Warum verändern sich meine freien Werte nicht?

  • Hallo,


    bin neu im Forum und hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.


    vor einem halben Jahr nach langer Ärzteodysee (Blutdruckkrisen,Schwindel, Schwäche, Rücken und Nackenbeschwerden hoher Puls, sehr niedriger Ferritinwert ( deshalb wurde wegen starken Blutungen Gebärmutter entfernt), wurde bei mir Hashimoto diagnostiziert.


    Durch einen Zufall fand ich jetzt einen guten NUK der mich mit meinem Problem auch gleich ernst nahm.


    Werte:
    TSH basal Ria 1,3531 µU/ml (0,39-2,6 µU/ml)
    FT3 2,5 pg/ml (2,3-5,6 pg/ml)
    FT4 1,0 ng/ml ( 0,9-1,6 ng/dl)
    Anti-TPO 88,2 (<3,0 IU/ml)
    Trak neg.
    Anti-TG 2,0IU/ml (<4,1 IU/ml)


    25-OH Vitamin D3 30,3 ng/ ml (30-70 ng/ml)
    Ferrtin 64,9 ng/ml (10,0-148,0 ng/ml)


    sowie Selen und Biotinmangel


    Gesamtvolumen der Schildrüse 7ml




    LT 50 wurde verordnet, Dies musste ich über 10 Wochen einschleichen. Selen 100, Vitamin D3 3000 i.E. Biotin 5mg


    Anfangs hatte ich mit der Einnahme Probleme, die dann aber nachließen und kurz vor der neuen Blutabnahme wieder begannen,
    (Hoher Puls, Rücken und Nackenbeschwerden, steife Finger, trockene Augen)


    Neue Blutabnahme 23.09.2013


    TSH 0,9 µU/ml (0,39-2,6 MU/ml)


    FT3 und FT4 blieben unverändert (siehe oben)Warum


    Anti-TPO 78,9 IU/ml (<3,0IU/ml)


    Selen ist jetzt im unteren Drittel durch die Einnahme.


    D3 unverändert.


    Jetzt soll ich langsam auf 62,5 steigern dann nochmal Blutabnahme.



    Warum steigen meine freien Werte nicht, weiß jemand Rat?


    Vielen Dank


    Binella

  • Hallo, deine freien Werte steigen nicht weil deine SD ihre Eigenproduktion heruntergefahren hat ( TSH ist gesunken ) und somit, trotz externer Zufuhr, weniger Hormone zur Verfügung stehen.
    Die Erhöhung auf 62,5m ist also richtig.
    lg, Angi

  • Hallo, vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Mein Nuk meinte als erstes da ich nach den 50 Lt hohen Puls und höhere diastolische Blutwerte hatte, dass ich senken sollte. Nachdem ich ihm dann aber gesagt hatte, dass der hohe Puls schon vor Lt Einahme ein Problem war, verordnete er dann die Steigerung. Er meinte langsam und vorsichtig, da der Tsh so schnell gesunken ist.
    Dieser hohe Puls macht mir aber schon Bedenken, kardiologisch wurde auch schon alles überprüft und war in Ordnung.
    Hängt der hohe Puls auch mit Hashimoto zusammen?


    Lg Binella

  • Ja, dein hoher Puls kann mit der UF zu tun haben, hast du auch einen niedrigen Blutdruck?


    Deine Werte in Prozent:


    FT3: 6,06 %
    FT4: 14,24 %


    Wie du siehst ist deine Erhöhung auf 62,5µ schon richtig, die freien Werte sind noch zu niedrig.
    lg, Angi

  • Nein, habe eher höheren Blutdruck. Hatte im Juli 2011 mit Blutdruckkrise angefangen, seitdem ist mein Blutdruck immer wechselhaft mal wochenlang normal, dann auf einmal wieder hoch. Beim Puls ist das ähnlich wochenlang ok dann wieder dauernd erhöhter Puls. Während dieser Phase fällt mir dann auch eine verminderte Leistungsfähigkeit auf. Manchmal kann ich große Strecken mit dem Rad fahren, manchmal ist mir schon 1km zuviel.
    Blutdruckmedis nehme ich schon seit 2011, anfangs sehr hoch dosiert, dann immer weniger. Jetzt nur noch eine kleine Unterstützung.
    Diverse Gesundheitsprobleme hatte ich auf schon vor der Blutdruckkrise 2011, Schwindel, Müdigkeit, Antriebslunlust, Kreuzschmerzen, nie richtig fit.
    Hat aber niemand ernst genommen, wurde immer alles auf Stress, oder vielleicht frühe Wechseljahre geschoben.
    Aber auch jetzt unter Lt fühle ich mich oft sehr schlecht.
    Ist vielleicht mein Ferritin noch ein bisschen wenig, könnte ja auch hohen Puls machen?
    Komisch war immer, dass ich noch nie einen richtig erhöhten TSH hatte, beim Hausarzt war er mal 2,29 (Normwert 1,6-4,5),2011 bei der Blutdruckrise im Krankenhaus damals
    3,9 (Normwert 1,6-4,5). Beim NUk war er auch nicht über Normwert, er meinte nur ich hätte eine viel zu kleine Schildrüse mit entzündlichen Arealen.


    lg Binella

  • Der neue Normwert beim TSH geht bis 2,5 hat sich nur noch nicht bei allen Ärzten rumgesprochen...du lagst also schon darüber...


    Mach dir jetzt nicht so viele Gedanken was alles war, schau nach vorne, du bekommst jetzt SD-Hormone und wenn du deine Dosis erhöht hast geht es dir sicherlich innerhalb weniger Tage besser..
    Ich merke eine positive Veränderung nach einer Erhöhung schon am 2. Tag.
    lg, Angi

  • Danke, für deine nette Unterstützung, mir gehts heute auch schon ein bisschen besser. Hab einfach ein bisschen Angst, dass der TSH zu sehr absinkt und die freien Werte sich nicht erhöhen. Aber wird schon werden.


    lg Binella

  • Hallo,


    mein TSH schwankte schon eine ganze Weile vor LT Einnahme zwischen 1,0 - 2,5, einmal sogar 3,9. Beim Hausarzt war er damit immer im Normbereich
    (0,6-4,5).Deshalb wurde lange nichts unternommen. Beim Nuk Normwerte mit (0,3-2,6). Dieser verordnete LT aber dann, aufgrund meines Befindens und der etwas kleinen Schildrüse (7ml), da der TSH bei ihm bei 1,3 war.


    lg Binella

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,6k
      16
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      661
      6
    3. TanjaM.

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,9k
      110
    3. Sina

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      2k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      967
      11
    3. Augenstern