Hallo zusammen...
Ich möchte euch kurz mich und meine Situation vorstellen, bevor ich euch dann mal mit meinen Fragen bombardiere..
Ich bin weiblich, 26 Jahre alt, leide seit ein paar Jahren (2009, wenn ich's richtig im Kopf habe) an einer Schilddrüsenunterfunktion und habe seit Anfang 2013 Hashimoto Thyreoiditis diagnostiziert. Ich nehme täglich eine Tablette Euthyrox 125 und bin so weit eigentlich gut eingestellt mit der Dosis..
Nun begleitet mich aber - ebenfalls seit 2009 - ständig eine sehr, sehr quälende Atemnot. Es begann von einem Tag auf den andern mit dem Gefühl, nicht mehr richtig einatmen zu können und einfach nicht genug Luft zu bekommen, und steigerte sich bis zu Erstickungsangst. Allergietest, Lungenuntersuchung und Atemkurse haben nicht die gewünschte Verbesserung gebracht. Das Ganze ging bis 2012, dann habe ich ein Verhütungsmittel abgesetzt und kurzzeitig das Gefühl gehabt, es gehe mir nun besser, allerdings nur ein paar Monate. Ende 2012/ Anfangs 2013 hat sich meine Unterfunktion - aus welchen Gründen auch immer?! - stark verschlimmert und ich musste die Euthyrox-Dosis auf einmal täglich 175 erhöhen. Da ging das Leiden erst richtig los. Meine Atemnot wurde immer stärker und verschwand auch nicht, als ich wieder auf meine normale Dosis von 125 reduzieren konnte. Also habe ich neue Ansätze gesucht und bin nach einem Test im Labor auf eine Fruktose Intoleranz gestossen. Zunächst brachte die Ernährungsumstellung eine leichte Besserung, doch auch dies nur ca. 1 - 2 Wochen, danach ging es umso heftiger wieder weiter mit der Atemnot. Es steigerte sich so weit, dass ich jede Nacht mit dem unerträglichen Gefühl zu ersticken aufgewacht bin. Auch hatte ich mittlerweile das Gefühl, die Atemnot betreffe nun auch den Hals und die Nasenschleimhäute, dass diese einfach anschwellen. Also weitere Möglichkeiten prüfen, ich war bei einer HNO Ärztin, die allerdings meinte, dass alles in Ordnung sei, diverse Allergietest und Tests auf weitere Nahrungsmittelintoleranzen, aber alles zeigte einfach keine Ergebnisse oder Wirkung. Nichtsdestotrotz habe ich von meinem Arzt ein Anti-Histaminikum (Xyzal) verschreiben bekommen, welches ENDLICH Wirkung gezeigt hat - die Tabletten lassen die Atemnot völlig verschwinden!
Dass es allerdings nicht die Lösung sein kann, einfach Tabletten einzuwerfen, ohne wirklich zu wissen, was denn nun hinter der Atemnot steckt, ist mir aber klar, weshalb ich mich noch für eine umfassende allergologische Untersuchung im Krankenhaus habe anmelden lassen, der Termin steht jedoch noch aus und deshalb achte ich mich momentan besonders, was denn die Symptome auftreten lässt, damit beim Test vielleicht gezielt bestimmte Substanzen getestet werden können.
So weit, so gut. Also habe ich die letzten Wochen relativ beschwerdefrei gelebt. Gestern Abend allerdings setzte die Atemnot - trotz Anti-Histaminikum - wieder so heftig ein, dass ich weder schlafen noch sprechen noch sonst irgendetwas tun konnte, sondern einfach nur das Gefühl hatte, ich falle gleich tot um!! Es klingt dämlich, ich weiss, aber wenn man das Gefühl hat, der ganze Hals sei zugeschnürt und wenn man kaum Luft bekommt, ist das echt nicht angenehm! Dass es keine psychosomatischen Ursachen hat, bin ich übrigens auch ziemlich sicher, denn ich bin absolut zufrieden mit meinem Leben, Arbeit, Beziehung, Freunde - alles passt und Stress oder irgendwelche Traumata gibt es auch keine.
Als ich also die ganze letzte Nacht hellwach im Bett gelegen und die Ursache für diesen Anfall zu erörtern versucht habe, bin ich auf die einzige Möglichkeit gekommen, die ich mir bis anhin noch nicht überlegt habe: Könnte es möglich sein, dass Euthyrox diese Atemnot auslöst? Dass ich auf irgendeinen Stoff darin reagiere? Das ist nämlich das Einzige, was seit 2009, als die Atemnot das erste Mal eingesetzt hat, konstant geblieben ist (Wohnung, Ernährung, andere Medikamente etc. haben sich alle verändert)...
Deshalb meine Frage an euch, hat vielleicht jemand von euch auch etwas ähnliches erlebt? Eine Unverträglichkeit von Euthyrox respektive den Hilfsstoffen in den Tabletten? Gibt es noch andere Präparate?
So, sorry für den langen Beitrag, aber das musste jetzt mal raus