Hallo Ihr Lieben,
bei mir wurde vor 2 Jahren eine Überfunktion festgestellt und ich bekam Carbimazol.
Rutschte dann in eine Unterfunktion und sollte Carbimazol im Januar 2013 absetzen laut damaligem Hausarzt und Internist.
Ich war mit dem Internist unzufrieden und wechselte zu einem Nuk, mit dem ich auch nicht klar kam. Hatte dann ende August diesen Jahres einen Termin bei einer Nuk aus der "Top Docs Liste" und sie bestätigte mir, dass ich Hashimoto habe und ich sollte mit L-Tyroxin 25 mg anfangen. Das Rezept bekam ich dann von der Hausärztin (sie arbeiten zusammen über Fax). -->von der Firma Pharma.
Hier mal meine Ergebnisse von Ende August:
Sonographie:
Gesamtvolumen 12,2 ml (rechts 5,9 ml, links 6,3 ml)
BE:
ft3: 5,6 (Norm: 3-10)
ft4: 19,4 (Norm: 13-28)
tsh: 2,5 (Norm: 0,2-3,5) latente Hypothyreose möglich
Es findet sich eine normal große, deskret entzündlich veränderte Schilddrüse bei mäßig florider Autoimmunthyreoiditis.
Ich nehme seit ende September nun LT 25 mg + 2000 Vitamin D.
Seit Ende Oktober habe ich nun heftige Schlafstörungen und schlafe seitdem meist nur 3-5 Stunden und wache ständig auf.
Es ist nur noch eine Frage der Zeit bis ich zusammenbreche.
Montag war ich bei der Hausärztin und habe mir Blut abnahmen lassen. Um 11 Uhr liegen die Ergebnisse vor und ich ruf dann noch mal da an.
In einer Facebookgruppe hatte ich gelesen, dass man die Tabletten auch Abends einnehmen kann und man dadurch vielleicht besser schlafen kann.
Hatte am Montag die LT gar nicht eingenommen, weil ich nach der Blutabnahme erstmal dirket frühstücken musste und man soll sie ja nüchtern nehmen. Dachte so schlimm wird es nicht sein, wenn ich sie 1 x vergesse.
Hatte dann von Dienstag auf Mittwoch die Tablette abends eingenomen und wollte schauen, ob ich tatsächlich besser schlafen kann und hatte eine Horrornacht hinter mir mit Bluthochdruck, Nasenbluten und bin erst früh zwischen 5 und 6 Uhr eingeschlafen und war gestern total platt.
Daraufhin kam mir der Gedanke, dass es mir ohne LT besser geht und ich auch besser schlafen kann, wenn ich sie weglasse.
Vielleicht bin ich überdosiert.
Hab dann gestern keine genommen und siehe da, ich habe tatsächlich besser geschlafen und bin nur 2 mal kurz aufgewacht und direkt wieder eingeschlafen.
Hier mal meine Nebenwirkungen vom LT:
Herzklopfen
Herzrasen
erhöhten Blutdruck
zittern
innere Unruhe
Schlafstörungen bis fast Schlaflosigkeit
gesteigerter Appetit
Ich würde die Tabletten gerne absetzen, weil ich das Gefühl habe, ich vertrage sie nicht.
Meine Hausärztin kennt sich damit leider überhaupt nicht aus und ich bekomme erst im April einen Termin in einer endokrinologischen Praxis.
Was würdet Ihr an meiner Stelle machen?
Nachdem ich die Nacht wieder besser schlafen konnte, habe ich mich nicht getraut die LT wieder zu nehmen heute Morgen.