Beiträge von annie

    Genau, ich nehme seit 2,5 Wochen morgens und abends je 44 µg T4 und morgens und mittags je 5 µg T3.

    Das Herzrasen und Kribbeln am Körper habe ich nicht mehr, nur eben diese Halsschmerzen tagsüber.

    Ich denke nicht, dass die Ärztin mir noch 25er verschreiben wird. Ich versuchs mal, weil die 88er zu achteln wird glaube ich sehr krümelig...

    Hallo und danke für eure Antworten!

    Also: ja, ich wollte die Hormone bestimmen lassen und dann kam jedes Mal etwas dazwischen, dann war ich länger weg und momentan so überladen und eingespannt, dass ich zu gar nichts komme....aber das wird meine erste Amtshandlung wenn wieder etwas Luft ist.


    Zum T4: ich hatte zwischenzeitlich mal zu den 75 µg am Morgen noch eine viertel 75er am Abend zusätzlich genommen. Nach einiger Zeit hatte ich aber einmal täglich richtiges Herzrasen und so ein merkwürdiges Kribbeln am ganzen Körper, besonders an den Armen und Händen.

    Auf Anraten meiner Ärztin hatte ich irgendwann auch mal 15 µg T3 genommen, damit ging es mir aber nicht gut, ich war super nervös und ängstlich. Vielleicht war die +5 µg Steigerung aber auch zu schnell.


    Zum Serotonin: das war ja TROTZ der Sertralin-Einnahme so niedrig, wahrscheinlich ist es jetzt unterirdisch.


    Also: Hormone und Cortisol im Blut messen. In zwei Wochen noch mal SD Werte nehmen und evtl. T4 oder T3 steigern. Oder würdet ihr mit der Steigerung warten, bis die anderen werte abnehmen lasse?

    Hallo,


    danke für die Antwort.

    Nein, Sertralin nehme ich seit November 2024 nicht mehr.


    Ein Ultraschall wurde vor zwei Wochen auch gemacht, den Befund habe ich leider nicht. Aber sie sagte währenddessen, dass ich noch 8 ml habe und dass wohl sehr gut und normal sei (?).


    Meine Cortisol-Werte sind von vor einem Jahr, ich sende sie trotzdem im Anhang. ich hoffe, man kann's lesen. Damals habe ich aber auch noch Sertralin genommen.


    Diese Konzentrationsprobleme schränken mich schon sehr stark ein und bereiten mir auch noch mehr Stress :(

    Dateien

    • IMG_4273.jpg

      (18,84 kB, 16 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_4272.jpg

      (19,97 kB, 15 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_4274.jpg

      (15,5 kB, 15 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Hallo Augenstern,


    ja, vor zwei Wochen habe ich meine Werte abnehmen lassen, da habe ich noch 75 µg Thyroxin genommen und hatte mit bleierner Müdigkeit zu kämpfen.

    Die Werte wurden ohne vorherige Einnahme der SD-Hormone abgenommen:


    Referenzbereiche:

    fT3 2,38 pg/ml 1,58 - 3,91

    fT4 8,58 pg/ml 7.00 - 14,8

    TSH 0,54 mU/l 0.35 - 4,94

    TAK 10,5 IU/ml < 4,11



    Danke!

    A

    Hallo,


    zurzeit nehme ich 88 µg L-Thyroxin und 10 µg Thybon.

    Thybon nehme ich morgens und mittags und nun meine Frage zum L-Thyroxin: seitdem ich 50/50 splitte, also morgens 44 und abends noch mal, habe ich tagsüber immer Halsschmerzen.

    Und auch sonst gehts mir nicht so gut, ich bin sehr pessimistisch (das kenne ich so nicht von mir) und auch sehr antriebslos.

    Kennt das noch jemand?

    Legt sich das irgendwann? Vor allem die Halsschmerzen kann ich eindeutig mit dem 50/50 Splitten in Verbindung bringen, zeitgleich wurde allerdings auch meine Dosis von 75 auf 88 µg erhöht.

    Über eure Meinungen würde ich mich sehr freuen!


    Liebe Grüße

    A

    Guten Morgen,


    genau, ich nehme 75 µg Thyroxin (zurzeit wieder die volle Dosis am Morgen, s.u.) und 10 µg Thybon

    (5 µg gegen 6 Uhr, 5 µg gegen 15 Uhr).


    Den Sport habe ich reduziert, Kohlenhydrate habe ich erhöht und abends esse ich weitestgehend kein Eiweiß mehr.

    Ich habe aber großen Prüfungsstress und nach wie vor starke familiäre Belastungen, könnte das den Verbrauch erhöhen?

    Ich war durch das Splitten mit einer halben Tablette Thyroxin tagsüber nicht mehr leistungsfähig und da ich extrem viel lernen muss und mein Gehirn einigermaßen funktionieren muss, konnte ich mir das nicht mehr leisten..

    Ich merke aber grundsätzlich, dass meine kognitiven Fähigkeiten wirklich nicht mehr so sind, wie ich das von mir früher kenne (Denk- und Merkfähigkeit haben echt nachgelassen).


    Kann ich einfach Thyroxin erhöhen? Und ist der Wirkstoff in den Tabletten gleich verteilt wenn ich z.B. noch eine Viertel Tablette mehr nehmen würde? Wäre das überhaupt sinnvoll?


    Und ja, eigentlich weiß ich, dass es ohne vorherige Einnahme sinnvoller ist. Es ist immer recht schwierig, morgens bei der Ärztin Termine zum Blut abnehmen zu bekommen und weil ich schon gegen sechs mit Lernen anfange, will ich diese Lernzeit nicht vergeuden, weil ich zu müde bin ohne Thyroxin...:/


    Danke und viele Grüße!

    Hallo in die Runde,


    ich habe aktuelle Schilddrüsenwerte nehmen lassen und würde mich über eine Einschätzung sehr freuen!


    Die Werte wurden gegen 12 Uhr genommen, nachdem ich morgens gegen 6 Uhr bereits L-Thyroxin 75 und eine halbe Thybon (5mcg) genommen hatte. Die zweite Hälfte nehme ich am Nachmittag meistens (das Splitten vom Thyroxin hatte in letzter Zeit nicht mehr gut geklappt).

    Nach wie vor leide ich unter großer Antriebslosigkeit und kann das zugenommene Gewicht nicht wieder loswerden, sowohl 15mcg als auch 12,5,mcg Thybon habe ich aber absolut nicht vertragen (Ängstlichkeit und Nervosität) und habe den Versuch jeweils nach ca. 2 Wochen abgebrochen.


    fT3: 2,73 pg/ml Norm: 1,58 - 3,91

    fT4: 8,70 pg/ml Norm: 7,00 - 14,8

    TSH: 0,52 mU/l Norm: 0,35 - 4,94

    TAK: 7,20 IU/ml Norm: < 4,11


    Liebe Grüße!

    Guten Morgen Augenstern,


    ach so, jetzt verstehe ich :) Genau, die Hormonwerte, die ich Ende Dezember gepostet hab, waren von der Gyn, einmal vom Sommer und einmal vom November/Dezember. Mit sehr unterschiedlichen Aussagen von den jeweiligen Ärztinnen, was meinen Progesteronwert angeht.


    Und ja, ich hatte damals das Selen schon gekauft, bevor ich etwas zu der Form hier gelesen hatte und ich will die Flasche nicht wegschmeißen...


    Mein Morgencortisol lag bei 2506 pg/ml.


    Zur Nebenniere: Ich habe das Gefühl, schon auf wirklich viel zu achten (Ernährung, Entspannung, Wlan, bin täglich viel draußen mit dem Hund), aber die äußeren Stressoren wie mein Examen (mit starken Lernschwierigkeiten durch Konzentrationsprobleme) in drei Monaten und anhaltende familiäre Extrembelastung bleiben natürlich nicht aus. Ich stehe einfach sehr unter Druck.

    Deshalb bin ich extrem dankbar, wenn ich hier noch auf Stellschrauben hingewiesen werde, an denen ich noch drehen könnte.


    Einen schönen Sonntag!