Beginnende Immunthyreoiditis

  • Liebe Leute,


    Brauche Euere Hilfe, da ich nichts mehr selber verstehe.
    also... leide ab Mitte Oktober an massiven Haarausfall, Stimmungsschwankungen, Müdigkeit, manchmal Herzrasen , brüchige Nägel und Verdauungprobleme... und letzte Winter war ich ab Mitte Januar permanent erkältet ..


    Mein Gyn hat mich zum Endokrinologen überwiesen , und da sind die Ergebnisse vom meiner Ultraschall und Hormonwerte:
    1. Ultraschall:
    Schilddrüsengewebe diskret echoärmer mit etwas gesteigerter Perfusion ( Was heisst das bitte? :Verpeilt: )


    2. Hormonwerte am 27.01.15.
    TSH 1.03 mU/l( Normal 0.4-3.0) ein tag vorher, am 26.01 war es TSH 1.99
    fT3 3.30 pg/ml (Normal 2.20 -4.3)
    fT4 1.22 ng/dl (Normal 0.7-1.7)


    Antikörper Negativ


    Beurteilung :


    1. Derzeit normale Schilddrüsenfunktion
    2. Sonografisch Bild der beginnenden Immunthyreoiditis, Antikörper negativ


    therapie:
    derzeit keine Therapie


    ich verstehe nicht, habe ich etwas( Haschi..) oder nicht ..und wenn ich eine Krankheit habe, warum es nicht behandelt wird.
    Könnt Ihr mir euere Meinungen äußern , bitte!
    Ich entschuldige mich für die grammatikalische Fehler: Deutsch ist nicht meine Muttersprache



    LG


    Gloria

  • Hallo Gloria :Wink: ,


    herzlich Willkommen.


    Zitat

    Schilddrüsengewebe diskret echoärmer mit etwas gesteigerter Perfusion


    echoarm = Die SD wird nicht mehr voll reflektiert. Das Gewebe ist geschädigt.
    Bei dir scheint momentan nur eine leichte Schädigung vorzuliegen.


    Perfusion = Blutfluss
    Bei dir scheint die SD stark durchblutet zu sein, was auch krankhaft ist.


    Zitat

    2. Sonografisch Bild der beginnenden Immunthyreoiditis


    Immunthyreoiditis = Das ist der Oberbegriff und heißt in deinem Fall, dass du Hashimoto hast.


    Zitat

    und wenn ich eine Krankheit habe, warum es nicht behandelt wird


    Weil deine Blutwerte laut Arzt noch schick aussehen.
    Wahrscheinlich interessieren ihn deine Symptome nicht, sondern nur die Blutwerte.


    Für Hashimoto gibt es noch keine Medikamente, nur die entstehende Schilddrüsenunterfunktion wird mit L-Thyroxin behandelt.


    Lass unbedingt regelmäßig alle 3 SD-Werte bestimmen, die Antikörper sind nicht so wichtig, da du Diagnose schon schwarz auf weiß hast.


    LG Ellen

  • Hallo Ellen,


    Danke für deine Antwort!
    Also ..doch Hashi.. ich war mir nicht ganz sicher..
    besonders komisch fand ich vergrösserte lymphknoten am hals, die bei mir während den Virus Infekten extrem gross werden...dachte nicht, dass es mit der SD im Zusammenhang ist...Lese aber hier im forum , dass es mehrere haben...
    Werde jetzt mit der Glutenfreien Ernährung anfangen, mal schauen, ob es sich was an meinem Befinden ändert..
    L-thyroxin kann ich mir selbst leider nicht verschreiben...die Symptome machen mich aber schon ein bisschen verrückt :Vollpanik: Hoffentlich wird es irgend-wann besser
    LG
    Gloria

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Bitte um Hilfe der Bewertung 11

      • stephi
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      1,1k
      11
    3. Augenstern

    1. Bitte um eure Einschätzung 15

      • MajaPapaya
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      1,8k
      15
    3. MajaPapaya

    1. Diagnose Hashimoto aber fast immer Werte einer Überfunktion 1

      • Perud
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      214
      1
    3. Augenstern

    1. Thyroxin verursacht Abends starke Nebenwirkungen 3

      • Fred
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      274
      3
    3. Augenstern

    1. Werte steigen... 43

      • Elsa
    2. Antworten
      43
      Zugriffe
      682
      43
    3. Augenstern