Einschätzung Werte und Symptome

  • Hallo zusammen


    Ich heisse Sebastian und bin 36 Jahre alt und würde von euch gerne ein paar Einschätzungen zu meinen Werten und Symptomen hören.
    Ich lebe nicht in Deutschland sondern in einem Land in dem das Gesundheitssystem eher mangelhaft funktioniert und mit viel Rennerei und Ärger verbunden ist.


    Also ich habe erst kürzlich von meiner Mutter erfahren, dass sie als auch meine Oma Hashimoto haben.
    Mir war das bis zu dem Zeitpunkt überhaupt kein Begriff aber bei der Internetrecherche bekam ich den Mund nicht mehr zu weil dort viele Symptome beschrieben sind mit denen ich mich teils seit Jahren rumplage. Das wären hauptsächlich:
    - Gelenkschmerzen und "Steifigkeit" besonders nach längeren Ruhephasen
    - Karpaltunnelsyndrom
    - Gewichtszunahme (118kg auf 185cm) die auch mit Sport nur schwer in den Griff zu bekommen ist
    - Starkes Schwitzen
    - Antriebslosigkeit, permanente Müdigkeit
    - Panikattacken
    - träge Verdauung, sehr oft Verstopfung
    - Konzentrationsprobleme (erst gar keine Lust mich auf etwas zu konzentrieren)
    - Muskelschmerzen, "kaum Kraft" Gefühl
    - Probleme beim Schlucken


    Das Problem ist natürlich, dass diese Symptome nicht über Nacht kommen sondern sich langsam einschleichen, man sich dran gewöhnt und sich dann irgendwelche Erklärungen sucht. Man wird älter, treibt nicht mehr soviel Sport, ernährt sich falsch etc.


    Ich war jetzt hier beim Arzt (Allgemeinmediziner) und habe die Geschichte und Symptome wie oben beschrieben. Daraufhin wurde ein genereller Blut und Urintest gemacht sowie folgende Werte für die Schilddrüse ermittelt:


    TSH: 2,86 (μIU/ml)
    T4: 6,9 (μg/dL)
    T4free: 1,33(ng/dL)


    Der Arzt hat mich daraufhin und anhand der anderen Blut und Urinwerte für kerngesund erklärt und meinte ich müsste nur wieder regelmässig Sport treiben und früher ins Bett gehen dann würde sich mein Körpergefühl auch wieder verbessern.


    Was mich jetzt stutzig macht ist, dass obwohl ich extra auf Hashimoto hingewiesen habe nicht alle Werte die man so im Internet in Bezug zu Hashimoto findet kontrolliert wurden.
    TSH, fT3, fT4, TPO-AK (= MAK), TG-AK (= TAK), TSH-AK (= TRAK = TSH-R-AK)
    Dazu wird oftmals von einem Grenzwert von TSH 2,5 und nicht 4,5 (wie auf meinem Test verzeichnet) berichtet.
    Ich habe den Arzt auf diesen niedrigeren Grenzwert hingewiesen und gefragt ob man nicht noch eine Ultraschalluntersuchung machen könnte aber dies hat er rundweg abgelehnt. Wenn man Dr. Google erwähnt fühlen sich viele Ärzte hier in ihrem Stolz verletzt.... :Verpeilt:


    Also was meint ihr? Soll ich noch einen weiteren Arzt befragen oder reicht die Bewertung anhand von TSH, T4 und FT4?


    Gruss und vielen Dank schonmal


    Sebastian

  • Hi Sebastian,


    herzlich willkommen! :Wink:


    Also zunächst, Du brauchst einen anderen, vernünftigen Arzt. Dein TSH ist an der oberen Grenze und wenn HT bei euch in der Familie liegt....es liegt nahe, daß Deine Beschwerden auch von der SD herrühren.


    In welchem Land lebst Du denn?


    Zudem fehlen die Referenzbereiche der Werte. Vielleicht kannst Du sie nachliefern?


    LG Franny

  • Hall Franny


    Vielen Dank fuer deine Rueckmeldung.
    Ich lebe in Griechenland! Es gibt hier zwar viele (auch gute) Aerzte aber wenn man mit der Meinung des von der staatlichen Kasse gestellten Arztes nicht einverstanden ist muss man sich einen "Privaten Arzt" suchen und aus eigener Tasche bezahlen.


    Mit Referenzwerten meinst du den Wertebereich hinter dem ermittelten Wert?
    Muss ich heute Nachmittag nochmal raussuchen, die Ergebnisse liegen zu Hause.


    Mich hat das Verhalten des Arztes gestern extrem geaergert, weil ich explizit auf Hashimoto hingewiesen habe, und er auch, wenn er keine Ahnung davon hat, sich haette einlesen koennen weil gut eine Woche zwischen Blutabnahme und meinem naechsten Besuch bei ihm lag.


    Gruss Sebastian

  • Hallo Sebastian und Willkommen im Forum! :Wink:


    Das glaube ich gerne das dich die Einstellung des Arztes geaergert hat. Leider ist das nichts Ungewoehnliches, hier in Deutschland ebenso. Ich habe lange in Irland gewohnt und dachte dann dass das Gesundheitssystem in D ja wohl besser sein koennte/muesste, und bin enttaeuscht!
    Du befindest dich in guter Gesellschaft re. Frust mit Aerzten, viele hier koennen leider ein Liedchen davon singen.


    Wenn du es finanziell schaffst, waere es, wie Franny sagte, waere es sicher angebracht, ein Ultraschall machen zu lassen, besonders auch weil deine Familie Hashi hat.


    Ja, Referenz- oder Normwerte stehen meist hinter dem gemessenen Wert in Klammern. Da kann man dann die Prozentzahl ausrechnen.


    Wichtig sind die freien Hormone, also fT3 und fT4, nicht nur der TSH. Welche anderen Werte sind denn noch bestimmt worden?
    Oft kann Muedigkeit etc auch mit Eisenmangel oder anderen Maengeln zu tun haben, z.B. Vit B und D.


    Ja, Tante Google muss man schon diplomatisch einsetzen!


    Mein HA hatte bei aehnlichen Symptomen und TSH 5,8 alles ok erklaert. Bin auf eigene Faust zum Internisten (Spezialgebiet Schilddruese), der dann hashi diagnostizierte.


    Viel Glueck!


    Ceili x

  • Ja, die Ärzte ^^ das kennt wohl jeder hier. Ich bin jahrelang, wie ich dann später bemerkt habe, mit unerkannter Unterfunktion herumgelaufen - hatte schon mit 14 TSH über 12, teilweise 3,6, und keiner hat was gemerkt, weil das Labor einen Normalwert von bis zu 5,5 angegeben hatte (!) was schon eine ganz schön ordentliche Unterfunktion wäre. Um die Bestimmung der anderen Werte muss man meistens betteln.

  • Hallo zusammen


    Ich hab jetzt nochmal die Ergebnisse hier für die Referenzwerte:


    TSH: 2,86 (μIU/ml) (0,3-4,5)
    T4: 6,9 (μg/dL) (5-12)
    T4free: 1,33(ng/dL) (0,8-1,76)


    Wie gesagt das waren die einzigen Werte in Bezug zur Schilddrüse, dafür hab ich dann nochmal ein grosses Blutbild, Urinprobe etc. Ist da noch irgendein Wert dabei der einem weiterhelfen könnte?
    Ich hatte leicht erhöhte Lymphocyten, leicht niedrige Granulocyten, und eine etwas hohe Thrombozytenvolumenverteilung.
    Lymph: 44% (25-40)
    GRA: 48% (50-70)
    PDW: 19,5fl (9-17)



    Gruss und vielen Dank schonmal für die nette Aufnahme hier im Forum


    Sebastian

  • Hi again


    also zu den reinen Blutwerten kann ich nichts sagen, da kenne ich mich nicht gut aus.


    Dein TSH ist wie schon erwähnt zu hoch bzw. grenzwertig, der fT4-Wert ist jetzt nicht mega-mies, aber auch nicht gerade auf der Höhe.
    Ich würde auch ein US machen lassen. Bei mir war es so, daß man nur was im (Doppler)US gesehen hat - meine Blutwerte waren relativ unauffällig, wenn auch sehr stark schwankend.


    Du siehst, es kann noch eine Weile dauern, bis Du ein Ergebnis erreichst, aber ich würde an Deiner Stelle weiterforschen.


    Viel Glück wünscht Franny

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Bitte um Unterstützung bei der Einschätzung meiner Werte 23

      • Pommesfreundin
    2. Antworten
      23
      Zugriffe
      1,7k
      23
    3. Augenstern

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 111

      • Sina
    2. Antworten
      111
      Zugriffe
      7,9k
      111
    3. Sina

    1. Bitte um Hilfe der Bewertung 4

      • stephi
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      624
      4
    3. Augenstern

    1. Bitte dringend um Einschätzung - (Erst)verschlimmerung nach Erhöhung 5

      • Andrea*
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      692
      5
    3. Augenstern

    1. Bitte um eure Einschätzung 15

      • MajaPapaya
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      1,4k
      15
    3. MajaPapaya