SD 9ml und kein Hashi

  • Hallo.


    die SD misst bei meiner Bekannten 9ml die SD hat ein sehr gutes Gewebe-lt .US...der TSh beträgt 2.3 (0.35-4.50) TPO wurden abgenommen und nä wo ausgewertet---


    was meint Ihr-ist die SD nicht zu klein?vor ca.9 Jahren war sie ebenso klein-lt.US-



    danke

  • Habe dies hier gefunden:


    "Einige Ärzte sehen eine mögliche Untergrenze für das Schilddrüsenvolumen eines Erwachsenen bei ca. 10 ml. „Normalerweise ist die Schilddrüse bei der gesunden Frau etwa 15-18 g schwer, beim Mann etwa 20-25 g. Wird die Schilddrüse durch die Hashimoto-Thyreoiditis kleiner, kommt es zur Unterfunktion. Die
    Gewichtsgrenze bzw. Volumengrenze, bei der die Unterfunktion einsetzt liegt etwa bei 10 g bzw. 10 ml. Dies ist ein empirischer Erfahrungswert. Es gibt jedoch Patienten, die mit 8 g noch eine völlig normale Schilddrüsenfunktion haben, andere haben mit 20 g bzw. 20 ml schon eine Unterfunktion. Insoweit ist die Größe allein nicht aussagekräftig. Es muss immer die Funktion der Schilddrüse gemessen werden"


    Quelle: http://www.schilddruesenguide.de/sd_groesse.pdf
    (L. A Hotze: "Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse - mögliche Ursachen, Folgen und
    Behandlungsmöglichkeiten, Mainz-Kasteler Arzt-Patienten-Seminar 2002)


    LG
    Anaelle

  • Es kommt wohl auch darauf an, ob du insgesamt eher der kleine, zierliche Typ bist oder das Gegenteil davon. Entsprechend wird auch die Schilddrüse dazu passen, die anderen Organe sind ja dann auch kleiner / größer.


    LG, wellgunde

  • HAllo.
    danke für die Antworten-also meine Bekannte ist kein zierlicher Typ-
    1.65m und wiegt 65 kg-und ist fast 40...spricht man bei einem TSH ab 1.6 nicht schon von einer UF??
    lg


    und der endo mö ihr Jod aufschreiben-was meint Ihr??danke

  • Beim Gewicht kommt es natürlich auch ein bisschen darauf an, ob es sich um Muskeln oder Fett handelt. Man kann ja trotzdem einen eher zierlichen Knochenbau haben.


    Ich würde mir wegen der Größe der SD keinerlei Sorgen machen wenn sonst alles stimmt.
    Ultraschall ist ja offensichtlich ok, TSH auch (1,6 sowieso).


    Wurden jemals freie Werte gemacht? Die wären noch sehr wichtig, würde ich ggf. nachmachen lassen, ebenso die relevanten Antikörper.


    Bei 40 Jahren würde ich vielleicht auch mal an Progesteronmangel denken.


    Von Jod würde ich abraten. Sofern sie sich normal ernährt (incl. Milchprodukte) ist ein Jodmangel eigentlich nicht möglich.
    Und für die SD kann zu viel Jod auch sehr unangenehm werden (auch für eine gesunde).


    LG, wellgunde

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Bitte um Hilfe der Bewertung 4

      • stephi
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      763
      4
    3. Augenstern

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 111

      • Sina
    2. Antworten
      111
      Zugriffe
      8,3k
      111
    3. Sina

    1. Bitte dringend um Einschätzung - (Erst)verschlimmerung nach Erhöhung 5

      • Andrea*
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      813
      5
    3. Augenstern

    1. Bitte um eure Einschätzung 15

      • MajaPapaya
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      1,6k
      15
    3. MajaPapaya

    1. Hilfe zu meinen Werten 1

      • Sandy77
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      157
      1
    3. Augenstern