Hallo zusammen,
dank vieler hilfreicher Tipps von euch, hab ich mich ganz gut eingestellt auf Hashi – dachte ich. War zwischendurch stark in Blutzucker gerutscht und ernähre mich daher seit 2 Monaten glutenfrei, laktosefrei und fructosefrei.
Das tut mir sehr gut. Nehme seit 8 Wochen L-thyroxin 100 und mit einem TSH-Wert von 1,38 (0,27-4,2) fühlte ich mich eigentlich ganz fit. Ich kann zwar keine sportlichen Höchstleistungen bringen und das Gewicht und mein sehr hoher Cholesterinwert sind unverändert - trotz der Nahrungsumstellung und 3x Sport in der Woche. Aber alles in allem ging es mir viel besser als bisher.
Ich hatte von August-Oktober einen Schub, mit extremen Symptomen (Gefühlsarmut, Schlafprobleme, Magen-Darm, eingeschlafene Extremitäten, Ohrengeräusche, Müdigkeit, das ganze Programm). Das wurde durch eine Dosiserhöhung im November von 50 auf 75 schon besser. Habe im Februar nochmals auf 100 erhöht, da mir vor allem der Magen große Probleme bereitet hat.
Nun fängt nach 2 Monaten wieder alles von vorne an. Alle Symptome sind zurück, zwar nicht ganz so krass, aber in abgeschwächter Form.
Kann das ein Schub sein? Sind solche Schübe normal, sprich kommen die im Laufe eines Jahres immer wieder vor? Muss ich die Dosis weiter erhöhen? Kann ich das selbst tun? Ich habe gelesen, dass manche abhängig von der Jahreszeit ihre Dosis eigenständig anpassen. Oder muss ich jedes Mal auf den Termin beim Endo warten und mit ihm gemeinsam die Dosis erhöhen?
Würde mich über Antworten freuen, danke.