Hallo,
bin neu im Forum und hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.
vor einem halben Jahr nach langer Ärzteodysee (Blutdruckkrisen,Schwindel, Schwäche, Rücken und Nackenbeschwerden hoher Puls, sehr niedriger Ferritinwert ( deshalb wurde wegen starken Blutungen Gebärmutter entfernt), wurde bei mir Hashimoto diagnostiziert.
Durch einen Zufall fand ich jetzt einen guten NUK der mich mit meinem Problem auch gleich ernst nahm.
Werte:
TSH basal Ria 1,3531 µU/ml (0,39-2,6 µU/ml)
FT3 2,5 pg/ml (2,3-5,6 pg/ml)
FT4 1,0 ng/ml ( 0,9-1,6 ng/dl)
Anti-TPO 88,2 (<3,0 IU/ml)
Trak neg.
Anti-TG 2,0IU/ml (<4,1 IU/ml)
25-OH Vitamin D3 30,3 ng/ ml (30-70 ng/ml)
Ferrtin 64,9 ng/ml (10,0-148,0 ng/ml)
sowie Selen und Biotinmangel
Gesamtvolumen der Schildrüse 7ml
LT 50 wurde verordnet, Dies musste ich über 10 Wochen einschleichen. Selen 100, Vitamin D3 3000 i.E. Biotin 5mg
Anfangs hatte ich mit der Einnahme Probleme, die dann aber nachließen und kurz vor der neuen Blutabnahme wieder begannen,
(Hoher Puls, Rücken und Nackenbeschwerden, steife Finger, trockene Augen)
Neue Blutabnahme 23.09.2013
TSH 0,9 µU/ml (0,39-2,6 MU/ml)
FT3 und FT4 blieben unverändert (siehe oben)Warum
Anti-TPO 78,9 IU/ml (<3,0IU/ml)
Selen ist jetzt im unteren Drittel durch die Einnahme.
D3 unverändert.
Jetzt soll ich langsam auf 62,5 steigern dann nochmal Blutabnahme.
Warum steigen meine freien Werte nicht, weiß jemand Rat?
Vielen Dank
Binella