Hallo zusammen,
Ich bin auch ganz neu hier, habe aber auch schon nach meinem Anliegen gesucht und nichts Konkretes gefunden, was dazu passt.
Meine aktuelle Situation ist, dass es mir jeden Tag übel ist und ich vermute, dass es mit meiner Schilddrüse zu tun hat. Hoffentlich hat hier jemand ähnliche Erfahrungen oder Hinweise für mich, die nützlich sein könnten. Außerdem weiß ich immernoch nicht, ob ich Hashimoto habe oder eine andere Ursache für die Unterfunktion. (s.u.)
Meine Hausärztin, bei der ich immer zum Blut abnehmen bin, konnte mir leider nicht weiterhelfen.
Zunächst meine Geschichte und Situation, damit ihr die Hintergründe kennt....
Ich habe seit fast 2 Jahren eine latente Schilddrüsenunterfunktion, d.h. Der TSH- Wert war bei der ersten Messung bei 3,6. Ich habe mit der Thyroxin Einnahme sehr niedrig mit 12,5 mg begonnen. Der TSH Wert ist dann weiter auf 4,1 geklettert. Daraufhin haben wir die Thyroxin- Einnahme erhöht. Inzwischen nehme ich eben seit beinahe 2 Jahren Thyroxin von HEXAL.
Dosis zur Zeit: abwechselnd immer 75mg und 50mg, d.h. 3Mal die Woche 75mg und 4mal die Woche 50 mg
Damit geht es mir ganz gut, ich bin fit. Bevor der TSH Wert gemessen wurde und auch als die Unterfunktion festgestellt wurde, ging es mir sehr schlecht- körperlich wie auch psychisch. Das ist jetzt ganz gut eingependelt.
Der TSH Wert befand sich monatelang bei 1,7. Bei der vorletzten Messung war er bei 2,49. Daraufhin habe ich dann einmal mehr die Woche die Dosis von 75mg genommen ( von 2mal die Woche auf 3mal die Woche) und damit ist er jetzt bei 1,5. Das ist ja schon ganz gut. Allerdings habe ich gelesen, dass ein Wert unter 1,0 besser wäre. V.a. im Hinblick auf eine hoffentlich baldige gewünschte Schwangerschaft in wenigen Monaten. Ist das richtig? Meine Hausärztin geht immernoch von einem oberen Wert von 4 aus....
Wie ihr unten seht, sind fT3 und fT4 im Rahmen und waren es auch die ganze Zeit.
Meine aktuellsten Werte vom 3.7.14:
TSH: 1,53 (0,27-4,2)
fT4: 1,2 (0,7-2)
Ferritin: 72,4 (20-150)
(der Ferritin Wert ist grade nur so okay, weil ich davor täglich 50mg Eisen eingenommen habe)
fT3 (allerdings vom 20.1.14):
2,9 (2,2-5,5)
Zum Thema Hashimoto oder nicht:
Meine Hausärztin meinte immer, dass es doch nicht nötig sei zu schauen, was denn die Ursache der Unterfunktion ist. Auch der Endikrinologe, bei dem ich 2mal beim Ultraschall war, konnte nicht verstehen, dass ich es genau wissen will, was ich habe.
Dann wurde im Labor doch der TPO- AK Wert bestimmt. Er war negativ (unter 5, Richtwert 0-35).
Ich wollte, dass auch der Tg- AK Wert bestimmt wird. Zunächst meinte Hausärztin, dass das nicht gleichzeitig mit dem TPO-AK gehen würde. Beim letzten Termin, als ich nochmal nachgefragt habe, meinte sie, der wäre doch schon letztes Jahr bestimmt worden. Sie hat es mir allerdings damals nicht gesagt. Der Wert wäre auch negativ gewesen (bei 53, sagte sie.. ich habe da jetzt leider keinen Referenz- Wert).
Bei der Ultraschall- Untersuchung sagte der Endikrinologe, dass es dunkle Stellen im Bild gibt und er daher Hashimoto vermutet. Nach einem Jahr habe ich eine weitere Ultraschall Untersuchung gemacht. Die Schilddrüse hatte sich nicht verändert. Sie hat übrigens auch eine normale Größe.
Meine Hausärztin hat mir jetzt einfach gesagt, ich hätte kein Hashimoto (aufgrund der negativen AK- Werte) und ich hätte einfach eine schwache Schilddrüse...Aber warum wurde die Schilddrüse denn schwach? Schließlich hatte ich bis vor 2 Jahren keine Probleme damit.
Woran kann ich denn noch erkennen, ob es jetzt Hashimoto ist oder nicht? Ich will einfach verstehen, was in meinem Körper vor sich geht, was die Ursachen dieser Erkrankung sein könnten und auch ob ich meinem Körper mit einer Jodeinnahme während der Schwangerschaft schaden würde oder nicht.
Zum Thema Übelkeit:
Seit ca. 3 Wochen ist mir täglich übel. Die Erhöhung der Thyroxin Einnahme liegt allerdings schon 7,5 Wochen zurück. Die ersten 3 Wochen hatte ich keinerlei Probleme. Dann war meine Packung mit den 50er Tabletten leer und ich habe aus Versehen in der Apotheke einen anderen Hersteller (Henning) bekommen. Durch diese anderen Tabletten hatte ich gleich Überfunktionssymptome. Als ich das aber kapiert hab, hab ich mir direkt wieder die HEXAL Tabletten geholt. Damit verschwanden die Überfunktionssymptome direkt wieder. Die Übelkeit, die ca. eine Woche nach der ersten Einnahme der Henning Tabletten aufgetreten ist (ich weiß nicht, ob da ein Zusammenhang besteht) und ca. 4 Wochen nach der Erhöhung, ist leider geblieben.
Mir ist wirklich jeden Tag übel. Es kann im Magen sein oder auch eher im Hals. Ich muss mich nicht übergeben, aber es ist schon sehr beeinträchtigend.
Es beginnt meistens gegen Nachmittag und geht dann bis frühen Abend, selten auch schon Morgens. Und es fühlt sich an als ob es in Wellen kommt. Ich sehe keinen direkten Zusammenhang mit den Thyroxin Tabletten und hatte da bisher ja auch nie Probleme, ausgenommen mit den Henning Tabletten.
Zusätzlich nehme ich noch Eisen (50mg, allerdings nicht jeden Tag, aufgrund eines oft niedrigen Ferritin Werts), Folsäure (800ug, für die geplante Schwangerschaft, plus B- Vitamine und Vitamin C und D) und Zink (25mg, nicht täglich, da ich oft Dermatitis habe und auch Neurodermitis).
Heute zb habe ich von den anderen Tabletten noch keine genommen und trotzdem ist mir am frühen Nachmittag wieder schlecht geworden.
Was könnte das denn sein?
Meine Hausärztin meinte nur, es könnte was mit dem Blutdruck zu tun haben (hat den Blutdruck gemessen, war gut wie immer) oder mit Unterzuckerung. Ich solle doch ein Stückchen Obst essen..
Allerdings beeinflusst es die Übelkeit nicht, ob ich dann etwas esse oder nicht. Auch nach dem Essen ist da kein Unterschied.
Das war ganz schön viel Text- Danke, wer es bis hier geschafft hat! Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
Danke!
Viele Grüße,
Meike