Hallo zusammen
Ich heisse Sebastian und bin 36 Jahre alt und würde von euch gerne ein paar Einschätzungen zu meinen Werten und Symptomen hören.
Ich lebe nicht in Deutschland sondern in einem Land in dem das Gesundheitssystem eher mangelhaft funktioniert und mit viel Rennerei und Ärger verbunden ist.
Also ich habe erst kürzlich von meiner Mutter erfahren, dass sie als auch meine Oma Hashimoto haben.
Mir war das bis zu dem Zeitpunkt überhaupt kein Begriff aber bei der Internetrecherche bekam ich den Mund nicht mehr zu weil dort viele Symptome beschrieben sind mit denen ich mich teils seit Jahren rumplage. Das wären hauptsächlich:
- Gelenkschmerzen und "Steifigkeit" besonders nach längeren Ruhephasen
- Karpaltunnelsyndrom
- Gewichtszunahme (118kg auf 185cm) die auch mit Sport nur schwer in den Griff zu bekommen ist
- Starkes Schwitzen
- Antriebslosigkeit, permanente Müdigkeit
- Panikattacken
- träge Verdauung, sehr oft Verstopfung
- Konzentrationsprobleme (erst gar keine Lust mich auf etwas zu konzentrieren)
- Muskelschmerzen, "kaum Kraft" Gefühl
- Probleme beim Schlucken
Das Problem ist natürlich, dass diese Symptome nicht über Nacht kommen sondern sich langsam einschleichen, man sich dran gewöhnt und sich dann irgendwelche Erklärungen sucht. Man wird älter, treibt nicht mehr soviel Sport, ernährt sich falsch etc.
Ich war jetzt hier beim Arzt (Allgemeinmediziner) und habe die Geschichte und Symptome wie oben beschrieben. Daraufhin wurde ein genereller Blut und Urintest gemacht sowie folgende Werte für die Schilddrüse ermittelt:
TSH: 2,86 (μIU/ml)
T4: 6,9 (μg/dL)
T4free: 1,33(ng/dL)
Der Arzt hat mich daraufhin und anhand der anderen Blut und Urinwerte für kerngesund erklärt und meinte ich müsste nur wieder regelmässig Sport treiben und früher ins Bett gehen dann würde sich mein Körpergefühl auch wieder verbessern.
Was mich jetzt stutzig macht ist, dass obwohl ich extra auf Hashimoto hingewiesen habe nicht alle Werte die man so im Internet in Bezug zu Hashimoto findet kontrolliert wurden.
TSH, fT3, fT4, TPO-AK (= MAK), TG-AK (= TAK), TSH-AK (= TRAK = TSH-R-AK)
Dazu wird oftmals von einem Grenzwert von TSH 2,5 und nicht 4,5 (wie auf meinem Test verzeichnet) berichtet.
Ich habe den Arzt auf diesen niedrigeren Grenzwert hingewiesen und gefragt ob man nicht noch eine Ultraschalluntersuchung machen könnte aber dies hat er rundweg abgelehnt. Wenn man Dr. Google erwähnt fühlen sich viele Ärzte hier in ihrem Stolz verletzt....
Also was meint ihr? Soll ich noch einen weiteren Arzt befragen oder reicht die Bewertung anhand von TSH, T4 und FT4?
Gruss und vielen Dank schonmal
Sebastian