Hallo,
kurzer Zwischenbericht:
Ich habe das Selen ausgesetzt, da es erhöht war, und sofort normalisierte sich der Zyklus wieder! Natürlich ging es mir dann mit der Zeit wieder etwas schlechter, weshalb ich neue Werte bestimmen ließ, unter anderem weil auch Fr. Doc meinte nach 3 Monaten wäre es sinnvoll den Selenwert neu zu bestimmen.
Im Dezember packte mich ein unglaubliches Tief, mit Stimmungsschankungen, Weinkrämpfe, Lustlosigkeit, Müdigkeit, konnte mich für nichts aufraffen, nur schlafen (war zum Glück in meiner Urlaubszeit). Vor 14 Tagen als es wieder etwas besser war war die Blutabnahme.
Werte vorerst per telefonischer Auskunft:
Ferritin: 29,2
Transferinsättigung: 12 % (16 - 45%)
TSH 2,2 (0,27-4,24)
fT3 3,3 (1,8-4,6)
fT4 1,12 (0,97-18)
Thyreoglobulin AK 89,6 (0-115)
AK gg. Thyroidea micr. Ag. (TPO) 9,8 (0-34)
Selen ist mit 10,2 jetzt wieder in der Norm.
Antikörper sind zum Glück niedrig geblieben, hätte ich gar nicht erwartet, ehrlich gesagt.
Ich muss gestehen, dass ich eine Tasse zuckerfreien schwarzen Kaffe vor der Blutabnahme getrunken habe, könnte dies den TSH beeinflusst haben und die Transferinsättigung??
Ich habe im November und Dezember (6 wöchige) Zeobent-Kur gemacht, meint ihr dass sich das auf den Eisenwert auswirkt?
Ich habe immer Eisen eingenommen, zuerst pure enc. (wie bereits schon erwähnt) und zuletzt Oleovital Eisen Forte (Wirkstoffe
30 mg Eisen
Eisen-pyrophosphat
70 mg Vitamin C)
Seit ich weiß dass mein Ferritinwert im unteren Bereich ist nehme ich etwas ein, wie kann es dann sein dass die Sättigung fällt?? Leider wurde mein Termin auf 3 Wochen verschoben aufgrund eines Quarantänefalles der Ärztin
Ich fühle mich nach wievor nicht gut. Am schlimmsten ist die Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Traurigkeit, Konzentrations- und Merkschwierigkeit). Ständig das Gefühl als würde sich eine Verkühlung anbahnen, Tinitus wurde wieder lauter... es nervt schon alles so, irgendwie kann mir keiner richtig helfen kommt mir vor. Ich merke es stimmt was nicht aber noch keine Lösung warum 
Sonst nehme ich noch Magneseium, Vitamin D3 in Kombination mit K2. Vitamin B12 stocke ich wieder auf, da der wert um die 400 herum war.
Was mir sorgen macht ist der niedrige Transferinsättigungswert obwohl ich zusätzlich Eisen einnehme, könnte mir wer was dazu sagen?
Danke!
LG
Binne