Beiträge von Sabrina85

    Hallo Zusammen,


    meinen Vitamin D3 Wert habe ich nun auch und kann das Ergebnis eigentlich nicht glauben:


    18,48ng/ml.


    Ich habe den Test via Cerascreen gemacht. Kann man sich darauf verlassen? Der Wert ist ja echt übel, ich hatte im Dezember 37,5 ng/ml und seither immer mal wieder 5000 Einheiten genommen.

    Ich persönlich würde mit Deinen Mai-Werten heulend im Keller sitzen.

    Das trifft es ziemlich auf den Punkt!

    Es muß nicht jedem so gehen, manche gewöhnen sich auch an mittelmäßige Lebenszustände.

    Aber das Leben ist zu kurz, um sich an blöde Zustände gewöhnen zu wollen.

    Das sehe ich exakt genau so. Es ist ja nicht so, dass es mir nonstop dreckig geht. Aber wie du schon sagst, Mittelmaß ist eigentlich nicht akzeptabel, zumal ich 35 bin und nicht 90. :Motz:



    T3 und T4 wurden doch noch nachgefordert, hier also einmal die Werte:


    FT3: 3,33 ng/l (2,3-4,2)

    FT4: 12,8 ng/l (8,9-17,6)


    TPO Ak: <28 IU/ml (<60)

    TRAK: <0,1 IU/ml (<0,1)



    Beim B12 (mein Wert lag bei 443 ng/l) steht im Befund übrigens, dass nur Werte >544 einen Mangel weitestgehend ausschließen. Fand ich interessant, hab ich so noch nicht gelesen in Befunden. Meist ist da ja alles zwischen 200 und 600 "super".

    Ich habe auch noch einmal den Verlauf der Werte notiert, habe ich auch in meinem Profil hinterlegt.


    Dezember 2020:

    TSH 2,05 µlU/ml (0,40-4,00)

    FT3 3,4 pg/ml (2,0-4,2)

    FT4 1,3 ng/dl (0,8-1,7)



    Februar 2021:

    TSH 2,06 µlU/ml (0,40-4,00)

    FT3 3,6 pg/ml (2,0-4,2)

    FT4 1,1 ng/dl (0,8-1,7)


    April 2021:

    TSH 3,32 µlU/ml (0,40-4,00)


    Mai 2021:

    TSH 1,45 µlU/ml (0,40-4,00)

    FT3 3,0 pg/ml (2,0-4,2)

    FT4 1,2 ng/dl (0,8-1,7)


    Juni 2021:

    TSH 1,84 µlU/ml (0,40-4,00)



    Ich will mich natürlich auch in nichts verrennen und wenn ich nichts an der Schilddrüse habe, um so besser.

    Da aber die Symptome gut passen und die Alternative irgendwann eine Hirn OP aufgrund des cerebralen Kavernoms ist, wenn gar nichts anderes gefunden wird, bin ich natürlich dringend daran interessiert, erst einmal alles andere 100% auszuschließen. Zumal der Neurochirurg auch der Meinung ist, dass meine Beschwerden nicht vom Kopf kommen.

    das wären schon die richtigen Formen. Du bist sicher, daß die Überkeit tatsächlich vom Mg kommt? Ist ja sonst nur noch Reismehl drin, könnte es das sein? Arsen im Reis? Nimm vlt nur eine, beobachte nochmal. Und nach einem anstandsabstand noch eine?!

    Hallo ardnowa,


    lieben Dank für deine Antwort.


    Ich bin mir eigentlich sicher, probiere es aber gerne noch einmal mit einer Tablette.

    Dass das Reismehl das Problem ist, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

    Ich habe zwar gefühlt 1000 Unverträglichkeiten (entwickelt), aber mit Reis bin ich bislang prima klargekommen.


    Was man snst sieht:Folsäure und B12 tief, Eisen ... geht so.

    B12 substituiere ich schon eine Weile, mache ich dann jetzt natürlich auch weiter.

    Zur Folsäure: Hier hatte jemand geschrieben, dass Folat am besten ist.

    Habt ihr da ggf. einen Tipp für ein gutes Produkt? Welcher Zielwert wäre denn erstrebenswert? Ein max. Referenzwert ist ja nicht angegeben im Befund.

    Ich würde, auch wenn es Dich graust, Zink für 2 Wochen abzusetzen, den HPU-24-Std-Urin von KEAC machen. Beschreibung, was sonst zu beachten ist, auf der Seite.

    Das werde ich angehen, Zink ist aktuell ja mal zumindest nicht im Mangel, da kann ich mir schon eher jetzt mal vorstellen 14 Tage nichts zu nehmen. :)

    Ein paar Zahlen kommen noch? Habe ich das richtig verstanden?

    Jein. Der Bericht der Sono ist noch nicht fertig.

    Bzgl. der Antikörper habe ich nur einen Anruf bekommen, dass die negativ sind, es wurden aber auch nur TRAK und Tg-Aks gemacht. FT3 und FT4 hat sie nicht nachgefordert. :Verpeilt:


    D3 steht noch aus.



    Es ist einfach nur zum weinen, dass es nahezu unmöglich ist an die richtigen Blutwerte zu kommen.


    Ich hatte das Thema Hashimoto ja für mich auch eigentlich bereits abgetan, wenn die Ärztin mir beim Ultraschall nicht gesagt hätte, dass das Gewebe aufgelockert und echoarm ist. :AugenRollen:

    Deutet das denn definitiv auf eine Schilddrüsenproblematik hin?


    Am 29.6.2021 habe ich einen Termin bei einem Internisten, der sich auf die Schilddrüse spezialisiert hat und von dem ich weiß, dass er alle Werte nimmt. Ich bin gespannt, was da dann rauskommt.