Mit welchen TSH-Wert fühlt ihr euch eigentlich am wohlsten?

  • Hallo Leute!
    Mit welchen TSH-Wert fühlt ihr euch eigentlich am wohlsten? Da ich kein SD-Krebsler bin, muß ich mein TSH ja auch nicht dauerhaft unterdrücken. Ich habe über die Jahre festgestellt, dass ein noch funktionierender TSH ganz wichtig ist. Hier mal meine Beobachtungen der letzten 18!! Jahre unter T4 Mono.


    175 Morgens--nachmittagstief und ganz heftiger brainfog/ kaum Arbeitsfähig---abends/zur Nacht deutlich besser-----TSH ca.0,5


    150 Morgens--nachmittagstief mit brainfog--- abends gut---schlechter Schlaf/schwitzen TSH ca.0,6-0,8


    125 Morgens--kaum nachmittagstief----abends müde/kaum zu gebrauchen ---wenig Schlaf/aufwachen ca.3 Uhr-----TSH ca.1,2


    87,5 Morgens/87,5 ca.18 Uhr--ein leichter brainfog über den ganzen Tag---frieren über den Tag---hervorrangender Schlaf-----TSH 0,01


    62,5 Morgens/62,5 ca.18 Uhr----kein Brainfog aber das Gefühl von zu wenig T4, wohl T3 Mangel---schwitzen/frieren wechselt sich ab---verliere an Gewicht/Muskeln---schwindel----TSH ca. 0,8


    75 Morgens/75 auf der Bettkante ---ein leichter brainfog/frieren über den ganzen Tag----hervorragender Schlaf---TSH 0,01


    75 Morgens/75 ca. 18 Uhr----- leichter brainfog nur zum T4 Peak ca. 3-4 Stunden nach Einnahme--- Frieren/Schwitzen ist kaum vorhanden---ein Tag mit Bewegung und frieren/brainfog ist fast nicht vorhanden--- schlaf gut----TSH ca.0,2-0,4


    Ich werde die nächsten Wochen mal versuchen mein T4 auf drei Portionen zu verteilen. Eine Verteilung im 8 Stunden Rhythmus ist vielleicht MEIN Durchbruch bei der T4 Mono Einnahme. Ich habe immer noch dieses Gefühl, dass selbst ein T4 Peak der halben/gesplitteten Dosis zu stark in die Dejodierung eingreift bzw. die Dojodasen im Gehirn beeinflusst.
    Die Schwierigkeit wird dabei sein, genug T4 ins System zu bekommen um auf vernünftige T3 Werte zu kommen und gleichzeitig durch eine T4 Nachteinnahme(8 Sunden Rhythmus) mein TSH am Leben zu halten.

  • Nur am TSH kann ich mein Befinden nicht festmachen.


    Unter T4 Mono hätte ich mein TSH gar nicht in die Versenkung gebracht.
    Ich hatte anfangs einen fT4 am oberen Anschlag, damit ich überhaupt ein halbwegs vernünftiges fT3 zusammenbekommen habe. Da lag mein TSH bei 0,5.
    Allerdings komme ich mit so einem hohen fT4 überhaupt nicht klar. Ich hatte Schlafstörungen und extremen Haarausfall.


    Mit meiner jetzigen Dosis (100 Lt und 10 Thybon) liegt mein TSH bei 0,15 und es geht mir damit super.
    Allerdings auch bei (für mich) guten fTs:


    fT3 4,4 (3,1-6,7)
    fT4 1,2 (0,9-1,7)


    Ich habe mal einen Versuch gestartet, das Thybon auf 7,5 zu reduzieren, um zu schauen, ob das TSH wieder hochkommt.
    Hat auch (fast) geklappt:


    TSH 0,32 (0,35-4,5)
    fT3 3,5 (3,1 - 6,7)
    fT4 1,4 (0,9 - 1,7)


    Allerdings kann ich mit dem fT3 nicht leben, da verbringe ich meine Zeit zu 100% mit Depris auf dem Sofa... und das fT4 ist auch (für mich zu) hoch gegangen.


    Wenn ich mal einen Anflug von Wahnsinn habe, werde ich mit dem LT mal einen Ticken runtergehen,
    aber ich schätze mal, das bringt für das TSH eher nix.


    Ich kann mit einem TSH von 0,15 gut leben und meine Ärzte auch.

  • Hallo,


    ich brauche mindestens 100µg T4, um einen gescheiten fT3 zu haben, damit ich denken und mich bewegen kann.


    Unter dieser Dosis ist der TSH bei 0,1-0,3.


    Der fT4 recht hoch (1,4 - 1,5, bei einer Referenz bis 1,7) und der fT3 bei 3,3 - 3,4 (Referenz geht, glaube ich, bis 4,2).


    Ich habe es auch schon mit weniger T4 versucht, da eine meiner Ärztinnen (ich habe ein paar :UnschuldigesPfeifen) gerne den TSH höher haben wollte. Dann rutsch der fT3 aber an die untere Referenz und ich bin verblödet.


    @Bibiche: Wieviel T4 nahmst Du denn, als Du nur T4 nahmst und wie hast Du die Umstellung auf T4 mit T3 hinbekommen? Ich frage, da ich auch immer noch oder immer wieder Haarausfall habe (und noch andere Unpässlichkeiten) und glaube, dass es bei mir auch am hohen fT4 liegt.


    Wenn ich T4 reduziere und T3 dazu nehme fühlt sich das aber nicht gut an.


    LG, Sunna

  • Ich bin von 137,5 LT auf 125 runtergegangen um zu sehen, was mein fT3 dann macht.
    Der hat sich aber mit gesenkt, also bin ich mit dem LT auf 112,5 und dann mit Thybon langsam eingestiegen (immer 2,5er Schritte).
    Als ich bei 10 Thybon angekommen war, habe ich nochmal auf 100 LT gesenkt.
    Das hat sich, glaube ich, so 4 oder 5 Monate hingezogen.
    Ich habe in der Zeit auch keine Werte machen lassen, bin nur nach Befinden gegangen.


    Die Umstellungszeit war auch nicht immer einfach. Die ersten Tage mit einer neuen T3 Dosis waren meist super, dann kam ein gefühltes Hin und Her zwischen zuviel und zuwenig bis es sich eingependelt hat. Ich kann sowas aber gut aussitzen, keine Ahnung, bin in der Situation eher der Stoiker :| .


    Die 8 Wochen meines T3 Reduzierungsversuchs habe ich auch stur bis zur BE abgesessen, bin aber gleich nach dem Zapftermin, und noch bevor ich die Werte hatte, wieder hoch :Hurra:

  • Hallo Bibiche,


    vielen lieben Dank für die Infos!!!


    Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass Du um 37,5µg T4 gesenkt hast! Das ist viel - wobei Du ja auch 10µg T3 nimmst.


    Und Du splittest das T3, wenn ich noch recht weiß?


    LG, Sunna

  • Ja, ich splitte auf 3x.
    Zuerst waren es 4x 2,5. Irgendwie passt das aber nicht wirklich in meinen Tagesrhythmus und so habe ich auf 3x umgestellt. Ich merke da keinen Unterschied.
    Was ich nicht könnte, wären 2x 5. Ab 5 bemerke ich ein übles Anfluten mit totalem Kopfnebel so 2 Std. nach der Einnahme.
    Schade. Mein Traum wäre ja gewesen, einmal morgens im Halbschlaf alles einzuwerfen und gut ists.


    Auf einmal hätte ich auch nicht so viel T4 senken können, ich glaub da wär ich ins Koma gefallen :Durchgeknallt:
    War auch so schon manchmal krass aber ich bin froh, dass ich es durchgezogen habe.

  • Hallo,


    ja, 5µg T3 auf einmal geht bei mir auch überhaupt nicht, nur 2,5µg, soweit ich das bis jetzt probiert habe.


    Das mit dem einmal am Tag einwerfen verstehe ich nur zu gut - im Moment ist das ja auch bei mir so und ich genieße das.


    Eine sehr gute Freundin von mir nimmt morgens eine halbe Novo 100 und der geht es damit prima - da sind 10µg T3 :ZombieWink: drin.


    LG, Sunna

  • Man kann aber auch T3 Retard probieren, wenn das Anfluten zu unangenehm ist. Ich nehme morgens eine 10µg T3-Retard, da ich so eine Thybon-Dosis auch als unangenehm empfinde, und 5 µg Thybon abends unmittelbar vor dem Einschlafen. Somit verschlafe ich ein evtl. Anfluten.


    Der TSH ist damit aber supprimiert, das war er aber auch schon ohne T3.

  • Kommt von den 10µ Retard auch wirklich alles an oder verpufft da einiges?
    Ich habe da schon einige Storys im Netz gelesen...


    Ich mag eigentlich nicht mehr experimentieren. Klar wäre eine Einmaldosis genial, aber mir geht es mit meinem Schema gut. Never change a running System!

  • Möglich, dass das in Wirklichkeit dann vielleicht nur 9 oder 9m5 µg sind, aber das ist doch egal, solange es die Dosis ist, bei der es einem gut geht. Wäre das nicht der Fall würde ich mir nächstens eben etwas stärkere Retard schicken lassen. Man kann ja auch 11 oder 12µg bestellen.
    Thybon ist ja nicht der Maßstab.


    Ich weiß halt von mir, dass ich niemals an all die 2,5er Tabs denken würde, auch die Fitzelei ginge mir auf den Senkel.

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,5k
      16
    3. Augenstern

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,9k
      110
    3. Sina

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      600
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,9k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      915
      11
    3. Augenstern