Hallo zusammen,
leider bin ich bereits seit fast einem Jahr auf der Suche nach einem guten Diagnostiker. Beim Endokrinologen war ich bereits, aber er sieht keinen Handlungsbedarf. Mir geht es allerdings sehr schlecht, Schwellungen im Gesicht, Hautausschläge, immer müde und kaputt, schlechte Konzentrationsfähigkeit, Schlafstörungen, stumpfes Haar und Augenprobleme (starke Trockenheit, Lichtempfindlichkeit, geschwollene Augenlider) und geschwollene Finger mit kleinen roten Punkten auf der Handinnenfläche, Haarausfall und teilweise Ausfall der Augenbrauen.
Meine Blutwerte sehen wie folgt aus:
TPO AK 68,3
TSH-Rezeptor-Autoantikörper 0,0
CCRP 0,6
ACTH 9,8
Progesteron 0,5
T3 2,6
T4 1,0
Es wurde eine Autoimmunthyreoiditis diagnostiziert. Ist das das gleiche wie Hashimoto? Und die Schilddrüse ist wohl verkleinert (9,4 ml).
Leider bin ich recht unbedarft, was die Deutung der Werte anbelangt. T3 und T4 sind wohl im Normbereich und der Rest weicht ab.
Ich wäre für Kommentare dazu wirklich sehr dankbar.
Evtl. liegt bei mir vermutlich auch eine Rosacea vor - aber auch hier sind die Meinungen sehr unterschiedlich. Auch eine Verdachtsdiagnose "undifferenzierte Kolleganose" liegt vor. Keiner der Ärzte ist jedoch in der Lage eine genaue Diagnose zu stellen bzw. mich auf Medikamente einzustellen.
Vorab besten Dank für eure Hilfe!