Hallo bin neu hier, brauche Hilfe bei Blutwerten

  • Hallo ihr lieben,
    bei mir wurde vor 10 Jahren eine Sd unterfunktion festgestellt. Nehme seither L- thyroxin 75. Obwohl es mir ständig schlecht geht( Haarausfall, depressiv, Hitzewallungen, Zwischenblutungen,ständige Müdigkeit, zunehmende Pigmentstörungen..)sagt der Arzt, ich wäre optimal eingestellt. Vielleicht könnte von euch mal jemand auf meine Werte schauen, hab irgendwie das Gefühl, da läuft was nicht ganz rund.
    FT3 pmol/l 3,4 / Norm:3,2-7,2
    FT4 " " " " 17,2 / 10,0-28,0


    Sd-Ak TPO <<10 / 35,0
    TSH 0,8 / 0,8
    ACTH <<5,0 / 20-80
    SHBG 89,8 / 20,0-85,0
    VIT D 21,80 / 30,0-85,0
    DHEA-S 51,8 / 35,0-300,0
    FERRITIN 19,0 / 14,0-140,0
    FSH 9,2 / 2,0-11,0
    LH 4,1 / 2,0-12,0
    MCH 32,6 / 27,0-32,0
    MCHC 34,1 / 32,0-36,0
    C-Reaktives Prot. <5,5 / 7


    Wenn noch relevante werte fehlen, reiche ich sie nach, sofern vorhanden. Ich bin weiblich, 39 Jahre alt, 170 cm gross, 81 kg.
    Glg, Seyma

  • Hallo,


    die Norm der fts ist zu groß gefasst. Hast Du vor der BE das LT genommen ?
    FT3 pmol/l 3,4 / Norm:3,2-7,2 zu niedrig
    FT4 " " " " 17,2 / 10,0-28,0 könnte ok sein, sofern Du zuvor kein LT genommen hast


    Sd-Ak TPO <<10 / 35,0
    TSH 0,8 / 0,8
    ACTH <<5,0 / 20-80 Nebennieren checken lassen s. hier http://www.endokrinologie.net/…benniereninsuffizienz.php
    SHBG 89,8 / 20,0-85,0 das bindet Deine Hormone, sie stehen Dir nicht so zur Verfügung
    VIT D 21,80 / 30,0-85,0 Ausättigen, mit Dekristol 20 000er z.B.
    DHEA-S 51,8 / 35,0-300,0 das ist zwar in der Norm, aber zu wenig
    FERRITIN 19,0 / 14,0-140,0 Eisenmangel. Mind 200 mg Eisen / tgl einnehmen
    FSH 9,2 / 2,0-11,0 in welcher Zyklusphase
    LH 4,1 / 2,0-12,0
    MCH 32,6 / 27,0-32,0 makrozytär erhöht, B12 / Folsäuremangel wahrscheinlich.
    MCHC 34,1 / 32,0-36,0
    C-Reaktives Prot. <5,5 / 7 Entzündung.wird hier nachgeforscht, woran es liegt ?


    Verhütest Du hormonell ?


    Deine SD ist nicht gut eingestellt, der Arzt sieht nur den TSH. Das reicht eben nicht aus .


    Eisenmangel hat Einfluß auf die Leistung der SD, Selen z.B. ebenfalls.


    Wg des ACTH würde ich mal die Nebennieren checken lassen, beim Endo z.B.


    Mit 39 bist Du schon Prämenopausal, die weiblichen Hormone untersuchen lassen.


    Der Ferritin ist sehr nieder, da kann es Dir nicht gut gehen. 200 mg Eisen /tgl oral . Wird eine ganze Weile dauern, bis der sich erholt, sollte mind bei 70 liegen.
    Wenn Du noch etwas wartetst, was Du nicht solltest, rutscht der unter die Norm. :ZombieWink:


    Auf Vit B12 / Folsäuremangel untersuchen lassen.


    Wurde ein Ultraschall der SD gemacht ? wenn ja, hast Du das Ergebnis ?

  • Hallo jonalu, lieben Dank erstmal für deine Bemühungen. Werde heute abend den Sd- ultraschallbericht und die weiteren Blutwerte, die ich habe, posten. Nochmals vielen Dank, bis später. Glg, Seyma

  • So, hier alle Werte, die noch gefehlt haben:
    B-zucker 88/ 75-110
    Erythroz. 4,2/ 4,0-5,5
    Hämogl 13,9/12,0-15,0
    Hämatokrit 40,7/40,0-50,0
    MCV 95,5/ 80-100
    Leucoz.7,9/4,0-9,0
    Thromboz. 232/150-350
    Folsäure 4,20/ 3,00-17,00
    VitB 258,0/ 193,00-982,00
    Bilirubin 0,3/ 0,0-1,2
    Gamma Gt 26/0-38
    SGOT 17,0/10,0-35,0
    SGPT 15,0/0,0-34,0
    Harnsäure 4,2/ 2,5-5,7
    Cholesterin 155/200
    HDL 37/65
    LDL 78 /70-130
    Triglyzeride 167/150
    Gastrin 39,6/13,0-115
    Insulin 26,0/ 0,0-20,0
    Prolaktin 6,5/ 3,0-20,0
    Androstendion 1,8/ 0,3-2,3
    Calzitonin <<2,0/ 0,0-9,0
    Phosphat 0,6/0,8-1,4
    PTH intact 48,8/12,0-67,0
    Estradiol 28,2/ 30,0-350,0
    Progesteron Luteal <<0,20/0,6-17,0
    Testosteron ges. <<0,69/ 0,70-2,00
    Calzium ionisiert pH 7,4 1,18/1,16-1,32
    Kalium 4,5/ 3,5-5,0
    Natrium 137,0/ 136,0-146,0
    Magnesium 0,70/ 0,66-1,07


    Die L-thyroxin habe ich vor der Blutabnahme nicht genommen. Ich nehme die Pille Aristelle. Eigentlich hat das ganze Dilemma nach der Geburt meiner 2. Tochter vor 2 Jahren angefangen. Ab da gings mir dann richtig schlecht.
    Ultraschall:
    Es zeigt sich eine normgroße Sd rechtsbetont, re. 1,58×1,86×2,69cm mit weitgehend homogenen Parenchym, kaudal zeigt sich der vorbekannte echoinhomogene Knoten mit angedeutetem Halo max. 1,10×0,84×1,49cm, Randperfussion. Zum rechtsseitigen Isthmus zeigt sich eine zystische echofreie glatt begrenzte Raumforderung mit dorsaler Schallverstärkung 1,27×0,67cm mit Randperfussion aber auch soliden Teilen zur Trachea zu. Ggf. Punktion bei nächster Vorstellung. Linker Lappen 1,18×1,49×2,74cm nahezu vollständig durch einen echogleichen leicht inhomogenen Knoten ausgefüllt mit andeutendem Halo. Etwas unregelmäßig begrenzt max. 1,52×0,88×1,12 cm. Nach kranial schliesst sich ein echoarm inhomogenes Areal max. 0,46cm an. Restliche Isthmus unauffällig.
    Beurteilung:
    Bei einer struma multinodosa ist die Pat. unter Einnahme L-thyroxin 75 gut eingestellt. Der Vit D Mangel soll ausgeglichen werden. Bezüglich des Haarausfalls hat sich bei unserer Kontrolle keine Auffälligkeit ergeben.


    SO hab ich den Bericht bekommen. Ich bin sehr dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könnt. Überlege auf jeden Fall den Arzt zu wechseln
    Die Untersuchung war im Oktober, habe aber gestern erst den Bericht bekommen.
    Glg, Seyma

  • re Seite ca 4 ml, li Seite 2,4 ml. = 6,4 ml. Die Norm geht bis max 18 ml bei Frauen.


    und dazu fehlt doch einiges bei Dir.

  • B-zucker 88/ 75-110
    Erythroz. 4,2/ 4,0-5,5
    Hämogl 13,9/12,0-15,0
    Hämatokrit 40,7/40,0-50,0
    MCV 95,5/ 80-100 hier geht die Norm normalerweise bis 96, Dein Wert ist sehr hoch, paßt zu den B12 und Folsäurewerten
    Leucoz.7,9/4,0-9,0
    Thromboz. 232/150-350
    Folsäure 4,20/ 3,00-17,00 zu niedrig, mind oral einnehmen, besser spritzen
    VitB 258,0/ 193,00-982,00 viel zu nieder, am besten auch spritzen, als Tabletten mind 1000-1500 mg tgl
    Bilirubin 0,3/ 0,0-1,2
    Gamma Gt 26/0-38
    SGOT 17,0/10,0-35,0
    SGPT 15,0/0,0-34,0
    Harnsäure 4,2/ 2,5-5,7
    Cholesterin 155/200
    HDL 37/65 hohes kardiovaskuläres Risiko, Ursache kann die Pille sein, evtl ungesunde Ernährung
    LDL 78 /70-130
    Triglyzeride 167/150 s. HDL
    Gastrin 39,6/13,0-115
    Insulin 26,0/ 0,0-20,0 wenn Du komplett nüchern warst, dann ist das zu hoch. Könnte eine Insulinresistenz dahinter stecken. Ein OGT mit insulinbestimmung zur Diagnostik
    Prolaktin 6,5/ 3,0-20,0
    Androstendion 1,8/ 0,3-2,3
    Calzitonin <<2,0/ 0,0-9,0
    Phosphat 0,6/0,8-1,4
    PTH intact 48,8/12,0-67,0
    Estradiol 28,2/ 30,0-350,0
    Progesteron Luteal <<0,20/0,6-17,0
    Testosteron ges. <<0,69/ 0,70-2,00
    Calzium ionisiert pH 7,4 1,18/1,16-1,32
    Kalium 4,5/ 3,5-5,0
    Natrium 137,0/ 136,0-146,0
    Magnesium 0,70/ 0,66-1,07 nimm was ein. Ab 300 mg tgl bis zur Durchfallgrenze


    Ich nehme die Pille Aristelle. Eigentlich hat das ganze Dilemma nach der Geburt meiner 2. Tochter vor 2 Jahren angefangen. Ab da gings mir dann richtig schlecht.


    Damit hast Du Dir nichts Gutes getan.... die Pille hat Deine weiblichen Hormone und die SD völlig aus der Bahn geworfen.
    Ich würde sie umgehend absetzen und die weiblichen Hormone regulieren, parallel die Mängel beseitigen und die SD ins Gleichgewicht bringen.


    Nach der Geburt könnte Hashi angefangen haben, keine Seltenheit.
    Auch wenn Du keine AKs hast, es gibt seronegatives Hashi. ( bei mir der Fall, SD ist mittlerweile weggeschrumpft )


    Zum Haarausfall - Eisen auffüllen, SD gut einstellen, weibliche Hormone regulieren.


    Zur SD-Einstellung - die SD-Größe ist schon sehr wenig, und der ft3 ist viel zu nieder. Kann gut sein, daß LT alleine nicht ausreicht.


    --> neuer Arzt --- auf jeden Fall


    LG

  • Vielen Dank Jonalu. Habe jetzt erst mal am Montag Termin bei der Hausärztin um den Bericht zu besprechen. Werde mir noch eine Überweisung für einen andren Endokrinologen holen. Schliesslich könnten die Werte ja jetzt auch nicht mehr aktuell sein, da die Untersuchung ja schon im Oktober waren.
    Ernährung habe ich seit Beginn des Jahres auf glutenfrei und laktosefrei umgestellt.
    Melde mich dann nach dem Termin am Montag wieder.
    GLG

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Bitte um Unterstützung bei der Einschätzung meiner Werte 23

      • Pommesfreundin
    2. Antworten
      23
      Zugriffe
      1,7k
      23
    3. Augenstern

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 111

      • Sina
    2. Antworten
      111
      Zugriffe
      7,9k
      111
    3. Sina

    1. Bitte um Hilfe der Bewertung 4

      • stephi
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      651
      4
    3. Augenstern

    1. Bitte dringend um Einschätzung - (Erst)verschlimmerung nach Erhöhung 5

      • Andrea*
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      709
      5
    3. Augenstern

    1. Bitte um eure Einschätzung 15

      • MajaPapaya
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      1,5k
      15
    3. MajaPapaya