Nehmt ihr zusätzlich Vitamine etc? / Buch V. Blumhagen

  • Hallo,


    ich muss nochmal mit 2 Fragen nerven:


    Nehmt ihr irgendwelche Mineralien, Vitamine etc bei Hashimoto ein? Ich soll 20 Tage Selen nehmen, alle 2 Wochen Dekristol (Vitamin D). Aus euren Erfahrungen, ist das sinnvoll bei Hashimoto zusätzlich was einzunehmen? Und wenn ja, warum?


    Zweite Frage ;-) : Es gibt ja 2 Hashimotobücher von der Moderatorin. Von dem "Diät"buch habe ich schon gehört, dass es sich nicht lohnt. Wer hat das andere gelesen? Lohnt sich das? Und trinkt wirklich jemand grüne Shakes? Ich würde das gern ausprobieren, traue mich aber nicht wirklich.

  • Aloha, :Wink:


    Ich schreibe im Vorfeld immer eine Zusammenfassung mit den Kernaussagen, da meine Texte immer lang und verworren sind:

    - Vitamine zu sich nehmen ist vollkommen ok, ich halte D3 und Selen für sinnvoll
    - Grüne Smoothies sind klasse. Ich trinke sie selbst, empfehle dir dringend, Rezepte anzuschauen. Ein komplett gemüsiger Geschmack begeistert nicht wirklich. Da müssen auch viele Früchte rein und haben dann auch so um die 20 Gramm Zucker.
    - Aber! (falls du das noch nicht wissen solltest): Ein grüner Smoothie ist eine vollwertige Mahlzeit und kein Zwischen-Getränk!
    - Hashimoto-Diät: Nicht empfehlenswert, teilweise gefährliche Falschaussagen. Außerdem schreibt die Frau ganz viel darüber, wie toll sie ist und auf welche Web- und Facebookseiten man gehen soll, um sie anbeten zu können.
    - "Jeden Tag wurde ich dicker und müder" - gutes Anfänger-Buch, ich halte aber den "Hashimoto-Ratgeber" für sinnvoller, ist besser gegliedert und gibt genaue und differenzierte Antworten, auch zu Sachen wie Sport, Sauna, Selen/Jod/Zink/blabla, ein paar Erfahrungsberichte und so weiter.


    Selen:
    Hachja... Ich sollte Selen auch 20 Tage nehmen. Damals. Im Oktober. Bin jetzt schon am Ende der zweiten Packung. Ich habe gemerkt, dass es mir ohne Selen wirklich schlechter geht. Wichtig ist dazu auch, genügend Zink zu sich zu nehmen. Momentan habe ich so eine Zink-Selen-Histidin-Kombination und fühle mich fantastisch. Da ich das als Langzeittherapie mache, bin ich auch nicht mehr bei 200µg, sondern bei 100µg + das, was aus dem Essen kommt.


    Vitamine und so:
    Also ich selbst nehme kein Dekristol, aber so etwas billigere Calcium-Tabletten (da ich in den letzten 2 Jahren [Abistress] Zeitweise 2 Liter Milch am Tag getrunken habe und das jetzt auf 200 ml reduziert habe), da ist auch Vitamin D3 dabei und mir geht es herrlich damit. Vorallem schmecken die etwas nach Kreide mit Orangengeschmack, die Konsistenz ist super :D Aber das mal beiseite. Viele aus dem Forum posten Threads über Vitamin D3, von daher scheint es mit Hashimoto wohl irgendwie zusammenzuhängen. Da ich auch sehr viel Sport mache und mein Blutdruck i.d.R. um die 105 zu 65 ist, nahm ich eine Zeit lang auch Vitamine und Eisen. Alles tip top, da machst du nichts falsch.


    Grüne Smoothies:
    Ich habe mich schon zwei Monate mit einem Pürierstab meiner Fast-SChwiegermutter abgequält, um Smoothies zu machen. Die schmecken super, aber wenn man sowas wie Gurken oder dann echt die grünen Komponenten (hauptsächlich Margold, Spinat und Radieschen- sowie Möhrengrün) mit reinmacht, wird es ekelig, wenn da so Fäden und Fasern rumschwimmen. Daher kam heute nach 2-Monatiger Wartezeit mein Mixer an, der macht das alles schön pampig, mit etwas Wasser - oder wenn ich Sport mache mit etwas Magerquark oder Jogurt dazu - ist das fantastisch.
    Da gibt es keinen Grund, sich nicht zu trauen. Außer, du hast Gewichtsprobleme UND nicht viel Ahnung von Ernährung, da muss ich dir sagen: So ein Smoothie, auch wenn du nur eine Banane oder nur zwei Kiwis reinmachst, kommt immer auf etwas mehr als 20 Gramm Zucker. Da ich mich extrem zuckerarm ernährt habe - seit ich denken kann... öh.. ja, seit 2007 -, ist mir ein Smoothie am Tag schon genug und ersetzt das Frühstück.
    Wenn man ein Frühstücks-Muffel ist, ist es fantastisch, denn du gehst einen Kompromiss ein. Du isst nichts, sondern trinkst. Aber nimmst die richtigen Nährwerte zu dir. Ich empfehle aber immer noch eine deutliche Eiweißkomponente in den Smoothies - denn grün hin oder her, ohne Milch- oder Milchersatzprodukte hat ein Smoothie auch nur so seine 3 - 5 Gramm Eiweiß.
    Ganz wichtig ist, Rezepte durchzulesen. Ich habe mit den grünen Smoothies - weil ich ja eh soooooooo gut kochen kann und alles weiß - so angefangen, dass ich alles, was grün ist, durcheinandergeschmissen habe. Das war dann eine grüne Ekelpaste, die man nicht als Erfrischungsgetränk trinken konnte. Da mussten dann Kartoffeln und Wasser rein und das wurde dann zur Suppe. Ich kann dir gerne auch mal Rezepte geben, wenn du magst.


    Zur Blumhagen-Tante:
    Ich habe die Hashimoto-Diät an einem Tag durchgelesen und war zwischendrin wütend auf 180, traurig bis zum geht nicht mehr und total glücklich. Das war richtig komisch. Sie verbietet einem so quasi alles und gibt einem das Gefühl, dass man zu arm zum gesund fühlen ist -.- Weil die sich natürlich auch die gesamten Möbel hat austauschen lassen, weil die ja soooooo giftig sind.
    Wichtig ist wirklich, dass du so lebst, wie du dich gutfühlst. Wenn dir Klamotten aus H&M oder New Yorker zu giftig stinken und dir Kopfschmerzen machen, dann kauf sie nicht, wenn nicht, dann doch. Die Frau sagt in dem Buch eben u.a., dass man diese Klamotten nicht kaufen darf und so. Und sie gibt einige falsche Angaben an, z.B. Sojamilch zum Frühstück -> Milch und Soja behindern beide die Schilddrüsenhormone, die man davor eingenommen hat. Oder zum Thema Jod... Ach, es gibt so viel zu erzählen. Das erste Buch lohnt sich für "Anfänger" etwas mehr, da lernt man auch etwas mehr darüber, was T4 und was T3 ist, wie wenig Ahnung Ärzte haben und wie arm diese arme, arme Moderatorin mit 1,71m und 71 Kilo doch ist, wenn ihr niemand helfen kann, wieder an die untere Grenze des Normalgewichts zu kommen. :Verpeilt:
    Ich finde - wie du hoffentlich schon gemerkt hast, eine ganz persönliche Meinung -, dass sich das Fragen und Antworten in diesem Forum und einige Texte im Internet mehr lohnen als diese Bücher. Bzw. ist der Hashimoto-Ratgeber (einfach mal bei amazon eingeben) lohnenswerter, fachwissen-reicher und nicht so "Besucht meine Website, like me on facebook, MEINE Biografie"-like. Davon hat die Vanessa Blumhagen etwas zu viel reingebracht und erwähnt eben auch gerne, wo man sie auf facebook liken kann und so. Scharfe Kritik an Falschaussagen an ihrem Buch werden auf facebook übrigens sofort gelöscht. Daher erlaube ich mir, so über sie zu schreiben. Wobei ich ja nicht direkt böse bin, sondern nur meine Meinung abgebe (oder klingt das anders?)


    Naja, jetzt hast du dich durch den Text gearbeitet und hast sicherlich viele Antworten und vielleicht noch neue Fragen :D Also Bitte sehr und Entschuldigung


    Liebe Grüße
    xsdcvfgbnhjm

  • Hallo,


    danke für die ausführliche Antwort. Ich lese momentan hier viel im Forum und versuche die Krankheit zu verstehen, weil ich ja jahrelang keinerlei Beschwerden hatte, Infos rauszuziehen, was ratsam ist und was nicht. Viele Ärzte sehen das ja scheinbar sehr locker nach meinen Erfahrungen.


    Morgen kann ich das Selenxxx 300 in der Apotheke abholen. War unsicher, weil mir die Ärztin auch nicht richtig sagen konnte, was es bringt. Angeblich "mehr Ruhe für die SD". Und ich soll 20 Tage, max 40 Tage das nehmen. Irgendwo stand was wegen Vergiftung. Bisher habe ich mich sehr gesund (achte darauf, welche Mengen und was (kohlenhydratarm) ernährt, zwar Magnesium genommen, weil ich immer arge Nackenverspannungen hatte, die wohl wie ich gelesen habe, zu Hashi gehören, aber ansonsten keine Mineralien zu mir genommen. Seit Dienstag ist mein Thyros wieder auf 100 erhöht und es geht mir minimal besser. Ich bin wirklich auf mein Blutbild in 4 Wochen und den US morgen gespannt.
    Oh, dann werde ich mich mal demnächst an so einen Smoothie ran trauen. Ein paar einfache Rezepte mit Banane, Spinat, Wasser und ?? hab ich schon quergelesen. Für mich muss es unkompliziert und schnell sein. :-)

  • Aloha,
    ich habe nicht viel Zeit, ich kann dir nur kurz zum Selen etwas sagen:
    Eine Vergiftung tritt dann ein, ja. Man dosiert das Selen ja mit Absicht über, damit der Körper das gesamte Selen einspeichert und sich auch traut, es zu verwenden, weil ja lange Zeit viel Selen kommt. Da ist der Körper nicht sparsam und sponsort dr Schilddrüse eine Extra-Portion.
    Ich finde bei Hashimoto den Vergleich mit offenen Wunden ganz gut:


    Du fällst aufs Knie, es ist blutig. Entweder heilt es jetzt - mit Pflaster oder ohne. Aber wenn du noch eine Salbe draufmachst, wird die Wunde schön geschmeidig.


    Du hast Hashimoto, die Schilddrüse ist angestrengt und krächzt. Entweder geht es dir besser - mit Tabletten oder ohne. Aber wenn du noch Selen dazu nimmst, dann bleibt die Schilddrüse geschmeidig :D


    Es kann nie schaden, ich sage mal, ein oder zweimal im Jahr so eine Selen-Auffüll-Kur zu machen und/oder nebenbei immer auf das Selen zu achten. Ich habe nochmal auf meine Packung geschaut. Ich nehme übrigens nur 50µg Selen am Tag (und 10 Zink).


    In der Kürze liegt die Würze:
    --> Smoothie heute mit gefrorenem Spinat ausprobiert... NOPE. Schmeckt nur nach Spinat und hat grüne Stückchen. Aber woher kriegt man auf einem Dorf Mangold und/oder Spinat her?
    --> Nicht zu viele Bananen, sehr viele Kohlenhydrate. Gönn' dir Mango, Rhabarber und Erdbeer/Heidelbeer, mhhhhhhh :) Hatte ich eben.
    --> Nackenverspannungen --> Yoga. Tut mir sehr gut.


    So, mein Hirn ist alle, ich kann nicht mehr schreiben, ich bin extremst müde.
    Für mich gehts jetzt ab ins Bett ~_~
    Gute Nacht (bis morgen, ich schreibe evtl. nochmal)

  • Moin Moin,


    danke für den Tip. Mit Banane wäre ich eh vorsichtig, hab seit übr 10 Jahren keine mehr gegessen wegen der Kohlenhydrate.
    Ich werde mir mein Selen gleich in der Apotheke abholen und mal gucken, was passiert bzw. ob ich überhaupt eine Wirkung merke. Ich nehm nicht gern Medikamente, egal ob Vitamine oder sonstiges. Aber immer Gesund essen ist auch öde. Und dann hoffe ich, dass mein Hashi wieder ruhig wird, wie es die letzten Jahre auch immer war. :-)


    Viele Grüße!

  • @ xsd.....................................................



    Deine Bemühungen in allen Ehren; ich hatte mich ja schon einmal etwas kritischer zu Wort gemeldet.


    Du schreibst extrem viel, ok das ist ja auch wunderbar und viele hier werden sicherlich davon profitieren.


    Aber: wie kannst Du über V. Blumhagen "ablästern" und behaupten, sie würde ja ach-so-tolle publicity für ihre Bücher samt deren Empfehlungen machen...wenn Du dann in Deiner Signatur ganz unten Deinen eigenen Link für Werbezwecke einstellst?


    Das passt für mich nicht zusammen, sorry.



    Franny

  • Ich wollte nur einwerfen, dass Nahrungsergänzungsmittel auch Nebenwirkungen machen können. Gerade mit Selen (da lag ich meilenweit unter den 300 mcg) und Vit D habe ICH unangenehme Sachen erlebt - schlimmste Migräne, Herzrasen, Schwindel, Unruhe etc. Vit D ist ja ein Hormon - wird leider oft vergessen. Und wir wissen ja, was Hormone anstellen können.
    Wohlgemerkt, man KANN damit ins Klo greifen; andere wiederum schwören drauf. Wenn ich jetzt in die Verlegenheit komme, die beiden NEMs nehmen zu müssen, steige ich erst mit Mini-Dosen ein und schaue, ob ich steigern kann. Zumindest beim Vit D war das für mich eine gute Strategie. Beim Selen wars leider zwecklos.


    Wenn Du eine längere Substitution (und nicht nur die Kur-Packung) in Erwägung ziehst, würde ich erst prüfen (und immer wieder mal kontrollieren) lassen, wie schlimm der Mangel ist. Längerfristige Vit D- Überdosierung kann beispielsweise die Nieren kaputt machen. Wobei ich Dir nicht sagen kann, ob es erst dazu kommt, wenn der Wert längere Zeit die Oberkante vom Referenzbereich sprengt. Der normale Prozess ist ja, dass in der dunklen Jahreszeit der Spiegel etwas absinkt.

  • Also ich würde ohne vorheriges Überprüfen der Blutwerte erst mal gar nichts nehmen.
    Bei mir waren Vitamin D und B grotten schlecht und deshalb muss ich das jetzt nehmen.


    Denn selbst bei Nahrungsergänzungen kann man danebengreifen und ich würde immer mit meinem Arzt über die Einnahme und die Dosierung reden.

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,6k
      16
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      661
      6
    3. TanjaM.

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,9k
      110
    3. Sina

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      2k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      967
      11
    3. Augenstern