Seit gestern Rückfall

  • Hallo,


    in den letzten Monaten ging es mir hervorragend. Habe in einer sehr schlechten Phase von 50 auf 62,5 mg gesteigert und weitere Wochen später auf 75mg LT, was mir sehr viel wohl befinden brachte. Habe erst vor wenigen Tagen Hashimoto diagnostiziert bekommen (inhomogene, teils arg vernarbte Schilddrüse). Haben ca 200 Ärzte einfach übersehen. Hier sind Werte vom 18 Juni


    TSH 1,05 μIU/ml (0,5-2,5)
    T3 3,4 pg/ml (1,7-5,5)
    T4 12 pg/ml (7.0 - 18.1)


    Antikörper 0,8 < U/ml (bis 8,0)
    SD Volumen 12ml


    Endo meint gute Werte, inaktive Hashi Thero was auch immer..... am 18 Juni gings mir halt aber auch noch gut.


    Der Abgesang hat sich in den letzten Wochen jedoch wieder langsam angekündigt. Davor ging es mir so unglaublich gut, traurig, dass es jetzt wieder bergab geht. Seit ein paar Tagen habe ich immer wieder furchtbar trockene, brennende Augen, kann diese kaum aufhalten, fühle ich mich als wäre ich auf negative Art und Weise bekifft, geschwächt und niedergeschlagen. Als habe ich so ne Art Pseudo Fieber, eben diese Drecks Symptome welche ich schon seit Jahren habe. Brauche ich wieder mehr LT?


    Das ist alles ganz furchtbar, da ich nächste Woche eine neue Arbeitsstelle antreten werde. Ich könnte echt kotzen.

  • hey michele,


    die werte vom 18. juni sind unter 75 µg l-thyr. entstanden?


    hast du irgendetwas verändert, seit der der letzten untersuchung?


    vielleicht hat sich dein bedarf verändert, weshalb auch immer (schub?). nimmst du die tabletten immer nüchtern ein? falls du weitere medikamente/nahrungsergänzungsmittel nimmst, das kann manchmal mit l-thyr. wechselwirken (auf zeitlichen abstand achten).


    hattest du in letzter zeit einen infekt (kann auch manchmal die sd-einstellung lahmlegen).


    gute besserung,


    haselnußcreme

  • Genau, die Werte sind unter 75mg LT entstanden. Im Dezember hatte ich unter 50mg noch einen TSH von 2,7. (Keine freien Werte) Nicht das ich wüsste, also was Infekt angeht.


    Seit der letzten Untersuchung, welche im Januar war habe ich von 62,5 nochmal auf 75 mg gesteigert, das war Ende März.


    Natürlich nehme ich die immer nüchtern ein, entweder Morgens in aller Früh, oder halt kurz vorm Zubett gehen. Da habe ich dann meist auch schon seit 5 Stunden nix mehr gegessen. Parallel nehme ich halt weiterhin Omeprazol ein, aber achte da immer auf ausreichend Abstand dazwischen. Meist halt LT früh morgens und Omeprazol Nachmittags, oder halt umgekehrt.


    Die letzten Monate bin so gut gefahren und hatte halt auch relativ gute Werte.


    Ich bin heute sooooo müde und mein Augen fühlen sich total verklebt an. Das habe ich irgendwie auch meist im Sommer, mit den Augen.

    Einmal editiert, zuletzt von DerMichele ()

  • es kann sein, dass das omeprazol deinen l-thyr.-bedarf verändert. seit wann nimmst du das ein?

  • Seit Anfang 2016.... ich weiß nicht, ich glaube das liegt an Hashimoto. Ich habe gehört, wenn man nicht Konsequent steigert (Zieldosis soll laut meinen Körpergewicht bei 100-120mg liegen) verlängert das nur das Leid. Und der TSH lässt sich ja durch LT bei mir jedenfalls direkt beeinflussen. Nehme ich weniger steigt er, nehme ich mehr sinkt er. Das kann man gut sehen, wenn man sich meine Werte in den letzten 2-3 Jahren anschaut. Egal ob mit oder ohne Omeprazol.


    Mir ging es seit langer langer Zeit echt mal wieder wirklich konstant jeden Tag gut. Wirklich, auch mit Omeprazol, volle 6 Monate.

  • ja, vielleicht würde es mit ein wenig mehr besser werden, das müßte man dann austesten.


    darf ich fragen, welche beschwerden du genau hast. mich interessiert das, weil ich teils ähnliche beschwerden habe.


    fühlst du dich auch grippig? ich habe andauernd ein grippe-empfinden, aber kriege dann keine echte erkältung. aber meine halslymphkn. werden andauernd dick und schmerzhaft. außerdem muskelschmerzen, tr. augen und etliche andere sachen.

  • Ja klar, das grippige Gefühl hatte ich meist in den ganz schlimmen Phasen. Dazu:


    -Schwindel
    -Benommenheit
    -Kreislaufprobleme
    -von Schweißausbrüchen und Hitzewallungen bis hin zu starkem Frieren und zittern
    -Gelenkbeschwerden, oder teils schmerzende Arme
    -Müdigkeit etc
    -trockene, Lichtempfindliche Augen welche auch stark jucken und brennen


    Momentan ist es noch relativ auszuhalten, aber ich befürchte ein noch schlechteres Befinden in den nächsten Wochen....


    Aber dicke, vor allem schmerzende Lymphknoten sind in den meisten Fällen Anzeichen von Infekten. Auch ohne Fieber, z.b ein geröteter Rachen reicht da schon aus. Aber auch Epstein Barr Virus, Drüsenfieber etc kann sowas auslösen, hatte ich als Teenager.


    Ich glaube, dass meine Schilddrüsen Problematik evtl sogar mit Epstein Barr Virus zusammen hängt.

  • danke fürs aufschreiben deiner beschwerden. den eindruck habe ich auch manchmal, dass es mit ebv zusammenhängt, aber was will man da machen. habe nachweisbare erreger, aber als vergangener infekt, wie es vermutlich die meisten menschen haben.


    willst du versuchsweise steigern? bin da bei mir immer sehr nachdenklich, wie weit ich den ft4-wert anheben kann.


    bei mir ist es wie bei dir, mein tsh reagiert auch gut.

  • Ich denke es bleibt einem wenig anderes übrig. Wenn ich vor 2 Jahren zum Arzt gesagt hätte, ich steigere von 50 auf 75 würde er sagen, wozu? Jetzt zeige ich ihm die Werte und sage ihm ich nehme 75 und er meint, die Dosis ist gut. Soviel dazu.


    Aber klar, ich bin auch nachdenklich was Steigerung angeht. Deswegen poste ich auch erst mal hier und naja ich warte vlt auch noch erst mal ab, bevor ich gleich wieder steigere. Evtl nochmal neue Blutwerte im Herbst machen, wenns aber wieder so weit kommt, dass ich aufm Zahnfleisch laufen muss und der TSH wieder nach oben geht, bevor irgend ein Arzt mal sein Ok gibt, mach ich es dann echt wieder selber. So wie ich es damals auch schon getan habe. Ich denke mit meinen Werten ist ohnehin in Zukunft genug Raum für eine kleine Steigerung.


    Wie viel nimmst du eigtl? Ich muss ja sagen, ich habe fast 6 Jahre lang nur 50 mg ein geworfen, bis die Symptome irgendwann unerträglich wurden. Was auch sein kann, dass ich von einer latenten UF, Hashimoto bekommen habe.


    Ich finde es skandalös, dass in Deutschland immer noch unter Zwang jodiert wird. Vielleicht sind wir auch deshalb krank geworden. Dem einen machts nichts aus, der andere kriegt ne UF, schlimmstenfalls Hashimoto.

  • ich mache genau die selben erfahrungen mit medizinern, ist sehr frustrierend.


    vielleicht pendelt es sich bei dir wieder ein.


    ich nahm eine ganze weile 75 µg ein. dann nahm ich vitamin-d und calcium ein und seitdem brauche ich seltsamerweise 12,5 µg mehr (auch mit zeitlichem abstand), das heißt ich bin bei 88 µg zurzeit.


    wenn bei mir der ft4-wert um die 1,5 (0,8 bis 1,7) liegt, liegt mein tsh an der untersten kante, bei 0,3 (0,3 bis 2,5).


    wenn mein tsh bei 2 ist, dann pendelt sich mein ft-wert bei 1,25 (0,8 bis 1,7) in etwa ein und dann fühle ich mich sehr krank (liege ich fast ausschließlich im bett).


    was waren eigentlich deine schlechtesten tsh-werte. bei mir lag er mal bei 7,3 als ich kein l-thyr. einnahm.

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Bitte um Unterstützung bei der Einschätzung meiner Werte 23

      • Pommesfreundin
    2. Antworten
      23
      Zugriffe
      1,7k
      23
    3. Augenstern

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 111

      • Sina
    2. Antworten
      111
      Zugriffe
      7,9k
      111
    3. Sina

    1. Bitte um Hilfe der Bewertung 4

      • stephi
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      642
      4
    3. Augenstern

    1. Bitte dringend um Einschätzung - (Erst)verschlimmerung nach Erhöhung 5

      • Andrea*
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      706
      5
    3. Augenstern

    1. Bitte um eure Einschätzung 15

      • MajaPapaya
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      1,4k
      15
    3. MajaPapaya