Hallo Leute
Ich habe ein Problem mit meiner Schilddrüse: habe seit Jahren eine Schilddrüsenunterfunktion; wie sie kam weiss ich nicht. Mein Hausarzt hat es bei einer Blutabnahme iwann 2004 zufällig festgestellt. Seitdem nahm ich L-Thyroxin 50, 75, 100, 125, 150 und 175.
Zu meinem Problem: ich habe eine Angststörung (soziale Angst), die ich immer gut im Griff hatte. Hatte z. B. immer Angst vor beruflichen Abendessen gehabt, aber nie vor Treffen mit Freunden. Mein Arzt hat mir Doneurin 100mg verschrieben. Ich habe es 4 Wochen eingenommen und war wie auf Drogen: aufgeregt, zittrig, ängstlich, nervös. Habe es dann abgesetzt und habe mich gefühlt als hätte ich einen kalten Entzug gemacht: Frieren, Zittern, Riesenangst, Panik. Nehme die Pillen jetzt 4 Wochen nicht mehr und mir gehts weiterhin dreckig. Daraufhin bin ich in eine Tagesklinik.
Meine Symptome: verstärkte Ängstlichkeit, verstärkte Zittrigkeit, Unruhe, zeitgleich schlapp und müde, fühle in meinem ganzen Körper meinen Herzschlag, Unwohlsein und Kreislaufbeschwerden. Hatte diese Sachen vor der Doneurin-Einnahme nicht so krass.
Die haben mir am 12.12.13 Blut abgenommen:
TSH 0,27-4,20 | 13,81
FT4 0,93-1,7 | 1,56
FT3 0,25-0,43 | 0,32
Habe erst am 30.12. durch den Entlassungsbrief erfahren, dass ich diese Werte habe und bin damit zu einer Notfallambulanz. Der Arzt sagte mit dort, ich soll L-Thyroxin 225 einnehmen und dann beim Hausarzt die Blutwerte nochmal checken.
Er hat mir am 07.01.14 Blut abgenommen:
TSH 1,01 (Normbereich bis 2,5)
FT4 1,75 (Normbereich bis 1,54)
FT3 3,90 (Normbereich bis 4,2)
Können die Symptome von der Schilddrüsenunterfunktion kommen? Habe ich doch eine Überfunktion? Gehen die Symptome wenigstens etwas zurück?
Bin 30, männlich, 81kg, 181cm.