Beiträge von sunshine

    Sehr gerne! :lach:


    Kann ich absolut nachvollziehen, wenn ich zu sehr in der Über- oder Unterfunktion bin, kommen bei mir auch einige Ängste vermehrt zum Vorschein, vor allem vermehrt wenn parallel eine stressige Phase ist.

    Besonders mit 3 Kindern, stillen, Geburt etc. hat dein Körper ja schon viel mitgemacht und macht ja noch immer viel mit, das geht an dir auch nicht spurlos vorbei. Da ist die Zeit für etwas Regeneration und Ruhe für dich eigentlich umso wichtiger, was natürlich mit 3 Kindern nicht so einfach umzusetzen ist...ich hoffe du hast da etwas Unterstützung durch Freunde, Partner und Familie!


    Zitat von Blumenkind

    Darmsanierung, Säure-Base-Haushalt, Selen, Vit D etc auch…ein großes Blutbild wo auch zumindest schon einige Dinge aus den Empfehlungen zur Diagnostik abgedeckt sind, habe ich im Februar gemacht, kann es nur irgendwie nicht einstellen, da es zu groß ist, war aber erstmal unauffällig.

    Kannst du die Bilder von der Auflösung herabsetzen (dadurch wird die Dateigröße kleiner), die Bilder getrennt einstellen oder zur Not abtippen?


    Zitat von Blumenkind

    Wegen dem tsh: habe halt auch gelesen, das der Wert eigentlich nicht so relevant ist (der sogar so niedrig sein kann, dass der Wert kaum noch messbar ist) und man sich eher auf t3 / t4 konzentrieren sollte und da kam bei mir bei dem Rechner ja raus , dass ich gerade bei t4 unter 30% liege und sich viele sogar erst bei 70% wohl fühlen. Das war so mein Punkt.

    Also dass man eher die Kombi aus allen 3 Werten betrachtet, da stimme ich dir zu. Auch dass T3 und T4 die relevanteren Werte sind.

    Aber das mit dem t3/ t4 - Rechner, da muss ich ehrlich gestehen, dass ich das nochmal genauer nachlesen müsste, um dazu was sagen zu können....schaffe ich aber wahrscheinlich erst in Ruhe nachzulesen nach der Abgabe meiner Bachelorarbeit.


    Vielleicht könne diesbezüglich andere Forenmitglieder aushelfen.:lach::Hilfe:


    Und dann natürlich gerade die aktiven AK, das hatte ich mindestens seit 2016 nicht, es waren nie AK nachweisbar!!! Deshalb hätte ich schon gesagt, es gibt eine Verbindung, aber vielleicht irre ich mich auch. Aber nach Geburt und Stillen ist das ja auch nicht ungewöhnlich, dass man einen Schub bekommt.

    Zum Thema Antikörper seit meiner Diagnose 2016 nahmen meine Antikörper immer mehr zu, letztes Jahr lagen diese bei über 800, da gings mir auch dementsprechend ziemlich beschissen, weil mein Immunsystem irgendwann stressbedingt eingeknickt ist, da kam alles zusammen starke Corona-Symptome, Blasenentzündung, die auf die Nieren überging, Schmerzen überall, Aura, völliges mentales Tief, usw.....die letzten Monate ging es dann wieder langsam Schritt für Schritt bergauf, nachdem ich einiges wie Ernährung, Vitamine; Ruhe, Sport etc. Stück für Stück in Angriff genommen habe.


    Diesen Monat wurde ich erneut untersucht, jetzt sind die Antikörper bei knapp über 500...also seit meiner Diagnose ist der Wert eigentlich immer weiter angestiegen und erst dieses Jahr sind die Werte etwas gesunken (bin aber aktuell immer noch gut gestresst durch Arbeit, Studium etc.).


    Trotz hoher Antikörperwerte habe ich Phasen in denen es mir besser oder schlechter geht, aber mittlerweile merke ich, dass vor allem Stress (auch unterbewusster Stress ) die Symptome bei mir extrem verstärken kann.


    Mein Arzt meinte auch zu mir, dass ich mich nicht all zu sehr auf die Laborwerte versteifen sollte, sondern eher auf mein körperliches Befinden hören. Denn die Werte schwanken, sind von Tag zu Tag unterschiedlich. Es ist ja nur eine Momentaufnahme.


    Ja, das habe ich auch oft gelesen mit dem Schub nach Geburt und Stillen, weil der Körper da stark beansprucht wird.

    Zitat von Blumenkind

    Ach ich weiß auch nicht, ich würde irgendwie gerne 12,5 lt probieren. Und das jetzt die Ärztin in der Mail noch nicht mal auf den Rechner des t3/t4 eingegangen ist, finde ich auch armselig, geschweige denn, dass sie auf meine Symptome eingegangen ist, hat ja eigentlich gleich alles abgeschmettert.

    Wie gesagt mit LT wäre ich vorsichtig und bin mir da noch ziemlich unsicher..... Weil du kurbelst dadurch noch mehr deinen Stoffwechsel an, der bereits durch irgendwas gestresst ist.


    Die Entscheidung liegt aber im Endeffekt bei dir.


    Ich würde persönlich an deiner Stelle erstmal es mit Bindemittel und Ernährungsumstellung ausprobieren (das paar Wochen durchziehen und schauen wie es dir damit geht) und damit meinen Körper versuchen zu unterstützen, bevor ich ein Hormon einnehme, dass im WorstCase nochmal mehr durcheinander anrichten kann und meinen Stoffwechesel noch weiter überfordert, weil dann kanns dir noch schlechter gehen und eine zu krasse Überfunktion ist nicht gut für dein Herz-Kreislauf-System ...

    Ich glaube ich hatte im Blog von HC gelesen, dass dieser ebenfalls empfiehlt erstmal Bindemittel einzunehmen und Zitat: "richtig zu kacken" bevor man L-Thyroxin einnimmt, genau wegen der Begründung der Entgiftung und dem Ankurbeln des Stoffwechsels (weil der Körper dann mehr Müll herumwirbelt).....les dir unbedingt die Blogbeiträge dazu durch!!


    Ohja, das kenne ich....auf die Symptome gehen die wenigsten Ärzte ein, hab da auch schon eine Odysee hinter mir....bis man da jemanden findet, der einen mit den Symptomen ernst nimmt ist wirklich schwierig....vor allem fängt man irgendwann an sich selbst zu zweifeln und fragt sich, was mit einem nicht stimmt....:Versteck: Aber bitte nicht den Kopf hängen lassen und nicht an dir Zweifeln! Sondern die Gesundheit in die eigene Hand nehmen und dafür hast du ja bereits die ersten Schritte unternommen!!:Bravo:

    Und zur Not Arzt wechseln, wenn du mit dem nicht offen sprechen kannst.


    Zitat von Blumenkind

    Es ist einfach gerade sehr schwierig, mit drei kleinen Kindern so in den Seilen zu hängen, obwohl ich so gerne funktionieren würde vom Kopf her, also ich habe Lust auf Leben, aber ich werde ständig durch Symptome oder eben auch meine Ängste gehemmt und das macht mich irgendwie stutzig, ob ich nicht doch einfach von diesem kleinen Organ so sehr beeinflusst werde, dass ich nicht so kann, wie ich eigentlich will.

    Ich hoffe, es meldet sich noch jemand von den Experten. Danke dir!

    Und ich kenne das zu gut, man will fit sein, aber der Körper spielt nicht so mit, dass frustriert einen noch zusätzlich. Aber versuche gerade in solchen Momenten nicht so hart zu dir selbst zu sein.

    Im Endeffekt sagt dir dein Körper einfach nur durch die Blumen, dass er gestresst ist und irgendwas nicht stimmt.

    Ich weiß nur zu gut, dass es schwierig ist, aber in den letzten Jahren musste ich auch dazulernen, dass es durchaus auch mal okay ist, wenn es einem nicht gut geht und man das dann auch einfach akzeptieren muss. Besonders in solchen Zeiten müssen wir unserem Körper viel Gutes tun und ihm viel Aufmerksamkeit schenken, ihn gut ernähren, Ruhe gönnen etc.. Er arbeitet ja rund um die Uhr für uns ohne Pausen, damit wir leben können. :lach:


    Ich denke es ist vielmehr eine Kombination von mehreren Faktoren: Körper (+ Schilddrüse), Geist und Seele hängen ja dicht beieinander. :zwinkern:


    Zitat von Blumenkind

    Ich hoffe, es meldet sich noch jemand von den Experten. Danke dir!

    Bestimmt, kann wahrscheinlich nur etwas dauern wegen der Sommerpause.

    Gerne!


    Halt uns auf dem Laufenden und ich wünsche dir eine gute Besserung!


    LG Sunshine

    Ah und ebenfalls wichtig: du hast ja erhöhte TPO-AK was ja ein Hinweis auf einen Schub sein könnte, sprich deine Schilddrüse wird ja gerade fälschlicherweise angegriffen und dadurch gelangen ebenfalls vermehrt Schilddrüsenhormone in dein Blut....du hast also davon theoretisch genug im Blut....erst wenn die Zerstörung wieder etwas abflacht rutscht man wieder in eine Unterfunktion.

    Die Symptome können auch durch den aktuellen Hashimoto-Schub ausgelöst werden....


    Da gibt´s so viele Möglichkeiten, die infrage kämen...unser Körper ist ein sehr komplexes Konstrukt....:Durcheinander:Deswegen Basisuntersuchungen unbedingt hier reinstellen!


    Sorry für kleine Rechtschreibfehler, kommen vom zu schnellen Tippen :UnschuldigesPfeifen

    kleiner Nachtrag:


    MCP= modifiziertes Citruspektin



    Überfunktion:

    Was mir noch eingefallen ist: Wenn du einen niedrigen TSH-Wert hast, arbeitet dein Körper eher auf Hochtouren, dementsprechend ist ja dein Stoffwechsel angekurbelt, was bedeutet, dass dein Körper aktuell mehr entgiftet und dieser vllt. einfach mit der Entgiftung nicht hinterherkommt? Was dann zu Symptomen wie Schwindel etc führen kann, weil dein Körper überfordert ist von dem ganzen "Müll"....


    Unterfunktion:

    Wenn dein TSH-Wert dagegen eher hoch ist, versucht ja dein Körper die Schilddrüse eher anzukurbeln mehr Hormone zu produzieren (oder dies dem Körper durch die Ausschüttung von vermehrten TSH zu signalisieren), weil du ja da dann in der Unterfunktion bist und dein Körper in dem Moment eigentlich mehr Hormone bräuchte, als dieser zu dem Zeitpunkt zur Verfügung hat, deswegegn läuft ja der Stoffwechsel in einer Unterfunktion eher schleppend und zu langsam ab....



    Außerdem hast du einen höheren ft4 Wert als ft3...also hast du ja eigentlich genug freies T4 Hormon im Blut....die Schilddrüse wandelt das T4 ja dann je nach Bedarf ins aktive T3 Hormon um.


    Wenn du das klassische L-Thyroxin einnimmst von Hexal nimmst du ja nur T4 als Hormon (die inaktive Form) ein, was du doch eigentlich genug im Blut hast....das wäre doch eigentlich zu viel des guten....


    Wie gesagt, ich bin kein Experte!

    Das sind einfach mal meine Gedanken zu dem Thema, vllt helfen sie dir.


    Denke diejenigen mit etwas mehr Ahnung und Erfahrung werden sich bestimmt noch melden (spätestens nach der Sommerpause - wurde im Forum angekündigt, deswegen antwortet zurzeit niemand) und meine Aussagen ggf. korrigieren.



    Also ich bin eher der Meinung an deiner Stelle erstmal nicht voreilig L-Thyroxin einzunehmen.....

    Hallo Blumenkind,


    ich bin selbst noch nicht all zu lange im Forum vertreten und deshalb noch lange keine Expertin.


    Doch ich kann dir von meiner eigenen persönlichen Erfahrung erzählen. Ich habe Hashimoto seit 2016 und nehme seitdem L-Thyroxin ein.


    Sobald ich einen TSH-Wert unter 1 (ab 0,6) hatte nahm meine innere Unruhe und Herzstolpern und weiter Symptome zu....umgekehrt habe ich auch ca. ab einen TSH-Wert von 4,0 Schlafprobleme und Herzstolpern, vermehrt negative Gedanken etc. ...das ständige hin und her macht einen Kirre und das darfst du auch nicht unterschätzen, denn L-Thyroxin ist immer noch ein Hormon, was Nebenwirkungen haben kann!

    Jeder Mensch ist individuell, dementsprechend oftmals auch die Lösung für die jeweiligen Probleme...


    Im Prinzip wechsle ich ca. alle 3Monate meine Dosierung, weil ich ständig hin und herpendle und das geht an mir auch nicht spurlos vorbei...und meine Symptome sind trotz Einnahme von L-Thyroxin nicht besser geworden!


    Mein Rat an dich: mit deinen Werten und Symptomen glaube ich eher, dass deine Baustelle woanders liegt und bezweifle dass es mit L-Thyroxin alleine besser wird. Ich würde erstmal andere Möglichkeiten in Erwägung ziehen, bevor du L-Thyroxin einnimmst, also stimme ich der Meinung der Ärzte erstmal zu.


    Lies die Artikel zu Ernährung, Bindemittel, HPU und Co. damit kann man schon viel erzielen.


    Könnte sein dass dein Körper vllt einfach mit der Entgiftung überfordert ist (Thema Bindemittel und HPU)? Vllt. hast du unterbewusst doch zu viel stress (unterschätze den psychischen stress nicht und das gedanken kreisen!!)und musst bewusste Entspannungsübungen oder zeiten (mit bspw. leichtem Sport, spazieren, lesen, im Garten sitzen und nichts tun)integrieren.


    Hinterfrage deinen Alltag und deine Lebensweise, führe Tagebuch mit Symptomen und Essgewohnheiten, Gefühlen und Beschäftigungen. Das hilft mögliche Trigger zu finden.

    Vllt stimmt ja auch was nicht mit den Steroidhormonen oder du hast andere Baustellen im Körper, arbeite auf jeden Fall die Basiswerte im Diagnosethread durch (bin da aktuell auch dran bei diversen Ärzten) und stelle die Werte hier rein.

    Sobald die meisten aus der Sommerpause zurück sind, können sie dir bestimmt helfen die Werte einzuordnen.


    Wichtig aber: Arbeite dich hier im Forum Stück für Stück in deinem Tempo durch die Artikel durch (habe auch noch lange nicht alle durch)


    Mir hat z.B. im ersten Schritt der Verzicht von Gluten geholfen um meinen Brainfog zu verbessern, dann versuche ich mir bewusste minipausen im Alltag zu integrieren.

    Wenn ich überwiegend frische gesunde Bio-Lebensmittel mit viel Gemüse und Obst esse geht es mir besser und ich habe mehr Energie....

    Nach anfänglichen Durchfall vertrage ich jetzt auch MCP gut (Dosierung besser langsam steigern und nicht direkt die normale Tagesdosis einnehmen, glaube da war mein Körper zu Beginn überfordert) und habe das Gefühl dass es mir minimal besser dadurch geht....hab immer noch einige Baustellen, aber ich arbeite mich Stück für Stück durch.


    Also nicht den Kopf hängen lassen, du schaffst das! Und kleine Rückschläge gehören auf dem Weg ebenfalls dazu, es ist ein längerer Prozess.


    Nach einem HPU Test, Ernährungsumstellung und der Einnahme von Bindemitteln würde ich an deiner Stelle auch mal Vitamin B12 und Vitamin D + K einnehmen. Soweit ich gelesen habe, ist es besser wenn man sich an den oberen Grenzen der Norm-Laborwerte befindet, du bist ja eher im unteren Bereich unterwegs.


    Ganz liebe Grüße


    Sunshine :Wink:

    Hallo zusammen, :Wink:


    anbei meine aktuellen Blutwerte.

    Diese wurden gestern zwischen 12-13Uhr (früherer Termin war nicht möglich) abgenommen, ich habe an dem Tag KEIN Thyroxin eingenommen, lediglich eine Joghurt-Obst-Müsli Schale und Kakao zum Frühstuck (glutenfrei) verzehrt.


    Ich bräuchte etwas Hilfe beim Deuten der Ergebnisse.


    Laut Arzt wären die Ergebnisse so in Ordnung, außer das leicht erhöhte Cholesterin, aber da müsste ich mir erstmal keine Gedanken machen. Ich soll weiterhin 88 Microgramm L-Thyroxin einnehmen und in 4-6 Wochen nochmal Blut abnehmen lassen. Des weiteren muss ich noch zum Kardiologen, Endokrinologen und zum Gastroenterologen (Magenspiegelung soll gemacht werden, um auf Allergien zu testen und wegen meiner Blähbauchproblematik). Laut Arzt möchte er einmal alles abgeklärt haben, um mögliche Ursachen herauszufinden. Danach setzen wir uns nochmal zusammen.


    Jetzt habe ich mir nochmal in Ruhe meine Ergebnisse angeschaut und folgendes fällt mir auf:


    1.) Ich finde es heftig, wie schnell sich mein TSH Wert verändert hat, nur innerhalb von zwei Wochen , nach Erhöhung von 75 auf 88 Microgramm L-Thyroxin, ist mein TSH von 4,38 auf 1,33 ( Differenz von 3,0.!) gesunken.

    Ich werde auf jeden Fall nach spätestens 3-4Wochen erneut zur Blutentnahme gehen, vllt. auch früher.

    TSH-Wert:

    02.06.23 um 9:20Uhr nüchtern abgenommen:

    TSH: 4,38 MicroIU/ml


    2.) Ich habe anscheinend leicht erhöhte Entzündungswerte, ist mir eben erst aufgefallen, dazu hatte der Arzt nichts gesagt... (CRP +40):Skeptisch:


    3.) Meine Anti-TPO sind gesunken (vorher über 800, jetzt liegen diese bei 500), Selen werde ich weiterhin einnehmen.


    4.) Was sagt ihr zu meinen anderen Werten (u.A. Vitamin D, B12, Folsäure...)?:Durcheinander:




    Ich würde Selen, Vitamin D+K2, Magnesium, Vitamin C weiterhin supplementieren und sobald ich den HPU-Test gemacht habe (dann habe ich bereits paar Wochen den Körper mit Bindemitteln entgiftet) beginnen B-Vitamine + Zink einzunehmen.


    Aktuelle Symptome: Schlafprobleme, Müdigkeit, leichte Verspannungen und leichte Gliederschmerzen, leichte Konzentrationsprobleme....

    Aktuell bin ich auch ordentlich im Stress wegen meiner Bachelorarbeit (Fertigstellung diesen Monat) und weiteren Abgaben.:Vollpanik:


    Vielen Dank im Voraus für eure Rückmeldung!:Danke:


    Ganz liebe Grüße


    Sunshine :Wink:

    Hallo Augenstern, :Wink:


    vielen Dank für deine schnelle Antwort!


    Zitat von Augenstern

    Das ist hoch, aber dass die freien Werte fehlen, ist sehr ärgerlich!

    Passe da nächstes mal direkt drauf auf. Die Docs denken von sich aus fast nie daran.


    Ja, das hat mich auch geärgert, als ich die Werte telefonisch erhalten habe. Ich war bei der gleichen Ärztin wie immer und normalerweise musste ich nie das zusätzlich erwähnen, fT3 und fT4 wurde immer automatisch mitbestimmt.

    Naja in Zukunft muss ich wohl wirklich jedes Mal sicherheitshalber nachhaken.


    Zitat von Augenstern

    Wahrscheinlich wird sich das mit Splitten und Erhöhen verbessern.

    d.h., Du hast noch nicht gesplittet?

    Die Sache mit Kalium etc. würde ich nicht ins Blaue hinein machen. warte mal, ob sich das mit der zeit nicht regelt.

    Auch Steroidhormonstörungen können sich da bemerkbar machen

    Doch ich habe das mit dem Splitten ausprobiert gehabt, aber irgendwann wurde es mit den Schlafproblemen schlimmer + vermehrt schmerzhafte Aphten im Mund bekommen und ich bin wieder auf die normale morgendliche Dosis zurück (Herzstolpern hatte ich zu dem Zeitpunkt aber kaum noch).

    Hatte das Splitten bei meiner Ärztin angesprochen und sie hatte mir davon abgeraten, davon war ich dann dementsprechend verunsichert.


    Ich gebe dem Splitten nochmal eine Chance, die Begründungen klingen auch logisch, dennoch wundert es mich, weshalb dies noch nicht bei den Ärzten ankam?


    Alles klar, dann splitte ich nochmal und hoffe bald mal eine Frauenärztin zu finden, die mich aufnimmt um die Steroidhormone zu bestimmen.


    Zitat von Augenstern

    Was nimmst Du denn als Schmerzmittel? Bitte kein Ibuprofen. Nutze, wenn unbedingt nötig, Paracetamol als Zäpfchen. Ist auch nicht gut, aber einen Ticken weniger schädlich.


    Nutze eine Wärmflasche zur Erleichterung und Entspannung, dazu auch genügend Magnesium!!!


    Dolormin für Frauen

    (ist extra für Menstruationsbeschwerden mit Naproxen als Wirkstoff: https://www.dolormin.de/produkte/dolormin-fuer-frauen/ )


    Nehme ich aber nur wenn's ohne gar nicht mehr geht und Wärmeflasche und Magnesium alleine nicht ausreichen (wie diesen Monat wieder).

    Ansonsten habe ich noch Buscopan als Zäpfchen daheim, die bekam ich damals im Krankenhaus gegen die Schmerzen für die angerissene Zyste (schmerzen waren dadurch erträglicher aber nicht ganz weg, was aber ok war).

    Ist Buscopan nicht nochmal besser als Paracetamol?


    Die Wärmeflasche ist mein Dauerbegleiter während meiner Periode, schon seit meiner ersten Regel.:Daumen:

    Magnesium habe ich ebenfalls daheim (habe das von Naturtreu) und fleißig eingenommen.


    Heute ist immerhin der erste Tag ohne Schmerzmittel, bisher....meistens sind die ersten 1-3 Tagen und die letzten Tage meiner Regel am schlimmsten (ca. 6 Tage dauert meine Regel).


    Zitat von Augenstern

    Da sind wir mittlerweile eher für Activkohle, aber nicht so regelmäßig wie die anderen Bindemittel, sondern wenn, dann in Intervallen.

    Oh okay, also MCP nehme ich weiterhin brav ein, dann zusätzlich Chitosan als 2 Wochen Kur? und im Anschluss dann Activkohle für wie lange (Menge wie in HC's Blog?)?


    Oder wie wäre die cleverste Herangehensweise?


    Dazu sollte ich noch erwähnen, dass ich des Öfteren einen Blähbauch bekomme, weswegen ich überlege nach dem Entgiften mit Chitosan& Aktivkohle im Anschluss Probiotika von Naturtreu einzunehmen.


    Ganz liebe Grüße


    Sunshine

    Ich bin übrigens dran an den Steroidhormonen, allerdings habe ich das Pech dass meine Frauenärztin einen Bauschaden hatte und die Praxis schließen musste....

    In meiner Uniwohnstadt finde ich wirklich keine einzige Praxis mehr, die Neupatienten aufnimmt...das ist hier echt katastrophal....ich erweitere aktuell meinen Suchraum und bin dran.


    Das nervt wirklich, wäre ich keine Studentin mehr und könnte Vollzeit arbeiten, wäre ich mittlerweile schon längst bei einem freien Labor gewesen und hätte nicht mehr die herumrennerei....


    Augenstern danke auf jeden Fall für den Tipp mit den Steroidhormonen, ich glaube da könnte wirklich was dran sein, dass da bei mir was nicht stimmt. 🙏🏻 Sobald ich Werte habe melde ich mich nochmal!


    Einen schönen Abend euch!


    LG Sunshine

    Guten Abend zusammen,


    kurzes Update:

    Ich befinde mich aktuell wieder in einer Unterfunktion... L-Thyroxin wurde wieder auf 88 Microgramm erhöht, dementsprechend geht's mir nach einer kleinen Verbesserung nun doch wieder ein bisschen schlechter.


    So langsam kommt auch wieder meine Problematik mit dem Herzstolpern zurück....was kann ich dagegen noch tun, außer das LT zu splitten? Mehr Kalium zu mir nehmen mit Kakao und Bananen?


    TSH-Wert:

    02.06.23 um 9:20Uhr nüchtern abgenommen:

    TSH: 4,38 MicroIU/ml (hatte gedacht fT3 &fT4 wäre wie immer dabei...doch es wurde nur TSH geprüft,leider erst im Nachhinein erfahren, sonst hätte ich das noch extra verlangt)

    Davor extreme Schlafprobleme gehabt, bin aktuell gestresst durch die Bachelorarbeit, dauermüde aber kein Schlaf gefunden.


    Seit gestern Nacht ging's Mal wieder los mit sehr starken Schmerzen aufgrund meiner Periode. Diesmal sogar noch mit starker Übelkeit (das habe ich sonst nicht). Das hat mich dementsprechend auch leider wieder einiges an Schlaf gekostet und ich muss diesen Monat wieder Schmerzmittel einnehmen, da sonst wirklich gar nichts geht und die Schmerzen sonst nicht auszuhalten sind ...


    Nächste Woche bin ich beim Spezialisten fürs Hashimoto und arbeite dann weiter die Blutwerte ab und werde mir den HPU Test bestellen...einiges was ich jetzt dazu gelesen habe, könnte wirklich dafür sprechen, dass ich HPU habe....bin gespannt was der 24h Sammelurin Test sagt.


    Hab mich jetzt an HC's Blog bzgl. der HPU Behandlung orientiert, nehme aktuelle nur MCP (Bindemittel), Gerstengras, Vitamin D, Magnesium und Selen ein.


    Nächste Woche nehme ich noch Chitosan dazu (hab jetzt erstmal damit gewartet, da ich die ersten 3 Tage etwas Probleme mit dem MCP hatte: Durchfall, Magenbeschwerden und Blähungen...aber jetzt geht's wieder, hab mich wohl so langsam dran gewöhnt. Vllt war die Einnahme 3* täglich direkt zu Beginn doch etwas zu viel für meinen Körper ?)


    Warte jetzt 2 Wochen ab und mache in dem Zeitraum den HPU Test. Wenn der positiv ist beginne ich mit der Einnahme von Zink, Vitamin B 6 und Mangan und sorge für Bitterstoffe für die Leber.

    Hab noch was gelesen von Humocarb?


    Bin echt froh über euer Forum, sobald ich etwas Zeit finde stöber ich hier und lerne jedes Mal noch was neues dazu. :Danke:


    Vielen lieben Dank an euch!


    LG Sunshine