Hashimoto Diagnose seit 1 Woche

  • Hello! :)


    habe seit 1 woche begonnen die Hormone einzunehmen..


    Wie war das bei euch am Anfang? waren die Symptome auch schlimmer? was kann man ausserdem tun dass diese Sch... besser wird abgesehen von den Hormonen? Verzicht auf Gluten? Verzicht auf Zucker? Akupunktur?
    Schlimmer als die komischen verschiedenen Schmerzen finde ich noch die Migräne und das Gefühl nicht mehr denken zu können und die Müdigkeit.. ich möchte alles tun dass es besser wird.. auch wenn ich auf gewisse sachen verzichten muss.
    (Tut mir leid falls ich komisch schreibe fühle mich zur zeit echt bisschen "plemplem")


    Danke für eure Antworten :Hypno:

  • Hallo naduline! :Wink:


    Herzlich willkommen im Forum!


    Möchtest du uns vielleicht deine Schilddrüsenwerte verraten?


    Wichtig wäre auch zu wissen, welche Dosis an Schilddrüsenhormonen du einnimmst.


    LG, wellgunde

  • hallo wellgunde!


    Bin übrigens 25 Jahre alt und hatte vor c.a 6 jahren das pfeifferische drüsenfieber und seit dem habe ich probleme mit der müdigkeit usw.


    danke für deine antwort! ich habe einfach 3 werte die ich mal schreiben kann:


    final T4 frei - 16pmol/L [10, 26]
    final T3 frei - 5.6 pmol/L [3.0 , 6.4]
    final TSH - 5.2 mU/L [0.25 , 5.0 ]


    zur zeit muss ich am morgen jeweils eine halbe tablette euthyrox 25qm nehmen... der arzt hat gesagt er möchte ganz langsam starten dass der körper sich daran gewöhnen kann. habe auch keinen ultraschall machen müssen.


    ich habe echt keine ahnung von hashimoto und den werten. habe einfach dellen in den fingernägeln, haarausfall, nackenverspannungen, kopfschmerzen, brustkorbschmerzen, gelenkschmerzen, muskelzucken, müdigkeit und konzentrationsschwäche. natürlich nicht immer gleich stark ;) deshalb bin ich dann wieder mal zum arzt... und der hat dann endlich herausgefunden dass es was mit der schilddrüse (hashimoto) ist. entschuldige fürs klagen.. aber ich denke den meisten geht es ja so ;)


    p.s die werte sehen garnicht so daneben aus.. aber ich habe eben keine ahnung davon!


    danke und glg naduline

  • Hallo und herzlich willkommen Naduline :Wink: ,


    hier bist du goldrichtig. Wirst du noch merken - versprech ich dir.


    Ich bin hier nicht der Fachmann, aber bei einem TSH-Wert von 5,nochwas würde ich die Wände hochgehen, wenn ich da überhaupt noch die Kraft dafür hätte. Deine Beschwerden sind also kein Wunder.


    Du wirst bestimmt noch eine Weile brauchen, bis du dich wieder fit fühlst, aber bitte laß den Kopf nicht hängen. Es WIRD besser. Sicher! Bei mir dauert es 1 - 2 Wochen, bis sich alles einigermaßen eingependelt hat, wenn ich mich mal wieder "verschlechtert" habe und eine höhere Dosis bekomme. Allerdings ist es bei jedem anders.


    Den Wattekopf kenne ich nur zu gut. Hatte jetzt mehrere Wochen damit zu tun, aber seit genau 2 Wochen kann ich endlich wieder "freihändig" denken. Schön! So weiß man endlich wieder ganz einfache, normale Sachen zu schätzen.


    Halt die Ohren steif, Naduline. Die hiesigen Fachleute werden dir sicher unter die Flügel greifen.


    LG Miesmuschel

  • Hallo Miesmuschel,


    vielen dank für deine Antwort. Also du denkst nach 2 wochen sollte es sich einbisschen ins positive verändern? was bedeutet denn der wert "[0.25 , 5.0]" bei tsh?


    danke fürs aufmuntern ich hoffe es wird bald besser. so wie ich das gelesen habe kommt die krankheit in schüben? und das geht so lang bis die schilddrüse ganz kaputt ist? :(


    wie macht ihr das bei der arbeit? ich bin meistens so müde, verwirrt, kraftlos und mache viele flüchtigkeits fehler... habe dadurch auch viel angriffsfläche.. und keine energie mich richtig durchzusetzen :(
    glg naduline

  • Naduline, die Zahlen in den Klammern sind die Referenzwerte/Richtwerte, die anzeigen, was der Normalbereich ist. Wenn sich dein Wert in diesem Bereich bewegt, ist alles in Ordnung - denkste! :-D Ich z.B. gehe die Wände schon hoch, wenn mein TSH bei 2,irgendwas liegt - und wie du siehst, wäre ich nach den Richtwerten im Normalbereich. Denkste, Puppe! :AugenRollen:


    Das werden dir hier fast alle bestätigen, bzw. das wirst du selbst für dich feststellen. Ich meine damit: auch wenn sich deine Werte im Normalbereich befinden, heißt es noch lange nicht, daß DU dich damit wohlfühlst.


    Deine Beschwerden kenne ich nur zu gut. Die meiste Zeit zwinge und motiviere ich mich durchzuhalten. Bis dann der Punkt kommt, wo nichts mehr geht. Ich habe zum Glück eine sehr verständnisvolle Ärztin, die mich dann auch dem Verkehr zieht.


    Seit wenigen Jahren fange ich mir 1 bis 2mal im Jahr eine Erkältung ein. Das Problem sind dann nicht die typischen Erkältungsbeschwerden, sondern eher diese fiese Schwäche, Wattekopf (das Neben-sich-stehen usw.). Das zieht sich immer länger hin. Anfang des Jahres war ich sagenhafte 3 - 4 Monate !!! damit beschäftigt, wieder auf die Beine zu kommen.


    Seit ca. 2 Jahren baute sich bei mir eine Schwäche auf, die immer schlimmer wurde. Ich habs verdrängt, mich zusammengerissen, mir keine Blöße gegeben. Im Frühjahr/Sommer wurde es immer unerträglicher. Ich konnte mich nicht mehr zu Dingen aufraffen, die mir sonst große Freude machten, alles war schwer. Ich musste mich ständig zwingen.
    Im August/September wurde es so schlimm, daß ich kleine Panikattacken bekam, mir das Lachen und das Zusammensein mit Menschen sehr, sehr schwer fielen.
    ...und plötzlich ging gar nichts mehr.
    Müdigkeit, Mattheit, Konzentrationsschwäche, Wortfindungsstörungen, Verwirrtheit, seit Monaten Schluckbeschwerden, Antriebslosigkeit etc.
    Vermutlich hatte ich einen "Schub" - den schlimmsten, den ich je hatte. Alle Hashi-Symptome habe ich mitgenommen inkl. grippe-/fieberähnliche Gefühle. Der Horror!
    Ich mußte eine Reise absagen, auf die ich mich monatelang gefreut habe.
    Seitdem bin ich krankgeschrieben - was anderes wäre gar nicht gegangen.
    Ich habe meine LT-Dosis erhöht, mit einer Selen-Kur begonnen usw. Ich habe sehr viel geschlafen und mich ausgeruht.
    Am meisten hat mir aber hier das Lesen im Forum geholfen - und der Zuspruch durch die User!


    Ich weiß also sehr gut, wie du dich fühlst. Und wenn du nach meinen Beiträgen suchst, wirst du mein verzweifeltes Flehen nach schnellen Nothilfen finden. Du kannst nur Geduld haben - so wenig dir das im Moment weiterhilft.
    Kannst du denn eine Auszeit nehmen? Mir hat das sehr geholfen. Ich bin fast wieder fit (3mal auf Holz geklopft).

  • Hallo Miesmuschel,


    das hört sich sehr ähnlich an wie bei mir.. bis auf die Erkältung. Ich habe auch manchmal so kleine Fieber Schübe und dachte, dass ich krank werden würde aber am nächsten Tag war s dann weg.
    Habe deine Beiträge gelesen ;)


    Auszeit kann ich mir leider im Moment nicht nehmen.. ich muss vielleicht mit dem Arzt nochmals reden. Für was macht man eine Selen - Kur?
    (Hab mich schon bisschen ins Forum rein gelesen, aber blicke noch nicht durch)


    Was hast du sonst noch so für Tipps zum fit werden? Stimmt es dass man auf Gluten verzichten sollte? :(


    Danke :)

  • Hallo naduline,


    du hast ja schon gelesen: das TSH ist zu hoch; gut also, dass du mit Euthyrox angefangen hast.


    Nimmst du immer noch nur 12,5µg?


    Es ist zwar sehr sinnvoll, Euthyrox einzuschleichen, aber auf Dauer ist die Dosis sicher zu gering.
    Hat der Arzt gesagt, dass du nach einer Weile eine ganze 25-er nehmen sollst?


    Auch wenn er das nicht gesagt hat: das solltest du. Du kannst auch, wenn du empfindlich bist oder sehr vorsichtig sein möchtest, erstmal eine 3/4 nehmen.


    Wie haben sich deine Symptome entwickelt?
    Normalerweise ist es am Anfang so, dass es bei Thyroxin-Einnahme erstmal besser wird und dann wieder schlechter: Dann ist es Zeit, die Dosis zu erhöhen.


    Weitere Maßnahmen sind meiner Meinung nach erst nötig, wenn du irgendwann trotz einer guten Thyroxin-Versorgungslage immer noch Beschwerden hast.
    Ich persönlich halte nichts davon, bereits prophylaktisch auf vieles zu verzichten, wenn es nicht wirklich nötig ist.
    Aber du wirst dazu sicher auch andere Meinungen lesen.


    Wurden bei dir die Eisenwerte (Ferritin!) getestet? Vitamin D? Selen?
    Das sind ggf. noch sinnvolle Ergänzungen; insbesondere Eisenmangel kann ja Symptome ähnlich einer Schilddrüsenunterfunktion machen.


    LG, wellgunde

  • Liebe Wellgunde,


    danke für deine Antwort! :)


    ich nehme immer noch eine halbe (12.5) eutyrox.
    Ich habe im Januar einen Termin und dann würden wir wegen denn Dosis schauen und die ev erhöhen! Aber es kommt mir auch einbisschen lange vor...


    Von den Symptomen her ist es einbisschen besser aber ich habe fühle mich immer noch sehr müede und total verspannt..


    Du hast warscheinlich recht mit dem prophylaktischen Verzichten... Es braucht nun sicherlich auch einfach noch einwenig Geduld.


    Also Eisen ist bei mir sogar eher hoch und sonst hat der Arzt gesagt es sei alles im ok.
    (ob er selen getestet hat weiss ich garnicht)


    Ich werde den Arzt um einen früheren Termin beten.


    Liebe Grüsse und Danke

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      7,2k
      110
    3. Sina

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      1,3k
      11
    3. Augenstern

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      2,2k
      29
    3. Augenstern

    1. Ich bin neu hier und bitte um Hilfe!

      • Andrea*
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      39
    1. Bitte um eure Einschätzung 12

      • MajaPapaya
    2. Antworten
      12
      Zugriffe
      500
      12
    3. MajaPapaya