Hilfe bei der Interpretation von Blutwerten!

  • Hallo :),


    ich hoffe hier ein wenig Hilfe zu finden, bin zur Zeit ziemlich verzweifelt.
    Seit mehr als einem Jahr leide ich sehr unter Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Schmerzen in den Gliedern, ich habe oft das Gefühl, einen Fremdkörper im Hals zu haben, habe unerklärlicherweise zugenommen (ich esse eher weniger als früher), schlafe schlecht, meine Regel kommt auf einmal völlig unregelmäßig und noch vieles mehr. Ich versuche so gut es geht, weiter Sport zu machen (im Normalfall etwa zweimal die Woche) und halte auch meinen Alltag aufrecht, aber es fällt mir von Woche zu Woche schwerer.
    Mein Hausarzt hat sofort an die Schilddrüse gedacht und einen Test gemacht, aber ohne die freien Werte und ohne die Antikörper.
    Nachdem der Wert in Ordnung war (genaues weiß ich nicht), hat er mir trotzdem Thyroxin verschrieben, weil er meinte, es gäbe einfach leute die mehr davon brauchen als andere.
    Ich habe erst 50, dann 75 mg genommen, aber keine Besserung gemerkt. Irgendwann bin ich durch ein Interview auf Hashimoto gestoßen und man könnte sagen, dass ich wirklich fast alle gängigen Symptome habe. Deshalb habe ich ihn darauf angesprochen und er kennt sich leider nicht besonders damit aus, hat aber noch einen Bluttest gemacht, die Ergebnisse werde ich hier anhängen. Er meinte dann, damit wäre definitiv ausgeschlossen, dass ich etwas an der Schilddrüse habe. Wenn dem so ist, dann werde ich das auch akzeptieren, ich möchte mir keine Krankheit einbilden, aber leider muss ich mit den Symptomen trotzdem irgendwie klarkommen!
    Deshalb wüsste ich gern, ob mit dem Test alle wichtigen Werte abgedeckt sind und damit wirklich ausgeschlossen wurde, dass ich Hashimoto haben könnte!
    Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet!


    Liebe (müde) Grüße


    Louisa

    Dateien

    • Scan 7.pdf

      (47,04 kB, 68 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Scan 5.pdf

      (25,26 kB, 49 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Scan 1.pdf

      (150,49 kB, 50 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Hallo,


    ich kann die 3 Schilddrüsenwerte (TSH, ft3 und ft4) nicht finden, insofern kann ich auch keine Aussage dazu treffen. Gab es denn eine Ultraschalluntersuchung? Die gehört zu einer Diagnostik dazu.


    Nach dem, was ich selbst kenne, kommt mir Hämoglobin (Hb) ziemlich niedrig vor. Allerdings sehe ich dazu keine Normwerte. Meine fangen bei 12 oder 12,5 an - da wärst Du Unterkante. Du könntest also Deinen Arzt wg Eisenmangel ansprechen.

  • Hallo,
    danke für deine Antwort! :)
    Das sind alle Werte die ich habe, mein Hausarzt behauptet daraus könne man das ablesen.
    Normwerte habe ich nicht dazu bekommen!
    Und mein Ferritinwert war im Sommer 2013 sehr niedrig, da hab ich Eisen bekommen und der war ja dann bei den Ergebnissen wieder in Ordnung, sodass er meinte der Eisenmangel wäre behoben.
    Und Ultraschall hat er ganz am Anfang mal gemacht, also eine ganze Weile vor den Blutergebnissen, das ging ratz fatz und er meinte es sei alles in Ordnung, aber irgendwie glaube ich langsam, ich möchte doch gern nochmal zu jemandem der sich richtig auskennt.


    Also sollte ich TSH, ft3 und ft4 nochmal bestimmen lassen? Das muss ich dann wohl aus eigener Tasche tun, weil ich nicht denke, dass mein Hausarzt sich nochmal auf eine Blutuntersuchung einlässt und bei einem Spezialisten werd ich so schnell ja sicher keinen Termin bekommen!
    Weiß jemand, was das in etwa kosten wird?


    Danke nochmals für die Hilfe! :)

  • Hallo,


    eine SD-Unterfunktion kann man nur am TSH, ft3 und ft4 erkennen. Diese Werte fehlen aber.
    Jeder Wert kostet um die 15€.
    Gehe einfach zu deinem HA und frage danach. Auch soll er dir sagen, warum diese Werte fehlen.


    Zitat von Jingle

    Das sind alle Werte die ich habe, mein Hausarzt behauptet daraus könne man das ablesen.


    Was soll man aus den vorliegenden Werten ablesen können?


    LG Ellen

  • Hallo Ellen,


    danke für deine Antwort! Ich werde morgen mal beim Hausarzt anrufen!
    Er hat mir (am Telefon) gesagt, eine Schilddrüsenunterfunktion und auch alles andere was mit der Schilddrüse zu tun hat sei ausgeschlossen. Der TSH Wert wurde soweit ich weiß während der ersten Untersuchung (die Werte habe ich nicht) mit untersucht, aber nur der und eben diese kurze Ultraschall-Untersuchung. Da war der wohl nicht sehr hoch, aber noch im Normalbereich.
    Der Rest wurde definitiv nicht getestet! Ich dachte nur, vielleicht werden die Werte manchmal anders genannt oder so und ich habe etwas auf dem Bogen übersehen!
    Ich werde dann morgen mal mein Glück versuchen und sonst die Kosten selbst tragen, das ist es mir Wert. TSH, ft3 und ft4 und das wars? Oder gibts noch weitere Werte die wichtig sind, um eine Unterfunktion auszuschließen?


    Danke für eure Hilfe :)!


    Lg Louisa

  • Hallo Louisa,


    die 3 Werte reichen aus.
    Es gibt Ärzte, die nicht reagieren, wenn der TSH noch im Referenzbereich ist. Sie haben gelernt, dass der TSH der wichtigste Wert ist. Die freien Werte testen bzw. beachten sie nicht. Aber nur anhand dieser Werte sieht man die tatsächliche Versorgung.


    LG Ellen

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,5k
      16
    3. Augenstern

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,9k
      110
    3. Sina

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      615
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      2k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      927
      11
    3. Augenstern