Hallo alle zusammen,
ich leide seit Monaten an verschiedenen Symptomen, wie z.B.:
*dauerhafte Müdigkeit
*Konzentrationsschwäche / geringe Belastbarkeit
*Muskelverspannungen/-verhärtungen
*Gelenkschmerzen
*migräneartigen Kopfschmerzen
*starke Übelkeit (morgens)
*Bauchschmerzen/-krämpfe (abends)
*Halsschmerzen
*Frieren
*Libidoverlust
Bin damit dann zum Hausarzt.
Erst hieß es die Beschwerden stammen allesamt von den Verspannungen im Nacken-/ HWSbereich.
Massagen und Relaxanztabletten haben aber nichts gebracht.
Wurde dann zum MRT geschickt, ohne Befund. Daraufhin wurde (endlich?) ein großes Blutbild gemacht.
Meine Werte waren alle super, kein Vitamin D oder B6 Mangel. Nur die Schilddrüsenwerte waren leicht erhöht. Beim Ultraschall wurden eine Vergrößerung der SD und Knoten von ihm festgestellt.
Damit wurde ich also zum Szintigramm geschickt. Auf diesen Befund warte ich noch immer.. (1 Monat her)
Meine Werte:
TSH basal 2.19 (Norm 0.35-4.94)
FT3 3.8 laut Umrechnung 105 % (Norm 1.7-3.7)
FT4 1.21 laut Umrechnung 65,38 % (Norm 0.7-1.48)
Die Fachärztin bei der ich für das Szintigram war hat ebenfalls eine Ultraschalluntersuchung gemacht.
Dabei fielen die Aussagen von "Entzündung der Schilddrüse" "diffus aufgelockertem Gewebe" "SD-Gewebe nicht mehr klar von umliegendem Gewebe abgrenzbar" "Knoten / abgekapselten Bereich, v.a. im Bereich der Lymphknoten".
Bin daraus überhaupt nicht schlau geworden. Sie tippt auf eine bakterielle oder virale Entzündung der Schilddrüse und meint, dass sich dies mit Glück wieder von allein zurückbildet. Festlegen auf eine Diagnose wollte sie sich noch nicht.
Was haltet ihr davon?
War heute nochmal zur Blutuntersuchung und warte jetzt auf die neuen Werte. Trotzdem wüsste ich gerne wie ich das alles zu deuten habe und ob ich sie vielleicht auf Hashi ansprechen sollte? Wäre das sinnvoll oder passen meine Werte und Symptome gar nicht dazu?
Vielen, vielen Dank schon jetzt für eure Antworten!
Liebe Grüße,
japsi