Grundlegende Informationen für einen Neuling :)

  • So da bin ich und hier ist mein erster Beitrag im Hauptforum :D

    Was schön wäre, wäre auch Mal einen kleine Einschätzung meiner Werte und vlt so ein paar grundlegende Informationen für Neulinge oder auch Erfahrungsberichte wie ihr mit der Diagnosen umgegangen seit :).

    Meine Symptome sind schon sehr ausgeprägt aber ich nehme es mit Humor :)

  • So, das ist ja mal eine gute Überschrift :zwinkern:

    Da gibts viel, was ich Dir gleich mal verlinke. Aber Achtung, das ist ziemliche Arbeit und wahrscheinlich wirft es auch einiges in Deiner Denke durcheinander.


    Der Weg, den Du jetzt einschlägst, Dich selbst Schlau zu machen, wird einiges an Veränderungen in Denken und Handeln auslösen. Das kann auch schmerzhaft sein, weil es teilweise Paradigmenwechsel sind.

    Ich schreibe Dir das, damit Du ein wenig vorbereitet bist, was Dich erwartet.


    Fangen wir mal an mit Themen, die ich an Hand Deiner Vorstellung als elementar wichtig empfinde:

    Buchtip: "Rapid Virus Recovery" - Behandlung von Impfstoff-Toxizitäten & Covid-19 ausgelöst durch die Spike-Proteine (Thomas E. Levy, MD, JD) - H.C.'s Blog


    "Shedding" von Spike-Proteinen, oxidativer Stress, Immunsystenmsuprimierung- und Erschöpfung: Zu den potentiellen Folgen experimenteller Covid-19 Gen-"Impfungen" & was ggf. getan werden kann - H.C.'s Blog


    Das sind erst mal die beiden Wichtigsten Artikel für Dich, da du die C-Spritzen hast.


    Dann würde ich sagen, vertiefe Dich mal in den Thread:

    Tipps (Ges.)

    Dort steht alles, was Du selbst tun kannst, keinen Arzt brauchst und Dich auch im Grunde nix extra kostet.


    Hier haben wir alle Blutwerte etc. aufgelistet, die zu einer Diagnose sinnvoll sind:

    Vorschlag für eine umfassende Diagnose


    Vergiss vor allem nicht den HPU Test.

    Den musst Du ohne Arzt selbst bestellen, bei KEAC den 24 Stunden Sammelurin.

    Vom Ergebnis dieses Tests hängt der Therapieverlauf ab.


    Insgesamt darf man nicht in den Irrglauben verfallen, dass Hashimoto verantwortlich für die Probleme ist. Hashimoto fällt nicht vom Himmel und hat immer eine Vorgeschichte.

    Der sollte man auf die Spur kommen.

    Einiges, was Du anscheinend früher gemacht hast, war nicht lebensfreundlich. Das ist jetzt nicht mehr zu ändern, aber für Dein zukünftiges Leben kannst Du drüber nachdenken, was Du ändern möchtest.


    Da Du Informatiker bist und wahrscheinlich die meiste Zeit am PC oder Smartphone verbringst, solltest Du Dich auch mit folgenden Themen beschäftigen:

    https://hcfricke.com/emf/

    https://hcfricke.com/licht/


    Das ist etwas härtere Kost und wohl auch explosiver Stoff, aber wäre super, wenn du Dich da trotzdem mal mit beschäftigst. Dein Geist und Körper wird es Dir danken.


    So, das reicht, da hast Du jetzt noch bisschen was zu arbeiten.


    Zu Deinen Blutwerten:

    Die freien Schilddrüsenhormone sehen nicht toll aus und das niedrige TSH passt auch nicht zu den niedrigen Werten. Ich gehe davon aus, dass da eine Nebennierenschwäche vorliegt.

    Das sieht man dann, wenn Du die anderen Werte alle gemacht hast.

    Es gibt nämlich im Körper nichts, was nicht zusammen hängt!!!


    Außerdem braucht es auch einen Ultraschall der Schilddrüse. Wurde der schon gemacht?


    LG Augenstern

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hey vielen Dank für die ganzen Infos.

    Ich werde mich schnellstmöglich der Sache Mal annehmen.

    Zu der Corona Geschichte muss ich lustigerweise sagen, dass es mit vor der Impfung deutlich schlechter Ging als danach.

    Und meine Symptome auch schon gut 6 Monate vor der ersten spritze abgefangen haben :)

    Ich verweise gerade aber ausdrücklich drauf, dass ich deine links noch nicht gelesen habe.

    Eine Nebennierenschwäche ist nicht bekannt und ich hatte auch mehrer Ultraschalls in letzter Zeit.

    Also schließe ich das auch erstmal aus 😅.


    Ein Ultraschall wurde vor einem halben Jahr gemacht. Dabei wurden Einblutungen in der Schilddrüse erkannt ( wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe ) der Arzt meinte damals aber das es durchaus von einer vorangegangenen Schilddrüsenentzündung gekommen sein kann.

    Da es aber nicht gesichert war und Hashimoto eh im Raum stand, wurde ich weiter beobachtet und die Blutwerte wurden genommen, das Ergebniss ist ja mittlerweile bekannt :D.


    Ich werde mich dann Mal an die Lektüre setzten und mich bei Fragen wieder melden :)

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,5k
      16
    3. Augenstern

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,9k
      110
    3. Sina

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      600
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,9k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      915
      11
    3. Augenstern