Hilfe, wie gehts weiter?

  • Hallo ,ich möchte mich erstmal vorstellen .Mein Name ist Tina ,ich bin 47 und Mutter von 4 Kids wovon 3 schon erwachsen sind.Vor ca 27j. wurde bei mir erstmals eine Vergrößerung des rechten Lappens fest gestellt und mit nehmen sie Jodsalz therapiert. Nun leide ich seit ca 4j. an wie mein Hausarzt sagte typischen Burnoutsymptomen.Dann vor ca. 1,5 Jahren fing alles rasend schnell an .Krankenhausaufenthalt -verdacht Darmkrebs,Befund negativ.4 Monate später Kh Leberriß aus heiterem Himmel,extremer Kaliummangel.dann letzten Seb. zusammenbruch Verdacht Schlaganfall,Befund war keiner aber MSdiagnostik wurde eingeleitet .kein klarer Befund nur Aussage Migräne mit Aura. aber es wurde ein Knoten in der SD gefunden . Nächster Arzt sono nicht einer sondern 4 Knoten , 2 warme ,2 Kalte. nächster Arzt sinthi nun Befund -In Anbetracht der lokalen Beschwerdesymptomatik ist vom Sintigraphischen Aspekt differentialdiagnostisch auch eine stattgehabte Immunthyreopathie möglich .auf meine Nachfrage wurde mir erklärt das ich mich auf die Hashimoto einstellen soll. urghs .kann mir bitte jemand erklären um was es geht und auf was ich mich einstellen muß und wie es jetzt weiter geht?allerdings will mein Arzt auch die Ms weiter untersuchen .Ich bin völlig verwirrt. :Hilfe:

  • ach ja Werte die ich habe und nix mit anfangen kann sind tc-uptake 0,8%
    Tshb-1,70
    Ft4-12,0
    mak -negativDiagnose Struma Nodosa und sekundäre Amenorrhoe
    was auch immer das alles heißen soll.

  • Hallo LoneStar,


    willkommen im Forum! :Wink:


    Woher kommt der Kaliummangel? Wurden Nieren und Nebennieren (Cortisol) gecheckt?


    LG, wellgunde

  • Hallo lonestar,


    Willkommen und: Wir haben alle mal so angefangen, ohne Wissen. Ich auch erst kuerzlich, und wie du war ich sehr verwirrt und bin es oft immer noch, aber so mancher Nebel beginnt sich zu lichten...Also erstmal: Du bist hier an einer der richtigen Adressen. Information findest du in Buechern, bei anderen Betroffenen, und wenn du an einen guten Arzt geraetst, auch dort. Das Internet kann info's liefern, fang mal an mit Wikipedia, und hier:
    http://www.kit-online.org/Projekt-KIT


    und suche mal ein wenig hier rum, im Hauptforum, oder auch den Unterforen (Begleiterscheinungen etc).


    Keine Panik, es wird langsam was werden, und ich habe die Erfahrung gemacht dass je mehr ich weiss, desto mehr kann ich mitbestimmen und verstehen was los ist.


    Viel Spass beim Lesen, Tina,


    Liebe Gruesse von Ceili xx

  • wurde noch nicht gececkt ich soll jetzt erstmal zum antikörpercheck. jedoch gerade hier bei uns im Landkreis Wittenberg findet man keine erfahrenen Ärzte in bezug auf diese Erkrankungen .

  • :Wink: Hallo lonestar,


    Herzlich Willkommen an Bord!!


    Deine Idee, Dich hier anzumelden, war super!! :ThumbsUp:


    Ich bin auch ein Neuling, doch dank vieler guter Tipps von sehr netten Foris geht's mir deutlich besser!!



    L.G

  • uih ich habe heute hier viel gelesen und nix verstanden ,lach zb.wo sehe ich die größe der Sd auf dem befund ? Bei mir steht uptake re.0,5 li.0,4.dann Impulse re.2169 li.1713,dann gewicht re.8,li.6.
    dann steht dort noch
    Befund : Die Sd zeigt sich in ihrer Größe noch im Normbereich gelegen ,re,-betont.Am lateralen SdRand
    kommt ein 1,5cm großer Speicherdefekt zur Darstellung bei ansonsten homogener Tracerverteilung.Suprasternale Lage .Der Tc-uptake liegt bei 0,8%(NB:1,0-5,0%)
    Jut soweit ich versteh nur Bahnhof .könnt ihr mich mal aufklären .bitte?
    ich glaube ich werde irre . :Verpeilt:

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Aminogramm welches bestellen? Oder kann ich das morgen im freien Labor machen lassen? 8

      • sunshine
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      426
      8
    3. sunshine

    1. Macht L-tyroxin bei den Werten wirklich Sinn?

      • Trixi
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      140
    1. Melatonin und Traurigkeit am nächsten Tag

      • FunkG
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      126
    1. Hashimoto-Schub oder Burnout 5

      • Caro Blue
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      530
      5
    3. AngieLikke

    1. Werte steigen... 43

      • Elsa
    2. Antworten
      43
      Zugriffe
      1,7k
      43
    3. Augenstern