L-Thyroxin Therapie wirklich notwendig?

  • Hallo ihr Lieben,


    wie es scheint ist die Bestimmung ob es sich um Hashimoto handelt oder nicht, nicht in ein bestimmtes Muster zu drängen.
    Bei mir wurde Hashimoto diagnostiziert aber so richtig glaube ich nicht daran, habe nicht so das Vertrauen in die Ärzte. Vielleicht könnt Ihr mir aus euren eigenen Erfahrungen einen Tip geben.


    Im Dezember letzten Jahres bin ich zum Arzt wegen Magenbeschwerden. Es wurde Blut abgenommen. Dabei fiel der TSH Wert auf:
    5,2uE/ml (0,27-4,2).
    Daraufhin wurde ein Schilddrüsenblutbild angefertigt:
    TSH 2,32mU/l ( 0,27-4,2)
    T3frei 3,0pg/ml (2,0-4,4)
    T4frei 11pg/ml (9,3-17)
    TPO AK 89U/ml (<37)


    Kreatinin in beiden Untersuchungen erhöht.


    Daraufhin Ultraschall mit folgendem Befund:


    SD normal groß . Rechts 48x16x21mm (8,1ml); Links 47x15x13mm (4,6ml) Isthmusdicke 5mm. Gesamtvolumen ca. 12,7ml.
    Echoärmeres aufgelockertes Grundmuster mit echoärmerem Herd dorsal der SD links von 20x6x5mm.
    Ansonsten zervikal keine pathologischen Lymphknoten. Submandibulardrüsen unauffällig.


    SD mit Autoimmunthreoiditis und latenter Hypothyreose bzw. grenzwertiger Euthyreose. Wegen der Beschwerden und auch der Kreatininerhöhung wurde eine Substitution mit 50µg L-Thyroxin eingeleitet. Der Herdbefund kaudal dorsal entspricht am ehesten einem entzündlichem reaktiven Lymphknoten im Rahmen der Autoimmunthyreoiditis. Sicherhaltshalber wird bei der Laboruntersuchung ab 01.07.14 dann auch PHT bestimmt.



    Also mir ist das komisch. Werte sind bis auf den ersten TSH Wert volkommen im Rahmen und der Befund der Sonografie klingt auch sehr schwammig. Grenzwertiger Euthreose (Normalfunktion) und auch "entspricht am ehesten einem endzündlichem reaktivem Lymphknoten" klingt nicht als wenn es tatsächlich Hashimoto wäre.
    Bevor ich mein Leben lang Tabletten nehme und in meinen Körper eingreife möchte ich sicher sein dass es wirklich notwendig ist. Ich bin seht skeptisch. Als Hashimoto Patient ist man regemläßig in der Praxis, zahlt regelmäßig die Zuzahlungen für das Medikament und im Versicherungsbeitrag steigt man, weil man chronisch krank ist.
    Außerdem hört man ja das Hashimoto als sog. "Trendkrankheit" bezeichnet wird und viel zu schnell diagnostiziert wird...


    Was noch zu sagen wäre ist, dass ich bewusst jedenfalls absolut keine Beschwerden habe...


    Ich habe noch Termine bei zwei Ärzten um das Ergebnis nochmal auszuwerten und noch Meinungen zu bekommen.


    Hier würde ich mich auch über unabhängige Meinung freuen um mir ein bisschen Klarheit zu verschaffen.
    Vielen Dank schon mal!!!


    Liebe Grüße,
    Spika

  • Hallo,


    es ist weit verbreiteter Irrglaube, man könne Hashimoto behandeln. Man kann lediglich die Unterfunktion (sofern sie schon da ist) mit Hormonzufuhr ausgleichen.


    Ich denke schon, dass es Hashimoto ist (erhöhte TPO-AK und Sono-Befund, den ich ziemlich eindeutig finde; das "am ehesten" bezieht sich m.E. auf den Lymphknoten).


    Allerdings ist es jedem Erkrankten selbst überlassen, wann er mit Hormonen anfangen möchte. Wenn Du meinst, Du hast im Moment keine Beschwerden, dann wartest Du eben noch ab. Allerdings würde ich regelmäßig kontrollieren lassen, ob die Werte schlechter werden (was bei Hashi früher oder später passieren wird - kann Monate oder Jahre dauern). Wenn Du weiblich bist, würde ich bei Kinderwunsch ebenfalls die Hormoneinnahme empfehlen, weil bei niedriger Hormonversorgung (auch wenn sie "noch" im Rahmen ist) die Gefahr einer Fehlgeburt steigt.


    In jedem Fall würde ich jetzt schon künstliches Jod meiden (Jodsalz und Nahrungsergänzungsmittel mit Jod).


    Übrigens gibt es nicht nur die klassischen Unterfunktionssymptome - auch schlechte Leberwerte können beispielsweise auf eine Unterfunktion deuten (vom Kreatinin weiß ich es nicht).

  • Hallo Schrumpeldei :Wink:


    vielen Dank für deine Antwort. :Danke:


    Okay, also solange ich keine auffälligen Symptome habe ist es nicht unbedingt notwendig LT zu nehmen, aber es wird definitiv irgendwann so sein, weil eine Unterfunktion durch Hashi unumgänglich ist, richtig?


    Vielleicht ist es wirklich sinnvoll jetzt schon mit LT anzufangen, bevor man nachher den rechtzeitigen Einstieg verpasst und schlimme Symptome auftreten :Skeptisch:
    Oder könnte eine zu frühe Einnahme von LT auch schändlich für die SD sein?


    Gestern war ich nochmal bei einem anderen Hausarzt. Er ist gar nicht so auf das Hashimoto eingegangen eher auf die potentielle Unterfunktion. Er ist sehr verwundert, dass mein TSH beim ersten mal über 5 lag und beim 2. mal nur bei 2,3...wir machen am Donnerstag noch eine Blutabnahme und schauen wo das TSH dann liegt. Danach wird entschieden.
    Spielt es eigentlich eine Rolle wann Blut abgenommen wird? Wo er so hoch war, war es morgens nüchtern und wo er so "niedrig" war war es abends nicht nüchtern.
    Außerdem prüft er die Nieren (Kreatinin), es kann wohl auch mit der SD zusammenhängen, muss aber nicht.


    Er hat mir auch 100µg Selen verschrieben, dass soll die Antikörper ja hemmen?!


    Ich habe schon einen Kinderwunsch, allerdings hat das noch ein bisschen Zeit. ;)


    Ein bisschen habe ich auch Angst vor "Nebenwirkungen" ich habe ja jetzt keine Beschwerden aber ich habe Angst dass durch die Einnahme von LT welche entstehen. Man liest ja wahnsinnig viel im Internet viele nehmen unglaublich zu, oder haben Herzrasen und Zitteranfälle und ähnliches :O
    Ich habe beim Sport einen sehr hohen Belastungspuls bein gemütlichem laufen schon 170. Wenn man Herzprobleme hat soll man ja LT lieber nicht nehmen. Ich habe das schon beiden Ärzten gesagt aber sie sind nicht weiter drauf eingegangen ...

  • Juhu Spika :Wink:


    Zitat von Spika


    Okay, also solange ich keine auffälligen Symptome habe ist es nicht unbedingt notwendig LT zu nehmen, aber es wird definitiv irgendwann so sein, weil eine Unterfunktion durch Hashi unumgänglich ist, richtig?


    Ja. Entweder sollten Symptome oder schlechte Werte den Ausschlag für eine Behandlung geben.
    Einen Stillstand fänd ich unwahrscheinlich - deshalb empfehle ich ja regelmäßige Kontrollen.


    Zitat


    Vielleicht ist es wirklich sinnvoll jetzt schon mit LT anzufangen, bevor man nachher den rechtzeitigen Einstieg verpasst und schlimme Symptome auftreten :Skeptisch:


    Tja - genau daran scheiden sich die Geister :Durcheinander: Die einen sagen so, die anderen so...


    Zitat


    Oder könnte eine zu frühe Einnahme von LT auch schändlich für die SD sein?


    Schädlich nicht. Die Hormone verkleinern Deine Schilddrüse - tun sie auch bei Gesunden. Deshalb kann es schwierig sein, wenn Du nach ein paar Wochen wieder absetzen möchtest, weil sich der Organismus an die künstliche Zufuhr gewöhnt hat.. Meist bleibt man in der Mühle drin, wenn man erstmal mit den Hormonen angefangen hat.


    Sofern Du gerade in einer anstrengenden Phase bist (Beruf, Studium etc.), würde ich den Hormoneinstieg verschieben.


    Zitat


    Gestern war ich nochmal bei einem anderen Hausarzt. Er ist gar nicht so auf das Hashimoto eingegangen eher auf die potentielle Unterfunktion. Er ist sehr verwundert, dass mein TSH beim ersten mal über 5 lag und beim 2. mal nur bei 2,3...wir machen am Donnerstag noch eine Blutabnahme und schauen wo das TSH dann liegt. Danach wird entschieden.
    Spielt es eigentlich eine Rolle wann Blut abgenommen wird? Wo er so hoch war, war es morgens nüchtern und wo er so "niedrig" war war es abends nicht nüchtern.


    Ja, TSH wird verstärkt in den frühen Morgenstunden ausgeschüttet, deshalb liegt der Wert morgens meist höher als abends.


    Zitat


    Außerdem prüft er die Nieren (Kreatinin), es kann wohl auch mit der SD zusammenhängen, muss aber nicht.


    Isst Du eventuell viel Eiweiß? Ich hatte mal sowas wie low carb versucht und da war Kreatinin auch höher als gewohnt.


    Zitat


    Er hat mir auch 100µg Selen verschrieben, dass soll die Antikörper ja hemmen?!



    Auch daran scheiden sich die Geister. Viele vertragen noch nichtmal Selen (ich zum Beispiel :RotWerd: ). Davon abgesehen sind nicht die Antikörper das Problem, sondern das Immunsystem. Wenn also irgendwann mal die Antikörper weg sein sollten, hast Du immernoch Hashi.


    Einfach ausprobieren 8| Wenn Du Herzrasen bekommst, würde ich es wieder absetzen. Und bitte nicht bis in alle Ewigkeit nehmen - man kann sich damit auch vergiften. Jedenfalls steht Selen im Verdacht, andere unschöne Krankheiten auszulösen (wie gesagt bei DAUEReinnahme).


    Zitat


    Ein bisschen habe ich auch Angst vor "Nebenwirkungen" ich habe ja jetzt keine Beschwerden aber ich habe Angst dass durch die Einnahme von LT welche entstehen. Man liest ja wahnsinnig viel im Internet viele nehmen unglaublich zu, oder haben Herzrasen und Zitteranfälle und ähnliches :O


    Ich kann alles bestätigen. Leider. Aber die Gewichtszunahme hielt sich in Grenzen (5 kg). Plus Dauerschwindel, Migräne, beim Arzt als irre abgestempelt werden.... Ich hatte es nach einem halben Jahr überstanden. Mein Einstiegs-TSH war übrigens 5,6. Davor hatten wir ein halbes Jahr beobachtet und TSH stieg immer weiter. Ich hatte auch keine Symptome. Absetzen hatte ich versucht, aber davon wurde es noch schlimmer. Also Duchhalten und das beste hoffen :UnschuldigesPfeifen


    Auf der anderen Seite muss man auch sehen, dass im Internet meist nur die Problembären schreiben :) Ich habe 3 Kolleginnen mit Hashi und da hatte keine Probleme mit den Tabletten.


    LG

  • Hallo Spika,


    Zitat von Spika

    Ich habe beim Sport einen sehr hohen Belastungspuls bein gemütlichem laufen schon 170. Wenn man Herzprobleme hat soll man ja LT lieber nicht nehmen. Ich habe das schon beiden Ärzten gesagt aber sie sind nicht weiter drauf eingegangen ...


    Herzprobleme können aber auch ein Zeichen einer SD-Fehlfunktion sein. Mit der Einnahme von LT sollte es besser werden, wenn es an der SD liegt.


    Ich hatte vor der LT-Einnahme hohen BD und hohen Puls. Mit der LT-Einnahme wurde es besser, aber die Probleme gingen nicht ganz weg. Ich nehme zusätzlich einen sehr gering dosierten ACE-Hemmer ein.


    LG Ellen

  • Huhu,


    was heißt regelmäßig? Reicht alle halbe Jahre aus?


    Gestern war ich wieder bei meinem alten Hausarzt um nochmal kurz mit ihm zu sprechen. Er war ein bisschen böse weil ich so skeptisch bin und so viel angezweifelt habe was er gesagt hat. Er meinte ich solle den Ärzten mal vertrauen. Sie wüssten schon was sie tun und wenn der Nuklearmediziner der Meinung ist, dass das LT bereits nötig ist, dann soll ich ihm glauben, denn er denkt sich schon was dabei. Ich müsse ihm die Chance geben mich behandeln zu dürfen. Auch wenn ich keine offensichtlichen Beschwerden hätte, wäre es möglich dass es mir mit der Behandlung besser ginge.
    Er hat mir also ganz schön den Kopf gewaschen :Belehren: Meinte aber auch dass ´die Krankheit noch am Anfang steht und ich müsse nicht jetzt sofort damit anfangen aber früher oder später wäre ich sehr dankbar über diese Pille...


    Er meinte 50µg (damit soll ich anfangen) kann man jederzeit wieder absetzen das macht nix. :Durcheinander:


    Wenn TSH verstärkt morgens ausgeschüttet wird - welcher Wert ist dann aussagekräftiger ob was schief läuft oder nicht? Der morgens vermutlich?


    Ja das dachte mein Arzt zu erst auch. Letztes Jahr habe ich Low Carb gemacht ne Zeit lang aber seit Monaten esse ich wieder normal...Ich denke nicht dass es damit zusammenhängt.


    Was verträgst du denn an Selen nicht? Also eine Packung (200Stk)kann man schon sorglos nehmen und mal probieren wie sich die Sache entwickelt? DAUEReinnahme meinst du sicher über Jahre hinweg oder?
    Ja dann ist Hashi noch da aber wenn keine AK da sind wird die SD nicht weiter zerstört :-)


    Ohgott...mir macht das so Angst wenn ich sowas lese. Wieder jemand dem es vorher gut ging und mit Einstieg der Hormone so schlecht. Ich möchte nicht dass es mir jetzt ein halbes Jahr oder so schlecht geht so wie dir. Und ich möchte auch nicht zunehmen. 5kg wäre für mich ein graus. Ich habe letztes Jahr mit Low Carb am Abend zirka 8kg abgenommen. Dann bin ich umgezogen und obwohl ich meiner Meinung nach mehr Bewegung habe und auch nicht zwangsläufig mehr esse - nur später (in der Großstadt ist man immer spät zu Hause) schon zirka 4 kg wieder zugenommen. Alles kleine Werte für Außenstehende vllt. aber für mich unglaublich viel :(
    Dauerschwindel, Migräne und auch das alles - das kann doch kein gutes Zeichen sein also nicht gut für den Körper. Und wahrscheinlich ist es "schon" nach nem halben Jahr wieder besser wenn man Glück hat. Aber vermutlich auch erst sehr viel später. Wenn es dann duch das Absetzten schlimmer wird ist man in einem Teufelskreis gefangen...


    Drei Kollegen mit Hashi? Scheint ja wirklich sehr verbreitet zu sein.
    :O
    Mit diesem Gedanken, dass nur Problembären schreiben habe ich auch versucht mich zu trösten - aber die Angst bleibt.
    ICh weiß man findest es nur raus wenn man probiert.



    Hallo Ellen,


    ach tatsächlich? das ist doch eher ein Symptom einer Überfuntkion und langsamer Puls das einer Unterfunktion? Ist wahrscheinlich auch bei jedem individuell...
    Danke für deinen Hinweis!

  • Zitat von Spika

    Huhu,


    was heißt regelmäßig? Reicht alle halbe Jahre aus?


    Hallo,


    das musst Du mit Deinem Arzt besprechen, wie oft er Dich sehen will. Entweder jährlich oder halbjährlich, bei Beschwerden früher.


    Zitat


    Gestern war ich wieder bei meinem alten Hausarzt um nochmal kurz mit ihm zu sprechen. Er war ein bisschen böse weil ich so skeptisch bin und so viel angezweifelt habe was er gesagt hat. Er meinte ich solle den Ärzten mal vertrauen. Sie wüssten schon was sie tun



    Ooooh - die Geschichte über die vermurkste Krebsbehandlung meiner Mutter erspare ich Dir. Und da waren ausnahmslos Spezialisten am Werk.


    Zitat


    Ich müsse ihm die Chance geben mich behandeln zu dürfen.


    Du musst gar nichts. Die Beschwerden hast nämlich Du alleine. Du erkundigst Dich und entscheidest dann.


    Zitat


    Auch wenn ich keine offensichtlichen Beschwerden hätte, wäre es möglich dass es mir mit der Behandlung besser ginge.


    Was genau soll sich den verbessern, wenn es jetzt schon gut ist? Woran misst man den Erfolg?


    Zitat


    Er hat mir also ganz schön den Kopf gewaschen


    Das ist frech. Da wäre ich gegangen :NIchtGanzDicht:


    Zitat


    Meinte aber auch dass ´die Krankheit noch am Anfang steht und ich müsse nicht jetzt sofort damit anfangen aber früher oder später wäre ich sehr dankbar über diese Pille...


    Ja, aber ich nehme zum Beispiel jetzt kein Aspirin, weil ich in zwei Wochen Kopfschmerzen erwarte 8|


    Zitat


    Er meinte 50µg (damit soll ich anfangen) kann man jederzeit wieder absetzen das macht nix. :Durcheinander:


    Kann man ja auch. Aber bis die Schilddrüse die Eigenleistung wieder voll erbringt, hängst Du in Unterfunktion. Ich habe seinerzeit das Absetzen von 25 mcg nur wenige Tage ausgehalten und brauchte ne Krankschreibung. Das Absetzen war ärztlich empfohlen worden (Internist). Ich hatte dann sehr kurzfristig einen Termin bei meinem Endo ergattern können und der war entsetzt über diese Empfehlung. Statt Absetzen sollte ich die Dosis verdoppeln und war auch damit nicht am Ende der Einstellung.


    Zitat


    Wenn TSH verstärkt morgens ausgeschüttet wird - welcher Wert ist dann aussagekräftiger ob was schief läuft oder nicht? Der morgens vermutlich?


    In der Regel misst man morgens bis vormittags.


    Zitat


    Was verträgst du denn an Selen nicht?


    Herzrasen und Migräne vom feinsten. Ich nehme es in Minidosen im Sommer wegen einer anderen Autoimmungeschichte und hatte letztes Jahr öfters Migräne für 2Tage, gegen die absolut nichts half und bei der selbst Wasser kaum dringeblieben ist (Dachgeschoss und 33 Grad Zimmertemperatur :-( ).


    Zitat


    Also eine Packung (200Stk)kann man schon sorglos nehmen und mal probieren wie sich die Sache entwickelt? DAUEReinnahme meinst du sicher über Jahre hinweg oder?


    Ja, nimm mal. Wenn Du Dich dafür entscheidest, würde ich regelmäßig den Selenspiegel messen lassen und überwachen, dass der Wert nicht zu hoch geht. Im Gespräch sind Krebs und Diabetes... Aber frage mich nicht, über welchen Zeitraum man das Selen dann genommen haben muss.


    Zitat


    Ja dann ist Hashi noch da aber wenn keine AK da sind wird die SD nicht weiter zerstört :-)


    Doch. Denn nicht die Antikörper richten den Schaden an, sondern das Immunsystem. Es gibt sogar Hashis, bei denen noch nie Antikörper nachgewiesen wurden, aber die Schilddrüse trotzdem zerfressen ist (seronegatives Hashimoto).



    Richtig - aber Dein Arzt hat schon recht: Früher oder später wirst Du wohl ran müssen.


    LG

  • Also ich schau mal, ich war heute wieder zur Blutentnahme: MORGENS :BigGrins2:
    Am Montag bekomme ich die Ergebnisse und wenn der TSH Wert dann wieder so hoch ist wie beim ersten mal (5,2ml/U)und mein neuer Arzt mir dazu rät, dann werde ich mich wohl oder übel dazu entscheiden müssen dieses doofe Zeug zu nehmen...und mit den Konsequenzen (Nebenwirkungen) leben müssen... :TraurigesJa:
    Denn die Werte die im Normbereich waren, die sind ja dann nicht wirklich aussagekräftig, da sie am Abend gemessen wurden.


    Schon komisch obwohl ich ja noch eine grenzwertige Euthyreose (Normalfunktion) habe sollte ich dieses Zeug schon nehmen...irgendwie paradox.


    Der unmögliche Arzt bei dem ich Montag war werde ich natürlich nicht wieder aufsuchen. Aber was er meinte das es mir dann vllt besser geht: Vielleicht habe ich ja schon Beschwerden, aber nehme diese nicht als solche wahr. Erst wenn ich die Tabletten nehmen und das rückwirkend betrachte merke ich dass es mir besser geht.
    Ich meine diese üblichen Symptome die überall aufgezählt werden können ja irgendwie auf jeden zutreffen ob Unterfunktion oder nicht. Kälteempfinden, Müdigkeit, Verstopfungen. Das habe ich schon, aber es belastet mich nicht sehr und ob es nun wirklich Symptome der Unterfunktion sind oder nur ganz normale kleinere Befindlichkeiten das kann ich nicht sagen. Können ja eigentlich keine Symptome sein da ich ja noch in der Euthyreose bin.


    Das mit der Aspirin ist ein schönes Beispiel :)


    Da hattest du ja auch echt den Jackpot durch die LT Einnahme schon so Nebenwirkungen und durch Selen auch :Schockiert:


    Muss man das extra sagen dass man den Selenspiegel und die Vitamine etc. mit untersucht haben möchte? Müsste ein guter Arzt doch auch von selbst wissen ...


    LG

  • Du wirst die Untersuchungen auf Nährstoffmängel wahrscheinlich selbst bezahlen müssen. Und selbst wenn niedrige Werte herauskommen, heißt das noch laaaaange nicht, dass Dir entsprechende Nahrungsergänzungsmittel verschrieben werden. Die meisten von uns zahlen alles aus eigener Kasse.


    Ich esse zum Beispiel pescetarisch (Vegetarier, der Fisch isst:)) und habe immer niedriges oder gar unter-normiges Ferritin (Speicher-Eisen) und niedriges B12. Mir wurde noch NIE ein Rezept deswegen in die Hand gedrückt. Dasselbe, als ich Vit D-Mangel hatte.


    B12 und Ferritin bekomme ich 1x im Jahr auf Kasse. Wenn ich die Werte öfter haben will, muss ich es selbst zahlen. Da macht jeder Arzt seine eigenen Regeln.

  • :Wink: da bin ich wieder :)


    ist ja wirklich gemein, dass man das aus eigener Kasse zahlen muss, :Motz:
    Werde mal mit meinem Arzt sprechen, wie es dort gehandhabt wird.


    Ich glaube ich habe nun nämlich auch einen Arzt gefunden, der sehr gründlich ist und dem ich vertrauen kann.


    Meine neuen Blutwerte sind übrigens da:


    TSH 4,33mU/l 0,4-4mU/l
    fT3 3,38 pg/ml 1,8-5,7 pg/ml
    fT4 12,2 pg/ml 8,0-18,0 pg/ml
    TPO 122 < 34,0 IU/ml
    CKD-EPI-Formel 69 > 60


    auch diese Arzt hat mir aufgrund des erhöhten TSH Wertes empfohlen das LT zu nehmen. Da sie SD sonst so angestrengt ist und immer größer wird.
    Wir haben aber entschieden nicht wie der Nuklearmediziner empfohlen hat mit 50µg anzufangen sondern erstmal nur mit 25µg.


    Meinungen dazu?


    Ich habe heute morgen meine erste halbe Tablette genommen. war schon eine große Überwindung irgendwie. Desweiteren mache ich parallel eine Schüssler Salze Kur 3 Wochen lang und nehme abends eine Selen Tablette. Ich weis auch nicht was das richtige ist :|
    Bin gespannt wo es hinführt.


    Aber was sagt ihr zu den Blutwerten?


    Liebste Grüße schon mal, trotz des grausigen Wetters :UnschuldigesPfeifen

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,5k
      16
    3. Augenstern

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,9k
      110
    3. Sina

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      620
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      2k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      938
      11
    3. Augenstern