Hallo ihr Lieben,
wie es scheint ist die Bestimmung ob es sich um Hashimoto handelt oder nicht, nicht in ein bestimmtes Muster zu drängen.
Bei mir wurde Hashimoto diagnostiziert aber so richtig glaube ich nicht daran, habe nicht so das Vertrauen in die Ärzte. Vielleicht könnt Ihr mir aus euren eigenen Erfahrungen einen Tip geben.
Im Dezember letzten Jahres bin ich zum Arzt wegen Magenbeschwerden. Es wurde Blut abgenommen. Dabei fiel der TSH Wert auf:
5,2uE/ml (0,27-4,2).
Daraufhin wurde ein Schilddrüsenblutbild angefertigt:
TSH 2,32mU/l ( 0,27-4,2)
T3frei 3,0pg/ml (2,0-4,4)
T4frei 11pg/ml (9,3-17)
TPO AK 89U/ml (<37)
Kreatinin in beiden Untersuchungen erhöht.
Daraufhin Ultraschall mit folgendem Befund:
SD normal groß . Rechts 48x16x21mm (8,1ml); Links 47x15x13mm (4,6ml) Isthmusdicke 5mm. Gesamtvolumen ca. 12,7ml.
Echoärmeres aufgelockertes Grundmuster mit echoärmerem Herd dorsal der SD links von 20x6x5mm.
Ansonsten zervikal keine pathologischen Lymphknoten. Submandibulardrüsen unauffällig.
SD mit Autoimmunthreoiditis und latenter Hypothyreose bzw. grenzwertiger Euthyreose. Wegen der Beschwerden und auch der Kreatininerhöhung wurde eine Substitution mit 50µg L-Thyroxin eingeleitet. Der Herdbefund kaudal dorsal entspricht am ehesten einem entzündlichem reaktiven Lymphknoten im Rahmen der Autoimmunthyreoiditis. Sicherhaltshalber wird bei der Laboruntersuchung ab 01.07.14 dann auch PHT bestimmt.
Also mir ist das komisch. Werte sind bis auf den ersten TSH Wert volkommen im Rahmen und der Befund der Sonografie klingt auch sehr schwammig. Grenzwertiger Euthreose (Normalfunktion) und auch "entspricht am ehesten einem endzündlichem reaktivem Lymphknoten" klingt nicht als wenn es tatsächlich Hashimoto wäre.
Bevor ich mein Leben lang Tabletten nehme und in meinen Körper eingreife möchte ich sicher sein dass es wirklich notwendig ist. Ich bin seht skeptisch. Als Hashimoto Patient ist man regemläßig in der Praxis, zahlt regelmäßig die Zuzahlungen für das Medikament und im Versicherungsbeitrag steigt man, weil man chronisch krank ist.
Außerdem hört man ja das Hashimoto als sog. "Trendkrankheit" bezeichnet wird und viel zu schnell diagnostiziert wird...
Was noch zu sagen wäre ist, dass ich bewusst jedenfalls absolut keine Beschwerden habe...
Ich habe noch Termine bei zwei Ärzten um das Ergebnis nochmal auszuwerten und noch Meinungen zu bekommen.
Hier würde ich mich auch über unabhängige Meinung freuen um mir ein bisschen Klarheit zu verschaffen.
Vielen Dank schon mal!!!
Liebe Grüße,
Spika