ft4-ria: 14,5 pmol/l (11,5-24,0 pmol/l)
ft3-ria: 4,4 pmol/l ( 3,2- 7,2 pmol/l)
tsh: 2,5 mlU/l ( 0,2-3,0 mlU/l)
a-tpo < 20 IU/ml (<60 IU/ml)
TC 99m - Uptake: 1,2% im Normbereich
Beurteilung: Normalbefund. Serologisch kein Nachweis einer floriden Immunthyreoiditis.
OP am 21.04.2015
Hemithyreoidektomie re. unter Verwendung von Neuromonitoring
Entfernung des rechten Sd-Lappens
Die Diagnose wurde aber erst durch eine Op gestellt, ich bin am 21.04.2015 an meiner Schilddrüse operiert worden.
Histologie:
Sd-Lappen re. und Lobus pyramidalis mit einer regressiv veränderten
struma colloides nodosa. Daneben bis mäßig chronische lymphofollikuläre Thyreoiditis, in erster Linie passend zu einer Hashimoto-Thyreoiditis. Als weiterer Befund ein mitgefasster, tumorfreier Lyphknoten vom Lobus pyramidalis. Kein Anhalt für Maliginität.
Habe durch die OP eine rechtsseitige Stimmbandlähmung trotz Monitoring, bin heißer und kann nicht laut reden oder schreien, da meine Stimme kippt und versagt.....wird in einer Woche nochmals kontrolliert beim HNO-Arzt, wenn noch vorhanden, dann logopädische Behandlung.....ich hoffe sehr das sich das wieder von alleine gibt.
Jedenfalls sieht weder das Krankenhaus noch mein Hausarzt weiteren Handlungsbedarf, eine Substitutionstherapie entfällt. Habe von beiden keine Informationen, Erklärungen oder so ähnlich bekommen. Mein Hausarzt meinte nur so lapidar, da kann man nix gegen machen, das ist halt jetzt so! Ich war da wie vor den Kopf geschlagen und war von ihm enttäuscht, weil er mich damit nur abgefertigt hat, so als wenn nix weiter wäre. Ich bin zwar jetzt nicht sterbenskrank (Gott sei Dank) aber nix weiter stimmt ja auch nicht...oder????
Ziehe mir alle Infos die ich bekommen kann übers Internet, ansonsten würde ich dumm sterben. Ich bin jedenfalls mächtig verunsichert und weiß nicht mehr weiter. Bei dem Ganzen was ich bisher so alles gelesen habe, bin ich sehr verunsichert und stehe genauso da wie am Anfang.
Habe mir aber von meinem Hausarzt aber eine Überweisung zu einem Endokrinologen ausstellen lassen, (ich musste ihn fasst auf Knien anflehen), weil ich denke das ich "DAS" nicht so hinnehmen kann und möchte es auch nicht. Ich möchte einzig und alleine nur, dass ich mich mal ein wenig oder auch mehr besser fühlen kann.....so geht das nicht weiter, jedenfalls keine weiteren 30-40 Jahre.....das halte ich so dann nicht mehr durch.....oder übertreibe ich da ein wenig und steigere mich da zu sehr rein?
Ich habe morgen (04.05.15) einen Nachsorgetermin im Krankenhaus, da werde ich auch nochmal nachfragen. Mein Termin beim Endokrinologen habe ich aber erst Anfang Juli, solange muss ich wohl noch warten.....ich hoffe, ich stoße bei ihm auf offene und kompetente Ohren!? Es ist nicht so einfach in meiner Nähe einen kompetenten Arzt zu finden, der auch keine sooooolangen Wartezeiten hat oder wohl möglich Aufnahmestopp wegen Überlauf. Habe kein eigenes Auto und wäre auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen, die ja auch mit mehr Kosten verbunden sind und bei meiner kleinen Rente ist nicht so viel drin.....leider.
Ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Hausarzt, weil mein Hausarzt damit wohl überfordert ist und ich da jemand kompetentes an meiner Seite wissen möchte.
Ich bin jedenfalls für jeden Tipp, Ratschlag, Empfehlung oder Hilfe sehr dankbar! :ThumbsUp:
Sorry dafür, dass ich so viel geschrieben habe, ich kann halt nix mal mit ein paar Sätzen dahin schreiben, was schon seit so vielen Jahren wohl schon so ist, obwohl ich schon abgekürzt haben......dennoch lieben Dank für`s Lesen. Man darf mir gerne antworten, ich freue mich auf jede ehrlich gemeinte Antwort!