Beiträge von Meitu

    In der Nahrung sind die Stoffe auch nicht getrennt

    Klingt logisch :LachTot:


    Mach da ne Pause und fange erst nach der Blutuntersuchung an.

    Es ist nämlich nicht gesagt, dass jeder alles braucht. Unnötig muss man sich auch nciht mit im Grunde isolierten Stoffen voll stopfen.

    Es sind Nahrungsergänzungsmittel, keine Lebensmittel an sich.

    Deshalb die Essgewohnheiten optimieren und die Pillen als Zusatz sehen, nicht als Ersatz fürs Essen.

    So mache ich es! Danke!

    Wo ist die Form des B6?

    Sorry, habe ich vergessen. Pyridoxinhydrochlorid ist es.

    Bitte achte drauf, dass es Hydroxolcobalamin ist, was Du Dir da spritzt!

    Ja, genau so ein Präparat habe ich mir bereits rausgesucht (Vitamin B12 Depot Hevert)


    Wie macht ihr das mit der Einnahme der ganzen Nems? Streng genommen braucht ja alles seinen Einnahmezeitpunkt und teilweise Abstand zueinander. Haltet ihr das penibel ein?


    Sollte ich mit der Einnahme der "richtigen" Nems nun warten bis ich mein Blut habe untersuchen lassen oder ruhig schon loslegen?


    Habe einen Termin beim Heilpraktiker angefragt- mal schauen wann ich da Rückmeldung bekomme und wann dann der Termin ist :AugenRollen:


    bist du noch so lieb und schreibst bei deinen Werten im Profil die Maßeinheiten und die Referenzwerte dazu?

    Ist erledigt :lach:

    Steht da noch was von inhomogen oder echoarm?

    "keine wesentlichen Inhomogenitäten"

    Hast Du eigentlich vor der SD Messung Deine Schilddrüsenhorme eingenommen oder erst nach der Blutabnahme?

    Anfangs, nachdem ich sogar extra beim Arzt gefragt habe, habe ich die LT morgens vorher eingenommen. Seit September 2019 nehme ich sie erst nachher.

    Welche Formen haben denn Vit.A,B6, C und E?

    Retinylacetat, DL-alpha- Tocopherylacetat, L-Ascorbinsäure, D-alpha-Tocopherylsäuresuccinat.



    Zum HPU Test mache ich mich mal schlau. Habe davon vorher noch nie gehört.

    Hallo Augenstern und vielen Dank für deine "Bewertung"!

    Deine SD Werte finde ich nicht so schlimm oder gar unterirdisch.

    Es ist mir auch nicht wriklich ersichtlich, warum Du damals direkt mit LT angefangen hast.

    Da hätte ich erst mal die Gesamtlage abgeklärt.

    Das ist leicht gesagt. Wenn man völlig fertig und aufgelöst beim Arzt sitzt, ist man froh, wenn es einen Lösungsansatz gibt. Im Nachhinein hast du natürlich Recht!

    Wie sieht denn der Befund des Ultraschalls aus?

    Volumen rechter SD-Lappen 4,2ml, linker SD-Lappen 2,86ml. Beidseitig vermehrte Perfusion.

    Gibt es noch andere Werte?

    Ja, aus dem Dezember 18:

    Cortisol morgens nüchtern: 180ng/ml

    DHEA-Sulfat ECLIA: 252 Mikrogramm/dl

    natürlich auch noch kleine Blutbilder. Versuche die hier gleich mal einzufügen, muss mich hier erstmal zurechtfinden :Durcheinander::lach:

    Manchmal einen großen, manchmal garkeinen, ist serh individuell.

    Welches Selen nutzt Du? Welche Form und mit welchen Zusatzstoffen in dem Präparat?

    Nehme auf Anraten der Nuklearmedizinerin Selen Loges 200 (enthält Natriumselenit) Hilfsstoffe: Zucker, Maisstärke; Füllstoff: Hydroxypropylcellulose; Trennmittel: Magnesiumsalze von Speisefettsäuren, Talkum

    Habe mir jetzt zusätzlich ein Präparat geholt mit 100 Mikrogramm Selenhefe. Habe hier schon gelesen, dass das wohl besser sein soll?!

    Noch ein Wort zu Deinen Nems

    Welche Formen sind das? Welche Mittel/Firmen?

    Vitamin D 4000 I.E. + K2 (Eunova)

    Selen Loges

    Selen(hefe)+ Zink (gluconat) Pharma Nord (enthält zus. Vit A, B6, C, E)

    Vitamin B12 forte von Hevert (3000 Mikrogramm, 1x wöchentlich)

    Außerdem nehme ich nach dem Sport Magnesiumcitrat.

    In Deiner Vorstellung schreibst Du, dass Du rauchst.

    Vielleicht mal drüber nachdenken, dass abzustellen :zwinkern: Brauchst Du hier nicht auszubreiten, wollte es nur erwähnen.

    Das leidige Thema :AugenRollen: Du hast soo Recht!:TraurigesJa: Aber es hat leider noch nicht so ganz "Klick" da oben gemacht..

    Andere Frage wäre noch, ob Du hormonell verhütest, egal, welche Art.

    Nope, keine Verhütung. Brauche ich nicht... wenn du verstehst :zwinkern:


    Ich werde mich mal nach und nach durch die Artikel arbeiten.

    Wie ich das bisher überblicken konnte, sollte ich auf jeden Fall nochmal sämtliche Werte checken lassen. Bei meiner Hausärztin brauche ich dafür wohl nicht anklopfen. Habe aber schon einen Heilpraktiker herausgesucht.


    LG Meitu

    Hallo,


    es wäre sehr schön, wenn ihr mal eure Meinung zu meinen Werten abgeben könntet. Ich habe eigentlich alles in meinem Profil eingetragen, ansonsten gerne Rückfragen an mich.


    Wenn ich die Werte so betrachte (habe mich selbst in Fachbüchern und im Internet belesen), sollte man annehmen, dass ich durchaus noch L-Thyroxin erhöhen könnte. Habe es aber tatsächlich gerade reduziert. Einfach nach Gefühl. Ich fühle mich innerlich "aufgeregt", unruhig, hibbelig. Andererseits aber auch müde. Im letzten Jahr ging es mir mit höheren TSH Wert besser.

    Weitere Fragen: Wie aussagekräftig haltet ihr die Antikörperwerte? Sprechen diese bei Erhöhung für eine aktuelle Entzündung? Und welchen Einfluss hat Selen auf Antikörper?


    Wie beurteilt ihr meine fT3 und fT4 Werte? Könnte bei mir eine Umwandlungsstörung von fT4 in fT3 vorliegen?


    Meine Ärztin ist eigentlich ganz in Ordnung. Sie sagt, wir behandeln keine Werte, sondern Beschwerden. Und diesen Ansatz finde ich schon mal sehr gut. Anfangs wurde ich natürlich erstmal in die Psychoecke geschoben, aber mittlerweile geht sie auf mich ein. Nichtsdestotrotz entscheide eigentlich ich seit einem Jahr welche Dosierung ich nehme. In die Einnahme von Vitaminen usw habe ich sie gar nicht mit einbezogen.


    Vielen Dank schon mal :lach: