Meine Geschichte ...brauche Rat

  • Hallo Ihr Lieben,


    bei mir wurde vor 2 Jahren eine Überfunktion festgestellt und ich bekam Carbimazol.
    Rutschte dann in eine Unterfunktion und sollte Carbimazol im Januar 2013 absetzen laut damaligem Hausarzt und Internist.
    Ich war mit dem Internist unzufrieden und wechselte zu einem Nuk, mit dem ich auch nicht klar kam. Hatte dann ende August diesen Jahres einen Termin bei einer Nuk aus der "Top Docs Liste" und sie bestätigte mir, dass ich Hashimoto habe und ich sollte mit L-Tyroxin 25 mg anfangen. Das Rezept bekam ich dann von der Hausärztin (sie arbeiten zusammen über Fax). -->von der Firma Pharma.


    Hier mal meine Ergebnisse von Ende August:


    Sonographie:


    Gesamtvolumen 12,2 ml (rechts 5,9 ml, links 6,3 ml)


    BE:


    ft3: 5,6 (Norm: 3-10)
    ft4: 19,4 (Norm: 13-28)
    tsh: 2,5 (Norm: 0,2-3,5) latente Hypothyreose möglich


    Es findet sich eine normal große, deskret entzündlich veränderte Schilddrüse bei mäßig florider Autoimmunthyreoiditis.


    Ich nehme seit ende September nun LT 25 mg + 2000 Vitamin D.


    Seit Ende Oktober habe ich nun heftige Schlafstörungen und schlafe seitdem meist nur 3-5 Stunden und wache ständig auf.
    Es ist nur noch eine Frage der Zeit bis ich zusammenbreche.


    Montag war ich bei der Hausärztin und habe mir Blut abnahmen lassen. Um 11 Uhr liegen die Ergebnisse vor und ich ruf dann noch mal da an.


    In einer Facebookgruppe hatte ich gelesen, dass man die Tabletten auch Abends einnehmen kann und man dadurch vielleicht besser schlafen kann.
    Hatte am Montag die LT gar nicht eingenommen, weil ich nach der Blutabnahme erstmal dirket frühstücken musste und man soll sie ja nüchtern nehmen. Dachte so schlimm wird es nicht sein, wenn ich sie 1 x vergesse.
    Hatte dann von Dienstag auf Mittwoch die Tablette abends eingenomen und wollte schauen, ob ich tatsächlich besser schlafen kann und hatte eine Horrornacht hinter mir mit Bluthochdruck, Nasenbluten und bin erst früh zwischen 5 und 6 Uhr eingeschlafen und war gestern total platt.
    Daraufhin kam mir der Gedanke, dass es mir ohne LT besser geht und ich auch besser schlafen kann, wenn ich sie weglasse.
    Vielleicht bin ich überdosiert.
    Hab dann gestern keine genommen und siehe da, ich habe tatsächlich besser geschlafen und bin nur 2 mal kurz aufgewacht und direkt wieder eingeschlafen.


    Hier mal meine Nebenwirkungen vom LT:


    Herzklopfen
    Herzrasen
    erhöhten Blutdruck
    zittern
    innere Unruhe
    Schlafstörungen bis fast Schlaflosigkeit
    gesteigerter Appetit


    Ich würde die Tabletten gerne absetzen, weil ich das Gefühl habe, ich vertrage sie nicht.


    Meine Hausärztin kennt sich damit leider überhaupt nicht aus und ich bekomme erst im April einen Termin in einer endokrinologischen Praxis.


    Was würdet Ihr an meiner Stelle machen?


    Nachdem ich die Nacht wieder besser schlafen konnte, habe ich mich nicht getraut die LT wieder zu nehmen heute Morgen.

  • Hast du mal vielleicht deine damaligen Werte von vor zwei Jahren vor Carbimazol-Einnahme bzw. auch einen sonografischen/szintigrafischen Befund? Was war die Diagnose damals? Wurden deine TRAK-Werte überprüft vor und während der Carbimazol-Einnahme?

  • @ panna,


    ich schaue nacher mal meine Mappe genau durch.


    -------------------------


    hab nun die Ergebnisse:


    Habe die Werte durchgesagt bekommen. Hier mal das Ergebnis:


    ft 3 2,89
    ft 4 1,21
    tsh 1,9


    Von der Medikation wurde mir nichts mitgeteilt, ob ich es verändern soll.
    Sie kennt sich damit nicht aus.


    Sie faxt nun die Blutergebnisse an die NUK und ich muss aber erst eine Überweisung holen (schaffe ich heute nicht mehr). Vorher fürfen sie mir wohl keine Auskunft geben.

  • Huhu :Wink:


    Hattest die Überfunktion durch Basedow?


    Und weswegen hast Du jetzt mit Hormontabletten angefangen? Hattest Du Beschwerden?


    Auf den ersten Blick sehen die aktuellen Werte nicht nach Überfunktion aus. Hast Du schon versucht, das Vit D mal für ein paar Tage wegzulassen? Bei mir macht es Übetfunktionssymptome, allerdings andere.

  • Hallo Engelflügel,


    wurden deine Antikörper getestet, wenn ja welche und mit welchem Ergebnis?


    LG
    Bellis

  • Zitat von panna

    Hast du mal vielleicht deine damaligen Werte von vor zwei Jahren vor Carbimazol-Einnahme bzw. auch einen sonografischen/szintigrafischen Befund? Was war die Diagnose damals? Wurden deine TRAK-Werte überprüft vor und während der Carbimazol-Einnahme?


    Die Werte vor Carbimazol habe ich leider nicht, aber die von kurz nach der Einnahme:
    ft3 3,7 pg/ml (normal 1,5 bis 4,1)
    ft4 1,2 ng/dl (normal 0,89 bis 1,76)
    Tsh basal: 0,04 (normal 0,4-4)





    Melde mich wieder.


    Hab Rücksprache mit der Praxis von Nuk gehalten. Soll wegen der Schlafstörungen erstmal das LT für 6 Wochen absetzen.


    Fahre jetzt zur Hausärztin Überweisung holen, muss ich noch hinschicken und den Befund von den Blutwerten.

  • Zitat von Engelflügel

    Die Werte vor Carbimazol habe ich leider nicht, aber die von kurz nach der Einnahme:
    ft3 3,7 pg/ml (normal 1,5 bis 4,1)
    ft4 1,2 ng/dl (normal 0,89 bis 1,76)
    Tsh basal: 0,04 (normal 0,4-4)


    Ich würde an deiner Stelle der Sache weiter nachgehen, jetzt völlig unabhängig von der Thyroxineinnahme. Du wärest nicht die Erste, die gar nicht so genau wusste, wogegen sie Schilddrüsenhemmer (Carbimazol) eingenommen hat. Ob es Morbus Basedow war oder nicht, ist nicht ganz unerheblich und darum würde ich versuchen, die damaligen Befunde auszugraben und aufzuheben. Deine Werte unter Carbimazol sind jetzt unwichtig, interessant sind die Werte (und der sonografische/szintigrafische Befund) vor Behandlungsbeginn, inklusive Antikörperwerte, insbesondere der TSH-Rezeptor-Antikörper-Wert (TRAK).

  • an die Werte davor komme ich nicht mehr heran. Der damalige Arzt ist in den Ruhestand gegangen.


    Carmimazol habe ich damals eingenommen, weil ich eine Überfunktion hatte.


  • Mit Hormontabletten hatte ich angefangen, weil ich eine latente UF habe, so meine NUK. Außerdem Beschwerden. Von Basedow wurde mir noch nie irgendwas gesagt.

  • Zitat von bellis

    Hallo Engelflügel,


    wurden deine Antikörper getestet, wenn ja welche und mit welchem Ergebnis?


    LG
    Bellis


    wie heißten die Abkürzungen dafür? Dann kann ich im Befund mal nachschauen.


    Danke schön.



    Kurzer Zwischenstand:


    ich bin immer noch ohne LT, hatte es ja abgesetzt.
    Die Schlafstörungen sind immer noch da, aber schon besser.
    Mir ist nur aufgefallen, dass ich extreme Schlafstörungen habe, wenn ich meine Periode habe.
    Zur Zeit habe ich Blutdruckschwankungen und Herzrasen (besonders nach dem Essen).

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,6k
      16
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      721
      6
    3. TanjaM.

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      7k
      110
    3. Sina

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      2k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      1k
      11
    3. Augenstern