Ganz neu in dem Thema - Hilfe bei der Diagnose erbeten

  • Hallo alle zusammen,


    ich leide seit Monaten an verschiedenen Symptomen, wie z.B.:


    *dauerhafte Müdigkeit
    *Konzentrationsschwäche / geringe Belastbarkeit
    *Muskelverspannungen/-verhärtungen
    *Gelenkschmerzen
    *migräneartigen Kopfschmerzen
    *starke Übelkeit (morgens)
    *Bauchschmerzen/-krämpfe (abends)
    *Halsschmerzen
    *Frieren
    *Libidoverlust


    Bin damit dann zum Hausarzt.
    Erst hieß es die Beschwerden stammen allesamt von den Verspannungen im Nacken-/ HWSbereich.
    Massagen und Relaxanztabletten haben aber nichts gebracht.
    Wurde dann zum MRT geschickt, ohne Befund. Daraufhin wurde (endlich?) ein großes Blutbild gemacht.
    Meine Werte waren alle super, kein Vitamin D oder B6 Mangel. Nur die Schilddrüsenwerte waren leicht erhöht. Beim Ultraschall wurden eine Vergrößerung der SD und Knoten von ihm festgestellt.
    Damit wurde ich also zum Szintigramm geschickt. Auf diesen Befund warte ich noch immer.. (1 Monat her)


    Meine Werte:


    TSH basal 2.19 (Norm 0.35-4.94)
    FT3 3.8 laut Umrechnung 105 % (Norm 1.7-3.7)
    FT4 1.21 laut Umrechnung 65,38 % (Norm 0.7-1.48)


    Die Fachärztin bei der ich für das Szintigram war hat ebenfalls eine Ultraschalluntersuchung gemacht.
    Dabei fielen die Aussagen von "Entzündung der Schilddrüse" "diffus aufgelockertem Gewebe" "SD-Gewebe nicht mehr klar von umliegendem Gewebe abgrenzbar" "Knoten / abgekapselten Bereich, v.a. im Bereich der Lymphknoten".


    Bin daraus überhaupt nicht schlau geworden. Sie tippt auf eine bakterielle oder virale Entzündung der Schilddrüse und meint, dass sich dies mit Glück wieder von allein zurückbildet. Festlegen auf eine Diagnose wollte sie sich noch nicht.


    Was haltet ihr davon?


    War heute nochmal zur Blutuntersuchung und warte jetzt auf die neuen Werte. Trotzdem wüsste ich gerne wie ich das alles zu deuten habe und ob ich sie vielleicht auf Hashi ansprechen sollte? Wäre das sinnvoll oder passen meine Werte und Symptome gar nicht dazu?


    Vielen, vielen Dank schon jetzt für eure Antworten!


    Liebe Grüße,


    japsi

  • Hallo japsi,


    ich heiße dich herzlich willkommen im Forum!
    Die Werte zu beurteilen traue ich mich noch nicht, denn ich bin auch ein ziemlicher Neuling hier. Ich meine jedoch, daß zur Feststellung einer Hashimoto -Thyreoiditis auch noch Schilddrüsenantikörper im Blut untersucht werden müssen als da wären: TPO-AK, TGAK und TRAK.


    LG
    Connie

  • Hallo Connie,


    vielen Dank erstmal für die Rückmeldung.


    Ich denke die Antikörper werden bei meinem erneuten Bluttest gestern mitbestimmt.
    Bei einer Hashimoto -Thyreoiditis müssten diese dann erhöht sein, richtig? Oder ist auch eine Erkrankung ohne Auffälligkeiten bei diesen Werten möglich?


    LG


    japsi

  • Hallo Japsi,


    auch von mir ein herzliches Willkommen.


    Ja, wenn die Antikörper erhöht sind, spricht das für Hashimoto.
    Es gibt aber auch Hashimoto ohne Antikörper, dass nennt sich dann seronegatives Hashimoto.


    Auffällig sind wieder einmal die nach unten korrigierten Referenzwerte. Bei meinem Labor liegen sie höher. Deine Werte sähen mit meinen Referenzwerten schlechter aus.


    Dass dein ft3 höher, als der ft4 ist, ist übrigens typisch für den Anfang einer Unterfunktion.
    Dein Körper versucht aus dem Speicherhormon ft4 vermehrt das stoffwechselaktive Hormon ft3 zu bilden, um noch richtig zu funktionieren.


    LG Ellen

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,5k
      16
    3. Augenstern

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,9k
      110
    3. Sina

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      617
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      2k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      930
      11
    3. Augenstern