Druck an den Schläfen

  • Hallo...ich habe ja nun angefangen meine dosis zu splitten was mir auch recht gut bekommt...seit gestern habe ich auf der rechten schlaefe so ein Druck Gefühl also keine schmerzen..so ein Druck was auch bis zum Auge geht...es ist manchmal auch links aber nicht so ausgeprägt. ..ich hatte 2010 eine Gesichtslaehmung auf der rechten Seite. ..kann ich das Symptom der unterfunktion zu ordnen?

  • Kann schon sein, dass das etwas mit der SD-Einstellung zu tun hat. Ob das jetzt direkt ein Symptom der UF ist, weiß ich nicht.


    Es ist ja so, dass die SD-Hormone auch die Muskelfunktion beeinflussen.


    Was heißt, du hattest eine Lähmung? Die Lähmung verschwindet doch nicht wieder, sondern verbessert sich nur im besten Fall.
    Ich gehe mal davon aus, das bei dir eine Verbesserung stattgefunden hat, aber die Seite noch leicht eingeschränkt ist.


    Ich bin ja halbseitig gelähmt (auch im Gesicht) und das Splitten der Dosis wirkt sich positiv auf meine gelähmten Muskel aus. Diese sind dadurch lockerer.


    LG Ellen

  • Ja meine Gesichts Lähmung hat sich durch die Therapie verbessert...so das ich mein Auge wieder schließen könnte und der Mund Winkel nicht mehr hing...heute merke ich auf der Seite bei kaelte etwas schmerzen ansonsten ist es ok...jetzt ist es momentan so als würde man sie leicht merken...wieso geht eine Lähmung nicht zurück? Bei mir ist nichts mehr zu sehen...bist du halbseitig gelähmt durch appoplex?

  • Meinst du durch einen Schlaganfall?


    In gewisser Weise ja, aber schon während meiner Geburt. Während ich geboren wurde, hatte ich Sauerstoffmangel und eine Gehirnblutung.
    Übrigens bin ich auf der rechten Seite gelähmt.


    Eine Lähmung verschwindet nicht, weil das Gehirn ja geschädigt bleibt. Man kann nur die Ausmaße mit Therapien verbessern, dafür muss aber ein anderer Teil des Gehirnes einspringen.


    Ist doch mit Hashimoto oder einer Schilddrüsenunterfunktion genauso. Nur weil man mit der richtigen LT-Dosis beschwerdefrei ist, ist die Erkrankung immer noch da und nicht verschwunden.


    Bei mir sieht man im Gesicht auch nichts. Aber ich merke es wenn ich lächle, auch habe ich Probleme zu zwinkern. Ich kann nur mit Mühe das gelähmte Augenlid (alleine) schließen. Mit beiden Lidern gleichzeitig geht es besser.

  • Ja meine Schlaganfall. .ist ja traurig deine Geschichte. ..wie kommst du damit klar...bei meiner Gesichts Lähmung War ja nicht das Hirn betroffen. ..ich habe dies aber schon mal im Zusammenhang mit schilddruesenunterfunktion gelesen. ..aber wie gesagt wenn es kalt draußen ist merke ich die Seite. ..da ich aber Morbus basedow hab kann es ja auch diese augenerkrankung sein die ich bis jetzt noch nicht habe...toi toi...Ellen wie alt bist du?...Baujahr 72?

  • Da habe ich ja wieder was gelernt.
    Bei Wikipedia steht u. a., dass auch Autoimmunerkrankungen Auslöser einer Gesichtslähmung sein können. Aber auch anderes kann dazu führen.


    Ja, ich bin Baujahr `72 und 42 Jahre alt. Ich bin verheiratet und habe 2 Kinder.
    Ich komme damit gut klar, kenne es ja nicht anders. Allerdings gibt es Dinge, die hätten in der Kindheit anders laufen können.
    Ich meine damit die Therapien und meine Eltern und nicht das Umfeld wie Kindergarten und Schule.

  • Ich bin 41 seit 20 Jahren in einer Beziehung und auch zwei Kinder. ..wie meinst du das hätte anders laufen können? Ich denke vor vielen Jahren gab es vielleicht nicht so viele Therapie moeglichkeiten...bist du denn sehr eingeschränkt? Im Rollstuhl? Es hört sich so ab als hätten deine Eltern einen Fehler gemacht..

  • Ich bin Fußgänger, einen Rollstuhl brauche ich (noch) nicht. Ein Rollator würde laut meiner Therapeutin auch nicht richtig funktionieren, da der gelähmte Arm in der Bewegung eingeschränkt ist.


    Das mit den Therapien ist die eine Seite, da wurde vieles anders gemacht als heute. Damals war es am wichtigsten, dass das Laufen gelernt wird.
    Weniger Wert wurde auf das Gangbild und die Armfunktion gelegt. Damit habe ich halt die größeren Probleme.
    Ich weiß nicht, ob ich meinen Eltern ein fehlerhaftes Verhalten vorwerfen kann. Sie haben halt auf das gehört, was ihnen gesagt wurde.


    Andererseits hat meine Mutter mich immer mit einer fast gleichaltrigen Bekannten verglichen, die auch halbseitig gelähmt war, bzw. ist.
    Aber sie hat bei ihrer Mutter nicht nachgefragt was dort anders/besser läuft.


    Mit dieser Bekannten habe ich seit 2 Jahren wieder Kontakt und wir haben viel über dieses Thema geredet.


    Auch kommen meine Eltern, speziell meine Mutter nicht damit zurecht, dass ich jetzt anders, bzw. schlechter laufe, als früher.
    Ein Arzt hat mir mal gesagt, dass im Alter einiges schlechter wird. Ich habe aber den Verdacht, dass meine SD-Problematik auch etwas damit zu tun hat, da die Verschlechterung anfing, als ich in Unterfunktion kam.
    Andererseit mache ich seitdem wieder Therapien und baue meine Muskeln auf, die ja auf der gelähmten Seite schwächer sind.

  • Es ist schön das du dein Leben meisterst. ..Hut ab...

  • Heute ist es so als würde mir der Hinterkopf einschlafen. .tut nicht weh aber es ist da und ich mache mir Gedanken. ..habe mich mit meinen massagekissen massiert...vielleicht so ne Art muskelkater...hilfe...

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      772
      6
    3. TanjaM.

    1. Meine Medikamente und meine Werte, was meint ihr? 54

      • Lilie
    2. Antworten
      54
      Zugriffe
      4,1k
      54
    3. Lilie

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      7k
      110
    3. Sina

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      1,1k
      11
    3. Augenstern

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      2,1k
      29
    3. Augenstern