Endokrinologe

  • Guten Morgen zusammen,
    ich bin ja noch neu hier im Forum, hab aber über die Suche nicht wirklich was gefunden zu meiner neuen Frage.


    Wo habt ihr eure Diagnose bekommen? Ward ihr bei einem Endokrinologen, oder einfach in der Nuklearmedizin?


    Taucht diese Krankheit bei euch familiär gehäuft auf?


    Meine letzten Blutwerte, die allerdings noch vom Herbst sind, bekomme ich nächste Woche zugefaxt von meinem Hausarzt.


    Ich würde gerne meine beiden Töchter, die auch beide Probleme mit der Schilddrüse haben, darauf untersuchen lassen. Jetzt bin ich wieder auf die Nuklearmedizin verwiesen worden.
    Selbst war ich in Wittlich im Krankenhaus,zuerst in der Nuklearmedizin und vor 4 Jahren dann zur Schilddrüsen-OP.
    Der Informationsfluss dort ist aber auch eher etwas spärlich.


    Kennt jemand einen guten Arzt,der sich mit Hashi und Schilddrüse im allgemeinen, hier in der Vulkaneifel, oder in der näheren oder auch weiteren Umgebung :Danke:


    Schon mal Danke und liebe Grüße
    Inge

  • Schau doch mal in die top-docs-Liste, vielleicht findest du da einen guten Arzt in deiner Nähe.
    http://www.top-docs.de/include.php?path=login/arzts.php


    Logge dich dort aber ein, dann kannst du über die Suchfunktion auch eventuelle Negativ-Einträge zu dem von dir ausgesuchten Arzt lesen.


    Die Krankheit tritt häufig bei mehreren Familienmitgliedern gleichzeitig auf, daher vermutet man eine genetische Komponente. Aber die wirkliche Ursache kennt man nicht. Es handelt sich ja eigentlich nicht um eine Erkrankung der SD sondern des körpereigenen Immunsystems, das die SD angreift, als wäre sie ein Fremdkörper, den man bekämpfen muss.


    LG
    Bellis

  • Hallo Inge!


    Die Diagnose habe ich von meinem Hausarzt bekommen, mittlerweile geh ich zum Endo, weil der mehr Werte macht, ohne dass es ein Kampf ist und nicht nur nach TSH guckt.


    Meine Mutter hat auch Hashimoto, allerdings hat sie die Diagnose NACH mir bekommen, obwohl sie schon eeeewig Beschwerden hat. Sie musste ihrem Arzt sagen, dass ich das habe und dann hat er mal ne Untersuchung gemacht. :KopfDurchDieWand:


    Was gute Ärzte angeht: sag bescheid, wenn du einen findest... :UnschuldigesPfeifen

  • Hallo,
    ich werde beim nächsten Termin bei meinem Hausarzt das Thema mal ansprechen. Vielleicht kann er mir ja auch einen guten Endokrinologen empfehlen.


    Und ich sag ganz sicher Bescheid, wenn ich einen guten Arzt finde :Wink:


    LG Inge

  • Poste doch auch mal im Unterforum Ärzte und Kliniken mit PLZ.


    Mein Ex-HA macht bei den Routinechecks immer das TSH mit. Da ist es aufgefallen. Er hat mir aber erst mit TSH 4,x LT verschrieben, war ansonsten völlig ahnungslos und mein Befinden hat ihn nicht interessiert.
    Aber er hat immerhin die TPO-AK gemacht und die waren positiv.


    Bin dann zum Endo, sehr nett, sehr überlaufen. Die fTx haben ihn auch nicht wirklich interessiert aber zumindest hat er sich nach meinem Befinden erkundigt.


    Da ich aber T 3 wollte, bin ich zum nächsten A, HA und Internist. Bingo!


    Diagnose seit Anfang 2011- 3 Ä.... :TraurigesJa:

    Einmal editiert, zuletzt von Holsteinerin () aus folgendem Grund: Ergänzung TPO-AK

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 111

      • Sina
    2. Antworten
      111
      Zugriffe
      8,1k
      111
    3. Sina

    1. Bitte um Hilfe der Bewertung 4

      • stephi
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      708
      4
    3. Augenstern

    1. Bitte dringend um Einschätzung - (Erst)verschlimmerung nach Erhöhung 5

      • Andrea*
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      770
      5
    3. Augenstern

    1. Bitte um eure Einschätzung 15

      • MajaPapaya
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      1,5k
      15
    3. MajaPapaya

    1. Hilfe zu meinen Werten 1

      • Sandy77
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      118
      1
    3. Augenstern