Beiträge von Andrea*

    Hallo Augenstern,


    vielen vielen herzlichen Dank für deine sehr wertvollen Informationen!

    Du bist wirklich toll! D A N K E ! :Bravo:


    Betreffend die Nebenniere: In München einen Endokrinologen zu finden, der noch eine Kassenzulassung hat und keine Wartezeit unter einem Jahr, ist ein Ding der Unmöglichkeit!

    95% der Endokrinologen hier sind Privatpraxen.

    Nun werde ich bei meinem Internisten; ich hoffe, er stellt sich nicht quer, nur die beiden von dir empfohlenen Werte ACTH und Cortisol testen lassen.


    Betreffend DHEA-S: Ich nehme seit vielen Jahren DHEA. In den letzten 1,5 Jahren 12,5 mg täglich.


    Am 17.07.2024 war der Wert bei 2860 und jetzt am 23.05.2025 ist er bei 1820.

    Keine Ahnung warum der so krass abgestürzt ist???


    ... obwohl ich ich in einer Hormonersatztherapie / Wechseljahre

    mit 17-b-Östradiol (Gynokadin Gel 2 Hub tgl.) und Progesteron (100 mg tgl.) bin.


    Könnte es ein Zeichen für eine Nebenniereninsuffizienz sein, daß, trotz Einnhame von DHEA

    der Wert so abgestürzt ist?


    Ich habe DHEA nun auf 25 mg tgl. erhöht.


    Ich weiß gar nicht wie ich mich bei dir erkenntlich zeigen kann liebe(r) Augenstern.

    ... ich habe schon ein ganz schlechtes Gewissen, daß du ja in deiner Freizeit unentgeltlich tätig bist ...:heul:


    Ich schätze das so so sehr!

    Tausend Dank!!!


    Viele liebe Grüße

    Andrea

    Hallo Augenstern,


    herzlichen Dank für deine Nachricht und Nachfrage!


    Mir geht es sehr sehr schlecht! ... ich kann meine normalen Alltagsaktivitäten kaum noch bewältigen. Durchfall habe ich zwischenzeitlich nicht mehr, eher wieder Verstopfung

    (wie bei 75 mcg Hexal). Mein Körper spielt total verrückt (komatöse Müdigkeit, Antriebslosigkeit, beispiellose Schlappheit und Kraftlosigkeit, Übelkeit, innere Unruhe, durchgehend Angst- und Panik, Kreislaufprobleme, Verdauungsstörungen, Schwindel etc.) Nun werde ich mich bei einen Endokrinologen vorstellen, um meine Nebenniere, betreffend evtl. Nebenniereninsuffizienz abklären zu lassen.

    Dann sehen wir weiter.

    Kannst du mir bitte nur ganz kurz mitteilen, wie ich die Dosis Hennig 88 mcg einschleichend spitten soll?

    Das wäre sehr sehr nett!

    Viele liebe Grüße und nochmals danke!


    Andrea

    Hallo,


    ich bitte dringend um kurze Einschätzung!


    Ich habe vor 5 Tagen die L-Thyroxin Dosis von 75 mcg auf 88 mcg erhöht und gleichzeitig vom Hersteller Hexal zu Henning gewechselt.


    Mit 75 mcg von Hexal ging es mir sehr schlecht (extreme Müdigkeit und Antriebslosigkeit, Angstzustände, Panikattacken, Depressionen, ständiges frieren, Verstopfung,

    Haarausfall, geschwollene Unterlider, Nebelhirn, etc.)


    Heute Tag 5 nach der Erhöhung von 75 mcg auf 88 mcg hatte ich vormittags, erst zweimaligen eher normalen Stuhlgang, danach starken Durchfall und Blähungen.

    (Zuvor mit 75 mcg hatte ich immer Verstopfung)

    Im Laufe des Nachmittags kam dann Atemnot, Übelkeit, leichtes zittern, hoher Puls, Herzklopfen, extreme Antriebslosigekeit, Angstzustände und heftigste Panikattacken dazu.


    Ich war kurz davor in die Notaufnahme zu fahren!


    Die komatöse Müdigkeit die ich mit den ehemals 75 mcg hatte und noch immer habe scheint mit der Erhöhung komplett konträr zu gehen... (?)


    Werte:

    22.05.20225 / L-Thyrox Hexal 75 mcg

    TSH basal: 1,00 µU/ml (Referenzbereich 0,35 - 4,94)

    Freies FT4: 1,07 ng/dl (Referenzbereich 0,70 - 1,48)

    Freies FT3: 2,48 pg/ml (Referenzbereich 2,30 - 4,20)


    Ich habe, gegen die ausdrückliche Empfehlung (!), aber in Absprache mit meinem Internisten die Dosierung auf 88 mcg (und Wechsel zu Hersteller Henning) erhöht!


    Seit 24.05.20225 nehme ich nun L-Thyroxin 88 mcg von Henning!


    Kann es sein daß ich die Erhöhung, warum auch immer, nicht vertrage oder was könnte das nur sein?


    Über eure Einschätzung wäre ich sehr dankbar!


    Liebe Grüße

    Andrea

    Hallo ihr lieben,


    ich bin neu hier und bitte um eure Hilfe und Rat!


    Aufgrund einer generalisierten Angst- und Panikstörung nahm ich dreißig Jahre lang Antidepressiva ein, die meisten aus der Wirkstoffgruppe SSRI.

    Zuletzt ca. zwanzig Jahre lang das SSRI Sertalin. Die letzten Jahre 75 mg tgl.

    Da ich aber keinerlei Wirkung sondern nur noch Nebenwirkungen hatte, schlich ich das Medikament, innerhalb von neun Monaten, aus eigener Entscheidung, aus.

    Seit Januar 2025 bin ich ohne Psychopharmaka.


    Vor 12 Jahren wurde bei mir Hashimoto-Thyreoiditis diagnostiziert und mit L-Thyroxin (anfangs vom Hersteller Henning,

    später von Hexal, seit 24.05.2025 auf eignen Wunsch wieder Henning) behandelt.

    Mein Internist hat nun im Laufe der Jahre die Dosierung immer mehr reduziert: Von anfänglich 100 mg auf 75 mg.


    Ich habe unzählige, extreme Beschwerden - psychisch und physisch und bin mir sicher, daß das NICHT alles Abesetzymptome der SSRi sind

    sondern auf meine Schilddrüsenunterfunktion/Werte zurückzuführen sind. Was meint ihr?


    Meine Laborwerte im Verlauf:


    21.12.2023 (L-Thyrox Hexal 88 mcg und 100 mcg im täglichen Wechsel)

    TSH basal: 0,14 µU/ml (Referenzbereich 0,35 - 4,94)

    Freies T4: 1,20 ng/dl (Referenzbereich 0,70 - 1,48)

    Freies F3: nicht gemessen


    25.04.2024 (L-Thyrox Hexal 88 mcg)

    TSH basal: 2,12 µU/ml (Referenzbereich 0,35 - 4,94)

    Freies T4: 0,94 ng/dl (Referenzbereich 0,70 - 1,48)

    Freies F3: 2,15 pg/ml (Referenzbereich 2,30 - 4,20)


    12.02.2025 (L-Thyrox Hexal 88 mcg)

    TSH basal: 0,37 µU/ml (Referenzbereich 0,35 - 4,94)

    Freies T4: 1,18 ng/dl (Referenzbereich 0,70 - 1,48)

    Freies F3: nicht gemessen


    22.05.20225 (L-Thyrox Hexal 75 mcg)

    TSH basal: 1,00 µU/ml (Referenzbereich 0,35 - 4,94)

    Freies T4: 1,07 ng/dl (Referenzbereich 0,70 - 1,48)

    Freies F3: 2,48 pg/ml (Referenzbereich 2,30 - 4,20)


    Nun habe ich gegen die ausdrückliche Empfehlung (!) aber in Absprache mit meinem Internisten die Dosierung auf 88 mcg (wieder Hersteller Henning) erhöht!


    Seit 24.05.20225 (L-Thyrox Henning 88 mcg)


    Ich bitte sehr herzlich um Einschätzung meiner aktuellen Werte! Bitte siehe auch Dateianhang!


    Dankbare Grüße

    Andrea