Ständig wechselnder TSH-Wert

  • Hallo,


    ich habe mich hier angemeldet, weil ich total ratlos bin. Ich habe seit 2009 Hashimoto und mir gehts seitdem keinen Tag mehr gut.
    Meine Werte und der Ultraschall ergaben damals einen eindeutigen Befund.
    Ich wurde mit 50 thyroxin eingestellt, dann wurde auf 75 erhöht.
    Ich habe dann abgesetzt, weil ich schlimme ÜF-symptome hatte.


    Ein grosser Fehler, denn die Smptome wurden nach und nach wieder schlimmer.
    Herzstolpern, Herzrasen, Blutdruckprobleme, ständige schmerzen von Kopf bis Fuss, neurologische Symptome...HEFTIG.
    Aber ich wollte nicht mehr einnehmen und ging auch nicht mehr zum Arzt, weil mir niemand damals sagte, dass die ÜF-symptome bei Einstellung normal sind.
    Irgendwann ging nichts mehr und ich ging wieder zum Arzt.
    Unterfunktion, er schickte mich zum Endo.
    Der stellte ausserdem Östrogendominanz, Insulinresistenz, Cortisolüberschuss und Eisenmangelanämie fest.
    Behandelt hat er Nichts.
    Also wechselte ich den Endo.
    Zu der Zeit nahm ich noch kein Thyroxin ein, obwohl mein Tsh von 4 wieder auf Unterfunktion hinwies.
    Ich hatte ständig Schübe, Schmerzen in der SD, Herzrasen, hypertensive KRISE (Krankenhaus)


    Mein TSH ging auf 1,7 runter, ohne Hormoneinnahme.
    Ist es normal, dass der TSH sich nach Schüben normalisiert, ohne Hormongabe?
    Mein Arzt meinte-NEIN-- dann wäre er ganz niedrig-0,3 oder ähnlich.
    Ich sagte, rein von der Logik her, kann das nich sein. Denn es kommt doch darauf an, wie heftig der Schub ist und wieviel Hormone in den Körper frei gesetzt werden.
    Von 4 auf 1,7 mit Üsymptomen ist ja eigentlich eine eindeutige Sache.
    nur der Arzt sieht das anders.


    Jetzt geht das ständig so, besonders nach stresszeiten, Herzrasen, unruhe , schlaflosigket, schwitzen und so weiter.
    Danach ist der Tsh immer wieder niedriger.
    Was meint ihr dazu??'Gibt es ständig abwechselnde ÜF und UF-symptome mit danach normalem TSH??
    Meine letzten Werte: tsh- 1,17 mU/l
    freies T3 - 4,7 pmol/l (3,4-7,7)
    freies T4- 13,8 pmol/l (9,14 - 18,1)
    TPO- 144 ( < 40)
    bei der vorherigen Blutabnahme war der TSH noch 4,2 und ich habe kein Thyroxin genommen.Versteht das jemand?
    Schilddrüse umfasst 10ml, ist inhomogen und echoarm, Ferritin -18 (20-112)

  • Guten Morgen,


    ich kann dir nur von mir sagen, dass UF- und ÜF Symptome sehr ähnlich sein können, also ich habe sehr viele Beschwerden in UF sowie auch in ÜF.
    Und ich glaube schon, dass man in Stresssituationen einfach mehr Hormone verbraucht, da ja der Körper hierbei auch mehr leistet.
    Aber auch andere Baustellen, wie zum Bsp. Eisenmangel machen Beschwerden wie Herzrasen, keine Luft bekommen etc. etc. Diese wurden bei mir erst besser als ich Eisen aufgefüllt habe. Da hat LT auch nicht geholfen.
    Wenn du Hahi eindeutig diagnostiziert hast, würde ich versuchen LT zu nehmen, du bist wahrscheinlich mit einer zu hohen Dosis eingestiegen, manche müssen mit ganz wenig beginnén und vorsichtig steigern.


    Vielleicht solltest du dir einfach einen besseren Arzt suchen, der dir hilft deine Baustellen alle in den Griff zu bekommen. Alleine ist das sicher nicht einfach.


    Alles Liebe
    Bine

    BE 06.05.2014
    seit Anfang Dez. 2013 112,5 Euthyrox und 5mg Thybon
    TSH 0,07 (0,270 -4,200)
    fT3 4,1pmol/l (3,1-6,8) 27,03 %
    fT4 13,6pmol/l (7 - 17) 66 %
    Erhöhung am 24.5.2014 auf
    125 Euthyrox und 10mg Thybon

  • Dankesehr Bine, ja ich muss mich wirklich nach einem anderen Arzt umschauen. Ich habe auch schon Einige hinter mehr, es ist wirklich nicht einfach den Richtigen zu finden, aber das kennen alle Hashis, denke ich.
    Also dankeschön und alles Gute.

  • Hallo,
    das dich das ganz irre macht kann ich mir gut vorstellen. Ebenso ist es ganz normal das du bei dem ewigen Hin- und Her gar nicht mehr weißt ob du überhaupt Hormone nehmen sollst oder nicht. Hast du schon einmal über eine naturheilkundliche Therapie nachgedacht?


    Liebe Grüße Anja

  • Hallo,


    Wenn Hashi diagnostiziert ist, führt früher oder später kein Weg an einer Substitution mit SD-Hormonen vorbei, auch wenn einige Optimisten was anderes behaupten....


    Ansonsten hast du einen üblen Eisenmangel, der fiese Symptome wie Herzrasen machen kann. Daher solltest du schnellstens Eisen einnehmen.


    Wie sieht es mit Vit D und B 12 aus?
    -
    Und nochmal: http://www.kit-online.org/HT-Naehrstoffmaengel


    LG Holsteinerin

  • Seh ich genauso.
    Naturheilkundliche Maßnahmen mögen bei gewissen Dingen helfen, aber wenn eine SD durch Hashi zersetzt wird und UF-Symptome da sind, dann kann man da ohne Hormone nicht viel ausrichten.


    LG
    SPencer

  • Zitat von spencer

    Seh ich genauso.
    Naturheilkundliche Maßnahmen mögen bei gewissen Dingen helfen, aber wenn eine SD durch Hashi zersetzt wird und UF-Symptome da sind, dann kann man da ohne Hormone nicht viel ausrichten.


    LG
    SPencer


    :ThumbsUp:

  • ich danke sehr für eure Hilfe. Ja, ich werde mal schauen, dass ich mit einer niedrigen Dosierung beginne und auch trotz möglichen ÜF-Symptomen durchhalte. Gegen meinen Eisenmangel hat mir mein Arzt Ferro Sanol aufgeschrieben, B12 und Vitamin D lasse ich dann mal testen.
    Ich danke Euch nochmals.


    l.g.

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 111

      • Sina
    2. Antworten
      111
      Zugriffe
      8,3k
      111
    3. Sina

    1. Bitte um Hilfe der Bewertung 5

      • stephi
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      785
      5
    3. stephi

    1. Bitte dringend um Einschätzung - (Erst)verschlimmerung nach Erhöhung 5

      • Andrea*
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      824
      5
    3. Augenstern

    1. Bitte um eure Einschätzung 15

      • MajaPapaya
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      1,6k
      15
    3. MajaPapaya

    1. Hilfe zu meinen Werten 1

      • Sandy77
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      172
      1
    3. Augenstern