Habt ihr einen Tipp wegen Thybon splitten?

  • Hallo
    Ich habe die ganze Zeit 150/20 genommen alles morgens zusammen. Mir ging es so lala damit,gut ist was anderes !
    Das waren die letzten Werte unter 150/20


    FT3---- 4,05--(2,0-5,5)
    FT4-----1,62--(0,9-1,7)
    TSH----0,01
    Da war ich sehr hoch eingestellt. Mir gelang aber keine reduzierung, da ich auch Östrogen,Testo,Progesteron nehmen musste.
    Jetzt habe ich meine weiblichen Hormone im Griff u. habe es jetzt geschafft auf 125/10 zu reduzieren. Möchte versuchen das Thybon auf 2x5 zu splitten. Wie wäre die beste Splittung u. abstand der einnahme der 2. ration des Thybon??


    Damals unter 125/10 sahen meine werte so aus,finde ich relativ gut,oder was meint ihr
    FT3-----3,53--(2,0-5,5)
    FT4-----1,53--(0,9-1,7)
    TSH-----0,01


    LG Petra

  • Wenn du splittest, dann nimm das T3 am besten in ungefähr gleichen Zeitabständen. Muss natürlich keineswegs auf die Minute sein. Ich täte sogar mehr splitten, 2,5 auf einmal ist etwas bekömmlicher als 5 auf einmal.


    Ich finde deine Werte noch immer reichlich satt. Wenn du keine Östrogene mehr nimmst, dürfte der Hormonbedarf auch weiter runtergegangen sein, das meine ich an deinem fT4 zu sehen, der trotz Reduktion einen ganz ordentlichen Höhenflug hat ;-)

  • Zitat von panna

    Wenn du splittest, dann nimm das T3 am besten in ungefähr gleichen Zeitabständen. Muss natürlich keineswegs auf die Minute sein. Ich täte sogar mehr splitten, 2,5 auf einmal ist etwas bekömmlicher als 5 auf einmal.


    Ich finde deine Werte noch immer reichlich satt. Wenn du keine Östrogene mehr nimmst, dürfte der Hormonbedarf auch weiter runtergegangen sein, das meine ich an deinem fT4 zu sehen, der trotz Reduktion einen ganz ordentlichen Höhenflug hat ;-)



    Ich meinte welche Uhrzeiten die besten sind das T3 einzunehmen! Möchte es auf 2x splitten ,da es mir zu aufwendig ist, mehrmals täglich daran zu denken.
    Außderdem bekommen mir die 5 Thybin sicherlich, denn habe lange Zeit morgens 20 Thybon aufeinmal genommen.


    Na klar sind meine Werte immer noch relativ hoch, da ich ja jetzt erst gesenkt habe u. noch keine neue BE unter 125/10 gemacht habe!!!


    Ich nehme immer noch Östrogen,Testosteron u. Progesteron u. werde es auch nicht weg lassen können,da ich total operiert bin u. meine SD,Eierstöcke,Gebärmutter entfernt wurde!


    Meine Frage ist :
    Welcher Abstand bei Thybon u. wann einnehmen, am besten morgens/abends oder nachmittags/abends ????

  • Zitat von schiffi


    Ich meinte welche Uhrzeiten die besten sind das T3 einzunehmen! ...
    Meine Frage ist :
    Welcher Abstand bei Thybon u. wann einnehmen, am besten morgens/abends oder nachmittags/abends ????


    Das, was ich schrieb: "in ungefähr gleichen Zeitabständen", bedeutet, dass die Uhrzeit eigentlich egal ist, es kommt darauf an, dass du dafür sorgst, die Gesamtdosis halbwegs "gerecht" über den Tag zu verteilen. Das kann dann morgens um 9 und abends gegen 9 Uhr sein oder auch gegen Mittag und dann gegen 11-12 Uhr nachts.


    Zitat

    Möchte es auf 2x splitten ,da es mir zu aufwendig ist, mehrmals täglich daran zu denken.
    Außderdem bekommen mir die 5 Thybin sicherlich, denn habe lange Zeit morgens 20 Thybon aufeinmal genommen.


    Deine Entscheidung. Nur zur Erklärung, ich meinte weniger, ob du was spürst dabei, sondern die physiologisch ungünstige Anflutung von T3. Der Körper und der TSH-Regelkreis bekommen die größere Dosis natürlich auch dann mit, auch wenn du es nicht direkt spürst.

  • Zitat von panna

    Das, was ich schrieb: "in ungefähr gleichen Zeitabständen", bedeutet, dass die Uhrzeit eigentlich egal ist, es kommt darauf an, dass du dafür sorgst, die Gesamtdosis halbwegs "gerecht" über den Tag zu verteilen. Das kann dann morgens um 9 und abends gegen 9 Uhr sein oder auch gegen Mittag und dann gegen 11-12 Uhr nachts.



    Deine Entscheidung. Nur zur Erklärung, ich meinte weniger, ob du was spürst dabei, sondern die physiologisch ungünstige Anflutung von T3. Der Körper und der TSH-Regelkreis bekommen die größere Dosis natürlich auch dann mit, auch wenn du es nicht direkt spürst.



    Also ca. 12 Stunden Abstand.........auch bei Thybon. Ich dachte da es nicht so lange Halbwertzeit hat , evtl. an kürzere Abstände!!

  • Aber wenn du aber - bei Zweimaleinnahme - einmal einen kürzeren Abstand nimmst, dann ist der andere Abstand ja logischerweise sehr viel länger ... die Halbwertszeit ist da weniger wichtig als eine möglichst "gerechte" Verteilung über den Tag.


    Du kannst es natürlich machen wie du magst, du weißt ja selbst, es geht auch auf einmal. Aber wenn verteilt, dann liegt eine gleichmäßige Verteilung nahe.


    Ein großer Aufwand ist das Viermalsplitten übrigens nicht wirklich, zumal Nüchternheit ja nicht zählt, aber das nur nebenbei ;-)

  • Hi schiffi,


    derzeit nehme ich 131,25µg T4 (in zwei Portionen) plus 10µg T3 (gesplittet als 2,5µg Einzeldosis 4 X tägl.)


    Meine Einnahmezeiten habe ich für mich wie folgt organisiert:
    7:00h (aufstehen) 2,5µg T3 plus 1/4 25µg T4 plus 1/2 125µg T4
    12:00h 2,5 µg T3
    17:00h 2,5µg T3
    23:00 (Bettkante) 2,5µg T3 plus 1/2 125µg T4


    So geht es mir gut damit. Ich hatte erst die gesamte T4-Menge morgens, plus die erste Portion T3. Da hatte ich allerdings doch mit ziemlichem Herzklopfen zu tun. Nun "teile" ich die T4-Menge auf morgens und abends = kein "Herzklabastern" mehr.


    Warum setzt Du Dir nicht selber ein Zeitfenster und versuchst die 4X Einnahme beim T3 ? (z.b. für 8-12 Wochen) Dann kannst Du möglicherweise besser für Dich persönlich beurteilen, ob es Dir den Aufwand des 4X-Teilens, wert ist.


    Mein Mann, meine Schwester und auch ich selber, haben - jeder für sich - festgestellt, daß der Nutzen beim T3 am besten ist, wenn man/frau im Tagesgeschehen auf etwa 5 Std. (bis höchstens 6 Std.) Abstand geht.
    Sonst entstehen doch wieder die "Müdigkeitslöcher".


    LG
    sendet
    Lieselotte



  • Ok,danke Liselotte


    Ich dachte halt es wäre mir zu aufwendig immer daran zu denken u. auch 2,5 vom Thybon kann man doch nur krümeln bzw. abbeißen,oder?
    LG Petra

  • Mit einem scharfen Messer geht das 8/8 ganz gut.
    Damit die Teile nicht so wegspringen lege ich mir ein auf Hälfte gefaltetes Kückenkrepp mit auf das Schneidbrett (den Rücken des Faltkniffs zu mir), schlage das Kückenkrepp auf, Tablette kommt aufs Kückenkrepp, setze das Messer auf die Tablette, schlage das Küchenkrepp drüber/hoch (mit festhalten) und drücke dann zu. So springen die Stückchen nicht so weit.
    ( :RotWerd: liest sich irgendwie umständlich, ist aber eigentlich einfach - nur doof zu erklären :) )



    Mit ein bißchen Übung wird das dann ganz gut. :ThumbsUp:
    Sollte es doch einmal zu sehr krümmeln, dann kommen der "Staub" halt in den Müll. Ich nutze dann nur die Stückchen, die nach Augenmaß in etwa einem Achtel (sprich 2,5µg) entsprechen.
    Das ist mir persönlich genau genug.


    :UnschuldigesPfeifen :UnschuldigesPfeifen :UnschuldigesPfeifen



  • na dann werde ich es mal so probieren zu teilen das Thybon :Bravo:


    LT nimmst du auch aufgeteilt habe ich gelesen, bekommt es dir so geteilt einnehmen besser?
    LG Petra

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Jetzt aber bitte wirklich 1

      • claudia
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      211
      1
    3. Augenstern

    1. Herzrhythmusstörungen 3

      • frautollpatsch
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      329
      3
    3. sunshine

    1. Hashimoto-Schub oder Burnout 2

      • Caro Blue
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      257
      2
    3. Caro Blue

    1. Aminogramm welches bestellen? Oder kann ich das morgen im freien Labor machen lassen? 8

      • sunshine
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      335
      8
    3. sunshine

    1. Werte steigen... 43

      • Elsa
    2. Antworten
      43
      Zugriffe
      1,3k
      43
    3. Augenstern