Hallo Leute!
Mit welchen TSH-Wert fühlt ihr euch eigentlich am wohlsten? Da ich kein SD-Krebsler bin, muß ich mein TSH ja auch nicht dauerhaft unterdrücken. Ich habe über die Jahre festgestellt, dass ein noch funktionierender TSH ganz wichtig ist. Hier mal meine Beobachtungen der letzten 18!! Jahre unter T4 Mono.
175 Morgens--nachmittagstief und ganz heftiger brainfog/ kaum Arbeitsfähig---abends/zur Nacht deutlich besser-----TSH ca.0,5
150 Morgens--nachmittagstief mit brainfog--- abends gut---schlechter Schlaf/schwitzen TSH ca.0,6-0,8
125 Morgens--kaum nachmittagstief----abends müde/kaum zu gebrauchen ---wenig Schlaf/aufwachen ca.3 Uhr-----TSH ca.1,2
87,5 Morgens/87,5 ca.18 Uhr--ein leichter brainfog über den ganzen Tag---frieren über den Tag---hervorrangender Schlaf-----TSH 0,01
62,5 Morgens/62,5 ca.18 Uhr----kein Brainfog aber das Gefühl von zu wenig T4, wohl T3 Mangel---schwitzen/frieren wechselt sich ab---verliere an Gewicht/Muskeln---schwindel----TSH ca. 0,8
75 Morgens/75 auf der Bettkante ---ein leichter brainfog/frieren über den ganzen Tag----hervorragender Schlaf---TSH 0,01
75 Morgens/75 ca. 18 Uhr----- leichter brainfog nur zum T4 Peak ca. 3-4 Stunden nach Einnahme--- Frieren/Schwitzen ist kaum vorhanden---ein Tag mit Bewegung und frieren/brainfog ist fast nicht vorhanden--- schlaf gut----TSH ca.0,2-0,4
Ich werde die nächsten Wochen mal versuchen mein T4 auf drei Portionen zu verteilen. Eine Verteilung im 8 Stunden Rhythmus ist vielleicht MEIN Durchbruch bei der T4 Mono Einnahme. Ich habe immer noch dieses Gefühl, dass selbst ein T4 Peak der halben/gesplitteten Dosis zu stark in die Dejodierung eingreift bzw. die Dojodasen im Gehirn beeinflusst.
Die Schwierigkeit wird dabei sein, genug T4 ins System zu bekommen um auf vernünftige T3 Werte zu kommen und gleichzeitig durch eine T4 Nachteinnahme(8 Sunden Rhythmus) mein TSH am Leben zu halten.