Beiträge von Binne

    Hallo an Alle!


    Also ich sage hier nochmals danke an alle für eure Hilfe, aber ich werde in Zukunft ohne dieses Forum zurechtkommen können, da mein Selbstversuch mit Hormonen zeigte, dass ich keine benötige, da es mir viel schlechter ging und teilweise sogar gar nicht fähig war zu arbeiten! Ich werde jetzt einfach auf meinen Körper hören und mehr Zeit in Entspannung investieren und schlafen wenn es notwendig ist! Ich bin zum Glück gesund und im Moment noch nicht auf SD-Hormone angewiesen! Ich wünsche euch allen alles gute und eine Bitte an den Admin meinen Thread hier löschen oder schließen! Danke!


    LG

    Binne

    Hallo,


    also aus privaten Gründen habe ich mit der Einnahme von Euthyrox noch nicht begonnen, mache das aber ab morgen 😀

    Aktuell nehme jetzt das Heidelberger Chlorella Eisen jeden Tag, seit der Blutabnahme im Jänner. Vitamin B12 Vitamin D3 und K2 auch, allerdings nicht tägtlich :-( Hat jemand gute Tipps welches B12 und Folat am besten ist?


    Ich habe neue Blutwerte machen lassen:


    Hämoglobin 13,6 12-16

    Eisen 69 37-145

    Serum-Ferritin 23,7 13-150

    Transferrin 230 130-360

    Transferrinsättigung 21,3 16-45

    TSH 1,92 0,27-4,24

    ft3 3,03 1,8-4,6

    ft4 0,99 0,93-1,68

    Folsäure 23,3 8,8-60,8

    B12 363 145-569


    Laut eisenexperte.at ist der Grenzwert beim Ferritin allerdings schon bei 40 bzw. 30, warum wirkt sich das Eisenpräparat eher auf den Ferritin-Wert negativ aus?? Davor hatte ich 29??! Seit den Chlorella-Tabletten wachsen aber immerhin meine Nägel, unglaublich, sie sind sogar hart und stabil wie noch nie zuvor, bisher konmtr ich von sowas nur träumen:-)

    Ich würde ab morgen mit der Einnahme der Hormone beginnen, bin aber verunsichert und frage mich ob vielleicht alles eigentlich "nur" ein Eisenmangel ist und die SD in Ordnung und mir sogar eventuell mit der Einnahme schade :-(

    Vielleicht könnt ihr mir helfen, ich wäre unglaublich dankbar! Also die Müdigkeit und Antriebslosigkeit besteht immer noch, auch der Haarausfall und die schirche Aknehaut! Herzprobleme auch mal ja mal nein! Mit dem Kältegefühl das ist im moment ok, und im moment auch kein Gefühl als

    würde ich krank werden… 🤷🏻‍♀️


    Lg an alle

    Binne

    Hallo Augenstern!


    Ja die Werte sind tatsächlich niedriger geworden, habe mich selbst gewundert. Bisher hatte ich immer Blutabnahmen morgens nüchtern und dieses mal war die Blutabnahme abends, vielleicht ist das der Grund.


    Was ist denn der Sinn am Splitten?? Ich kenne mich ja mit den Tabletten noch nicht aus!


    Danke für den Link, den Symptombogen werde ich sicher ausfüllen!


    Vielen Lieben Dank für eure bisherige Hilfe, echt toll dass es euch und dieses Forum gibt!


    Liebe Grüße

    Hallo!


    Mein Befund ist da, leider ohne Referenzwerte:


    TSH 2.18 μU/ml

    fT3 2.98 pg/ml

    fT4 1.08 ng/dl

    TPO-AK 15 IU/ml

    TG-AK 63.1 ng/ml


    Ultraschall:

    Das Schilddrüsenparenchym kommt allenfalls minimal inhomogen zur Darstellung. Die Perfusion

    ist nicht gesteigert. Umschriebene noduläre Veränderungen lassen sich nicht abgrenzen. Der linke

    Schilddrüsenlappen misst 7ml, der rechte 7ml.


    Therapieempfehlung:

    Aufgrund der bestehenden Beschwerden Therapieversuch mit Euthyrox 50μg eine halbe Tablette

    für 2 Wochen, dann eine Tablette täglich. Medikament bitte auf nüchternen Magen mit einem Glas

    Wasser eine halbe Stunde vor dem Frühstück einnehmen.


    Ich bin echt gespannt ob ich mich mit dem Medikament besser fühle, bitte drückt mir alle die Daumen, danke :-) Ich werde euch weiterhin berichten...


    Liebe Grüße und schönes Wochenende

    Hallo,


    komme gerade vom Arzt und stellt euch vor was er gesagt hat: Ihre Werte sind zwar in der Norm, aber das ist eine weite Spanne und bedeutet nicht dass das mein Wohlfühlbereich ist. Er hat den Verdacht dass es Hashimoto ist, die SD sieht gut aus und man sieht bei genauem Hinsehen ein paar Vernarbungen. Er hat einen Versuch mit Thyrexin vorgeschlagen, ich habe nun echt Hoffnungsschimmer gewonnen. Befund bekomme ich morgen und Rezept ☺️ Falls jemand einen guten Arzt sucht in Wien der nicht nur auf die Werte schaut meldet euch per on bei mir.


    Schönen Abendeuch

    Hallo Augenstern :-)


    Ich verwende die DuoProtect Tropfen, 6 Tropfen enthalten 2ooo I.E./50 μg und 100 μg K2.

    Hab bisher aber nur 3 Topfen genommen da ich Angst vor Überdosierung hatte, die Ärztin hat mir aber diese Angst genommen, weil sie meinte dass gibt es nur sehr selten.


    Ja Vitamin B12 und B6 sollte ich wirklich aufstocken, danke für den Link, wirklich sehr interessant!


    Ja schon komisch, da ich täglich Eisen zu mir nehme :-( Ich habe jetzt auf ein anderes gewechselt, Heidelberger Chlorella Eisen als Eisenbisglycinat. Hoffentlich wirkt das besser als das vorige.


    Ich bin echt neugierig was der Nuklearmediziner zu den Hormonwerten sagt, ob er mich als ganzes wahrnimmt oder nur auf die Werte schaut und sagt: passt doch, alles in der Norm, so wie ich die Erfahrung bisher hatte!


    Ich hab echt keine Ahnung, bei der normalen Blutabnahme wurde das mitgemacht?!


    Liebe Grüße

    :Bravo:

    Also mittlerweile hatte ich mein Gespräch mit der Ärztin, laut ihr ist wieder alles bestens... obwohl es für mich nicht so ist :-( Ich habe am MI einen Termin bei einem Nuklearmediziner, ich hoffe, dass er mich ernster nimmt.


    VitaminD3 22 (>30 ausreichende Versorgung)

    Selen 10,2 (5-12)

    Folsäure 12,8 (8,8-60,8)

    Vitamin B12 400 (145-569)

    Eisen 47 (37-145)

    Serum-Ferritin 29,2 (13-150)

    Transferrin 259 (130-360)

    Transferrinsättigung 12,9 (16-45)

    TSH 2,2 (0,27-4,24)

    fT3 3,3 (1,8-4,6)

    fT4 1,12 (0,97-1,8)

    TgAK 89,6 (0-115)

    AK TPO 9,8 (0-34)


    TgAK sind noch weg, was ich auf die Seleneinnahme zurückführe.


    Ich nehme Magnesium, Eisen, Vitamin K2, VItamin D3.

    Selen lasse ich auf anraten meiner Ärztin noch weg, da es im Normbereich ist)


    Was sagt ihr zu den Werten?


    LG
    Binne

    Hallo,


    kurzer Zwischenbericht:

    Ich habe das Selen ausgesetzt, da es erhöht war, und sofort normalisierte sich der Zyklus wieder! Natürlich ging es mir dann mit der Zeit wieder etwas schlechter, weshalb ich neue Werte bestimmen ließ, unter anderem weil auch Fr. Doc meinte nach 3 Monaten wäre es sinnvoll den Selenwert neu zu bestimmen.
    Im Dezember packte mich ein unglaubliches Tief, mit Stimmungsschankungen, Weinkrämpfe, Lustlosigkeit, Müdigkeit, konnte mich für nichts aufraffen, nur schlafen (war zum Glück in meiner Urlaubszeit). Vor 14 Tagen als es wieder etwas besser war war die Blutabnahme.


    Werte vorerst per telefonischer Auskunft:

    Ferritin: 29,2

    Transferinsättigung: 12 % (16 - 45%)

    TSH 2,2 (0,27-4,24)

    fT3 3,3 (1,8-4,6)

    fT4 1,12 (0,97-18)

    Thyreoglobulin AK 89,6 (0-115)

    AK gg. Thyroidea micr. Ag. (TPO) 9,8 (0-34)

    Selen ist mit 10,2 jetzt wieder in der Norm.


    Antikörper sind zum Glück niedrig geblieben, hätte ich gar nicht erwartet, ehrlich gesagt.


    Ich muss gestehen, dass ich eine Tasse zuckerfreien schwarzen Kaffe vor der Blutabnahme getrunken habe, könnte dies den TSH beeinflusst haben und die Transferinsättigung??


    Ich habe im November und Dezember (6 wöchige) Zeobent-Kur gemacht, meint ihr dass sich das auf den Eisenwert auswirkt?


    Ich habe immer Eisen eingenommen, zuerst pure enc. (wie bereits schon erwähnt) und zuletzt Oleovital Eisen Forte (Wirkstoffe

    30 mg Eisen

    Eisen-pyrophosphat

    70 mg Vitamin C)

    Seit ich weiß dass mein Ferritinwert im unteren Bereich ist nehme ich etwas ein, wie kann es dann sein dass die Sättigung fällt?? Leider wurde mein Termin auf 3 Wochen verschoben aufgrund eines Quarantänefalles der Ärztin :-( Ich fühle mich nach wievor nicht gut. Am schlimmsten ist die Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Traurigkeit, Konzentrations- und Merkschwierigkeit). Ständig das Gefühl als würde sich eine Verkühlung anbahnen, Tinitus wurde wieder lauter... es nervt schon alles so, irgendwie kann mir keiner richtig helfen kommt mir vor. Ich merke es stimmt was nicht aber noch keine Lösung warum :-(

    Sonst nehme ich noch Magneseium, Vitamin D3 in Kombination mit K2. Vitamin B12 stocke ich wieder auf, da der wert um die 400 herum war.


    Was mir sorgen macht ist der niedrige Transferinsättigungswert obwohl ich zusätzlich Eisen einnehme, könnte mir wer was dazu sagen?


    Danke!


    LG
    Binne

    Hallo Augenstern,


    ich habe bis jetzt Selen Complex genommen von pure, meistens morgens = 110 mcg aus 80 mcg Natriumselenit (0,2mg) und 30 mcg Selenmethionin (6mg).

    Solarvit DuoProtect Tropfen (Vitamin D3 und K2) und dazu magnesium von pure (Magnesium-Glycinat)

    (1-2mal täglich)

    und Eisen-C von pure
    (175 mg Ascorbinsäure, 75 mg Trieisen(II)-dicitrat) 1x täglich


    Das ist eigentlich alles. Selen wurde mir ja jetzt leider gestrichen.


    Ich ärgere mich total, Cortisol wurde nicht gemessen :-(

    Ich kann gerne meinen ganzen Befund am Abend einstellen, dann sind alle Werte ersichtlich.


    Ich überlege eine Cortisoltagesprofil per Speichel zu erstellen, gute Idee??!


    An welchem Zyklustag ist jetzt echt eine gute Frage, da es sehr unregelmässig geworden ist, aber es müsste der 18. gewesen sein, genau kann ich es aber erst sagen wenn wieder die Blutung einsetzt, was bis jetzt nicht passiert ist.


    LG

    Hallo ihr lieben,


    danke für eure Antworten!


    @ardnowa

    Na klar habe ich Geduld, danke. Ich freue mich echt über diese Werte und über meine Besserung der vorigen Symptome. Meine Internistin hat mich angerufen und gesagt, dass der Selenwert erhöht ist auf 22 sollte bis 14 sein. Sie riet mir mal 3 Monate zu pausieren und dann nochmal den Spiegel zu kontrollieren.


    Rigoletta

    nein ich habe mich dagegen entschieden


    LG an euch