Hey ihr Lieben,
ich bin noch ziemlich jungfräulich was Hashimoto und die damit verbundenen Nachteile angeht und brauche euren Rat.
Seit August d.J. weiß ich durch Blutentnahme, dass ich eine Schilddrüsenunterfunktion habe. Mein TSH-Wert lag damals bei 12.86.
Daraufhin bin ich zu einem Schilddrüsen-Facharzt gegangen, der mich seit dem versucht einzustellen und zwar mit Euthyrox. Der Ultraschall der Schilddrüse hat gezeigt, dass diese so gut wie weg ist. Der AK-Test hat gezeigt, dass ich Hashimoto habe.
Zurzeit nehme ich einmal täglich 100 mg.
Mein größtes Problem... die Müdigkeit. Sie geht nicht weg. Ich fühle mich wie erschlagen und überfahren. Mal mehr, mal weniger. Ich arbeite Teilzeit und habe ein 14-Monate-altes Kind zu Hause, dem ich nicht mehr gerecht werden kann.
Letzte Woche habe ich meine neuen Werte bekommen. Ich nehme ZU VIEL mg von Euthyrox zu mir und soll auf 75 mg runtergehen. Daher soll auch die Müdigkeit kommen. Aber kann das sein? Ich dachte wenn man die Symptome einer Überfunktion hat, dann ist man alles andere als müde.
Meine Frage nun... Soll ich auf L-Thyroxin umwechseln? Vielleicht vertrage ich Euthyrox nicht und bin deswegen ständig müde. Mein Haarausfall ist im Übrigen auch schlimmer denn je... Ich bin wirklich überfordert... Eine richtige Beratung zur Erkrankung oder Ernährung mit Hashimoto bekommt man bei nem Arzt auch nicht, musste ich feststellen.... Geht es euch ähnlich?
Ich freue mich über jede Antwort... Bin dankbar für Tipps und Anregungen!