Von Euthyrox zu L-Thyroxin???

  • Hey ihr Lieben,


    ich bin noch ziemlich jungfräulich was Hashimoto und die damit verbundenen Nachteile angeht und brauche euren Rat.


    Seit August d.J. weiß ich durch Blutentnahme, dass ich eine Schilddrüsenunterfunktion habe. Mein TSH-Wert lag damals bei 12.86.


    Daraufhin bin ich zu einem Schilddrüsen-Facharzt gegangen, der mich seit dem versucht einzustellen und zwar mit Euthyrox. Der Ultraschall der Schilddrüse hat gezeigt, dass diese so gut wie weg ist. Der AK-Test hat gezeigt, dass ich Hashimoto habe.
    Zurzeit nehme ich einmal täglich 100 mg.
    Mein größtes Problem... die Müdigkeit. Sie geht nicht weg. Ich fühle mich wie erschlagen und überfahren. Mal mehr, mal weniger. Ich arbeite Teilzeit und habe ein 14-Monate-altes Kind zu Hause, dem ich nicht mehr gerecht werden kann.


    Letzte Woche habe ich meine neuen Werte bekommen. Ich nehme ZU VIEL mg von Euthyrox zu mir und soll auf 75 mg runtergehen. Daher soll auch die Müdigkeit kommen. Aber kann das sein? Ich dachte wenn man die Symptome einer Überfunktion hat, dann ist man alles andere als müde.


    Meine Frage nun... Soll ich auf L-Thyroxin umwechseln? Vielleicht vertrage ich Euthyrox nicht und bin deswegen ständig müde. Mein Haarausfall ist im Übrigen auch schlimmer denn je... :TraurigesNein: Ich bin wirklich überfordert... Eine richtige Beratung zur Erkrankung oder Ernährung mit Hashimoto bekommt man bei nem Arzt auch nicht, musste ich feststellen.... Geht es euch ähnlich?


    Ich freue mich über jede Antwort... Bin dankbar für Tipps und Anregungen! :Danke:

  • Hallo Raupe,


    ohne die Blutwerte kann da wenig gesagt werden. Du hast ein Recht auf diese Werte


    Laß sie Dir bitte geben.


    Relevant sind TSH, ft3, ft4 und optional Ferritin, Vit D, Zink, Vit B12, Selen
    Insb Eisenmangel, der sich an einem niedrigen Ferritin zeigt, kann Haarausfall verursachen.


    Es kann auch sein, daß du einen Entzündungsschub hast.


    Gibt es einen Ultraschallbefund ? wie groß ist die SD ?


    Und ein Kleinkind kann da keine Rücksicht nehmen ;)
    ( habe selbst 6 Kids zwischen 2,5 und 19 Jahren )


    Hast Du Entlastung durch Großeltern etc ??? versuch Dir da Freiraum zu schaffen.


    Meine Diagnose bekam ich vor 2 Jahren, da war Mini knapp 9 Monate alt. Ich stillte ihn. extremer Eisenmangel usw.
    Mein HA hat mich mit Infusionen uvm erstmal hochgebracht.


    Lg

  • Hallo Raupe,


    dein anderer Beitrag wurde wohl gelöscht. Deshalb schreib ich hier noch einmal.


    Nur anhand deiner Werte können wir etwas zu deiner Situation sagen. Schreibe die Letzten bitte mit den Referenz- bzw. Normwerten noch hier rein.


    Es handelt sich übrigens um Mikrogamm (µg oder mcg) und nicht Milligramm (mg).


    Warum dein Arzt um 25µg reduzieren will, weiß ich nicht. Ich finde, dass es zu viel ist.
    Vielleicht denkt er wie mein HA, der der Meinung ist, dass man erst bei einer Änderung ab 12,5µg etwas merkt.
    Ich musste meine Dosis im letzten Jahr ständig anpassen. Die maximale Änderung war 12,5µg, die minimalste etwa 3µg (nur für ein paar Tage).


    Den Hersteller sollte man auch NICHT wechseln, da sich dann die Bioverfügbarkeit ändert. 100µg des einen Herstellers wirken dann nicht wie 100µg eines anderen.


    LG Ellen

  • Hey ihr Lieben,


    danke für die Antworten. Die genauen Werte kann ich leider nicht nennen. Habe nichts schwarz auf weiß und bei meinem bisherigen Arzt wurde mir auch nie großartig etwas darüber erzählt. Mir wurde ja noch nicht mal gesagt, dass ich Hashimoto habe, nur durch das Lesen von Büchern und Erfahrungsberichten, bin ich darauf gekommen...


    Ich wechsle meinen Arzt und melde mich noch heute bei einem Spezialisten für Hashimoto in München. Ich hoffe, dort bin ich besser aufgehoben. Die sollen mir auch nochmal Blutnehmen und mir dann sagen wie ich weiter verfahren soll mit den Tabletten. Davor stelle ich jetzt lieber noch nichts um. Auch wenns mir echt dreckig geht, aber ich denke, dass ist die bessere Variante.


    Wie geht es euch? Seit ihr ordentlich eingestellt und wie lebt ihr mit Hashimoto? Beeinträchtigt es euch jeden Tag? Bin neugierig und froh endlich jemanden zu "kennen" dem es viellicht ähnlich geht oder gegangen ist. :)


    Danke schonmal für eure Antworten! :Wink:

  • Hallo Raupe,


    meine Unterfunktion ist durch eine Radio-Jod-Therapie (wegen einem heißen Knoten) und nicht durch Hashimoto entstanden.


    Im Moment geht es mir gut, aber auch nur, weil ich meine L-Thyroxin-Dosis selber bestimme. Das mach ich seit Januar 2013 so, da 2012 einiges (unter ärztlicher Aufsicht) schief gelaufen ist.
    Ich habe zum Glück keine Probleme mit einer Dosisanpassung, auch habe ich keine Gewichtsprobleme.


    LG Ellen

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Bitte um Unterstützung bei der Einschätzung meiner Werte 23

      • Pommesfreundin
    2. Antworten
      23
      Zugriffe
      1,6k
      23
    3. Augenstern

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 111

      • Sina
    2. Antworten
      111
      Zugriffe
      7,8k
      111
    3. Sina

    1. Bitte um Hilfe der Bewertung 4

      • stephi
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      587
      4
    3. Augenstern

    1. Bitte dringend um Einschätzung - (Erst)verschlimmerung nach Erhöhung 5

      • Andrea*
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      650
      5
    3. Augenstern

    1. Bitte um eure Einschätzung 15

      • MajaPapaya
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      1,4k
      15
    3. MajaPapaya