Das Tagebuch ist echt eine gute Idee, das werde ich mal ausprobieren!
Vielen Dank für die guten Tipps!
Liebe Grüße
Soso99
Das Tagebuch ist echt eine gute Idee, das werde ich mal ausprobieren!
Vielen Dank für die guten Tipps!
Liebe Grüße
Soso99
Hallo ihr Lieben,
ardnowa Das tut mir leid, für's nächste Mal weiß ich es jetzt!
Fussel83 Danke für deine Antwort!
Also nicht so wie der Arzt es gesagt hat?
D.h man kann ich an den Prozentwerten orientieren?
Ich kann nur nicht verstehen, warum ich das T3 laut Arzt sogar reduzieren soll..
Es heißt ja, die meisten fühlen sich mit Werten im oberen Bereich wohler und ich muss sagen, selbst als der T3 Wert im Februar so hoch war, ging es mir noch besser..
Dann steiger ich mal und schaue, wie es sich entwickelt
Dankeschön
Liebe Grüße
Soso99
Hallo ihr Lieben,
ich könnte gerade echt gut euren Rat gebrauchen, da ich meine Werte nicht so ganz verstehe.
Im Februar 2020 war ich beim Endokrinologen. Folgende Werte kamen heraus:
TSH bas = 0,01µU/ml (0,40-4,20)
fT3 = 4,3 pg/ml (2,3-4,2)
fT4 = 1,2 ng/dl (0,8-1,8)
Anti-TPO = 3198 U/ml (<60)
Cervikale Sonographie (9MHz): Volumen rechts 6ml, Volumen links 4ml. Es zeigt sich ein leicht inhomogenes Muster ohne größere Knotenbildungen. Lymphknoten caudal des linken Schilddrüsenlappens bis 10mm.
Nach meiner Bitte auf L-Thyroxin + Thybon umzusteigen, hat er mir 75µg L-Thyroxin + ½ Tabl. 20 Thybon täglich verschrieben.
Ich habe dann eine halbe L-Thyroxin + ¼ Thybon jeweils morgens und nachmittags genommen.
Diese Woche dann die Kontrolle:
TSH bas = 0,08 µU/ml (0,40 -4,20)
fT3 = 2,7 pg/ml (2,3-4,2)
fT4 = 1,0 ng/dl (0,8-1,8)
Er hat jetzt auf 100µg L-Thyroxin + 5 mal in der Woche Thybon 10 umgestellt.
Ich gebe meine Werte immer in diesen fT3-fT4-Rechner ein, da ich sonst nicht so viel mit den Werten anfangen kann.
Im Februar waren sie bei 105% (fT3) und 40 % (fT4).
Im Mai sind sie bei 21% (fT3) und 20% (fT4).
Warum sind die freien Werte nun so abgefallen, während das TSH immer noch so niedrig ist?
Bei T3 Gabe ist der TSH ja oft supprimiert, aber die Ärzte sagen da ja, dass das nicht gut ist wegen den Risiken etc.
Und warum soll ich nun das Thybon weiter reduzieren, obwohl der Wert bei 21% ist?
Oder sind die Prozentwerte nicht so aussagekräftig?
Ich habe überlegt, das Thybon nun trotzdem an allen 7 Tagen weiter zu nehmen (oder gar zu erhöhen?), da ich das Gefühl habe, mit geht es mit Thybon besser. Am Tag der Blutentnahme habe ich die Tabletten erst um 16 Uhr genommen und da ging es mir nicht sonderlich gut. Keine Ahnung ob da auch ein bisschen Einbildung dabei war, aber so war mein Empfinden..
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
Ich würde mich über jede Antwort freuen!
Ganz liebe Grüße
Soso99
Alles anzeigenGenau, ich hatte damit keine Probleme.
2013 war das Jahr der Experimente und Umstellungen.
2010-2016 kam ich ohne T3 aus.
Dez. 2016 fing ich mit 2x2,5mcg an und steigerte nach einiger Zeit auf 3x2,5mcg.
Über 10mcg bin ich nie gekommen.
Im Moment bin ich bei 2x2,5mcg.
LG Ellen
Das freut mich zu hören! Ich denke auch, dass ich es wahrscheinlich gut vertragen würde, aber ich fange es einfach mal ein bisschen langsamer an. Wobei ich es vielleicht etwas schneller machen werde, als 1/8 in der Woche, aber ich lass es mal auf mich zu kommen
Danke für deinen "Erfahrungsbericht"!
Alles anzeigenDamit hätte man aber mehr Zusatzstoffe und reicht nicht weit mit der Packung.
Lieber die 75µg nehmen.
Übrigens, immer die größte Packung verschreiben lassen!!!!
Soso99,
Du bist keinem Arzt Rechenschaft schuldig! Die Verantwortung für unser Wohlbefinden nehmen die auch nicht auf sich.
Brauchst den Dottores auch nicht alles erzählen
Also, nix mit schlechtem Gewissen!!! Das kann blütenweiß bleiben.
Futtere ordentlich Gemüse, Haferflockenporridge, das macht auch satt!
Guten Hunger!
Ich habe irgendwo noch ne Packung 100er rumliegen, sonst hätte ich auch die dann erstmal vierteln können. Aber wenn ich eh Rezepte hole, kann ich die 75er auch gleich mitnehmen
Danke! Das ist schön zu hören! Viele andere Menschen sind nämlich auch der Meinung, man solle auf den Arzt hören und ja nix in Eigenregie machen..
Aber das motiviert mich wirklich so weiter zu machen bzw ohne schlechtes Gewissen weiterzumachen!
Sehr gut, Haferflocken hab ich noch zuhause und Gemüse sowieso, dann kanns ja morgen früh direkt losgehen! Vielen vielen lieben Dank, ich werd es jetzt endlich mal alles richtig in Angriff nehmen!
LG und gute Nacht
Soso99
Alles anzeigenversuch ein Rezept für thybon 20 zu bekommen..davon 1/4 früh und 1/4 abends...
Und LT als 50 er ... damit kommst du auf einige Dosierungen...
3/4 früh und 3/4 abends...
Damit wärst du ca beim novo 75
Allerdings das splitten langsam angehen ... der Körper braucht etwas bis er sich daran gewöhnt
Supi, vielen Dank! Ich mache morgen gleich mal einen Termin bei ihm aus
Alles anzeigenNicht jeder braucht T3 und nicht jeder braucht am Anfang gleich 10mcg.
Und warum das Splitten langsam angehen?
Ich habe von Anfang an halbe/halbe gemacht.
LG Ellen
Und hattest damit keine Probleme?
Ich hatte ja wie gesagt ab und zu experimentiert und hatte auch da keine Probleme.
Deswegen dachte ich, ich könnte beim Splitten ja vielleicht auch direkt halbe halbe machen..
*nachdenkender Smiley*
LG
Soso99
Alles anzeigenWenn man mal an T3, in welcher Form auch immer, dran kam, dann sollte man das als Hashi-Patient nicht mehr hergeben!
- Das war bei mir eigentlich gar nicht schwer. Ich war bei meinem Gynäkologen, der selbst Schilddrüsentabletten nimmt, der hatte mir das dann als Rezept mitgegeben, musste es dann einmal selbst zahlen.
Danach bin ich immer zu einem Arzt mit der Verpackung und der hat es mir dann "richtig" rezeptiert
Meine erste Idee wäre, Dein Novothyral aufzuteilen, also nicht alles auf einmal einnehmen.
Ich würde es folgendermaßen machen:
1. Woche: ein Achtel der Tablette abends auf der Bettkante, also als letzte Tat des Tages, unter die Zunge legen und schlafen.
Gib Bescheid über Veränderungen, wir schreiben Dir dann, wie die eingeordnet werden können.Der Rest wandert dann am Morgen rein
2. oder 3. Woche: das nächste Achtel vom Morgen auf den Abend geben und wieder beobachten.
usw.
Ziel ist meistens Halbe/Halbe, aber das ist nicht zwingend.
- Ich probiere das mal aus, ob ich das hinbekomme mit dem Achteln xD Denke aber, ich mache echt mal ein Termin bei dem Gyn und frage nach dem Thybon
Ich hatte ab und zu, wenn es mir sehr schlecht ging, eine halbe Novothyral nachmittags zusätzlich reingehauen. Ich weiß, das war wahrscheinlich nicht all zu schlau, aber ich hatte es immer gut vertragen. Könnte ich dann direkt schon ne viertel (oder gar halbe?) Tablette abends nehmen, und den Rest morgens? Oder ist es besser, wirklich langsam mit 1/8 anzufangen?
Frage den Doc, der Dir das Novothyral verschrieben hat, nach Thybon20.
Dann kannst Du mit den getrennten Hormonen besser jonglieren.
Meistens läuft es darauf hinaus, dass man LT 2x am Tag nimmt und T3 3x am Tag.
- Okay, Thybon 20 und wie viel L-Thyroxin?![]()
Die Eisenkapseln sind nicht groß. Manche können sowas auch besser schlucken, wenn sie die Dinger in den Mund zu einem Speisebrei geben und zusammen runter schlucken.
Die meisten Eisenpräparate sind nicht sonderlich verträglich, da sticht Eisenbisglycinat sehr positiv raus. Es reicht meistens jeden 2.Tag eine Kapsel, später dann 2x die Woche.
- Hm, dann versuche ich die vielleicht echt mal. Eiseninfusionen kann ich wie gesagt nämlich nur alle paar Monate machen.
Bei wie viel sollte der Eisenwert denn überhaupt sein?
Mein Arzt meinte, 34 war gut, aber ich hab irgendwo mal gelesen, dass der bei Schilddrüsenunterfunktion oder so höher sein soll?
Es bleibt uns nichts anderes übrig, als zu probieren! Wer kennt unseren Körper besser, als wir selbst???
Dazu gehört natürlich auch, dass man sich mit den Gesundheitsthemen auch gut auseinander setzt.
Anfangs ist das mühselig und auch nervig, weil man oft gegen den Strom schwimmen muss.
Aber es lohnt sich, weil wir uns selbst um uns kümmern müssen! Es interessiert keinen, wie es uns wirklich geht.
- Das beruhigt mich, die Ärzte sagen ja immer, dass man das lassen soll . Dann hatte ich das ab und zu trotzdem heimlich gemacht. Aber dann kann ich das jetzt ja sogar ohne schlechtes Gewissen so machen
Aus diesen Wortfindungsstörungen muss man Witze machen
Andre Leute machen anderen Mist, würde ich mich nicht drum kümmern.
Kann auch mal ne nette Ausrede sein.
- Da hast du auch wieder Recht!
Glutenunverträglichkeit (Nudeln, Brot, etc.) kann massive Müdigkeit auslösen.
Lasse das doch mal für paar Wochen komplett weg!
Weihnachten ist ja vorbei, haha, da fällt es nicht so schwer.
Aber bitte keine glutenfreien Ersatzbrote etc. kaufen, da ist zuviel Müll drin.
Schaue mal über die Suchfunktion hier im Forum, da wurde schon einiges drüber geschrieben.
- Ja, das hatte ich schon mal probiert , so gut wie es geht wegzulassen, aber die Müdigkeit blieb trotzdem noch, dann hatte ich das wieder gelassen.
Aber dann probiere ich es mal, es wirklich komplett wegzulassen. Schaden kann es ja nicht!
Frage mich nur, was ich dann essen soll xD Aber da les ich mich mal schlau
Nochmals vielen lieben Dank für die hilfreichen Tipps!
Werde mich da wirklich mal durchprobieren!
LG und einen schönen Restsonntag
Soso99
Alles anzeigenhallo soso
Zum splitten... geh es langsam an
Am besten 1/8 morgens weg nehmen und kurz vorm schlafen gehen unter der Zunge zergehen lassen...
Nach etwa einer Woche das nächste 1/8 morgens weg und abends dazu
So langsam? :o
Wie teilt man denn eine so kleine Tablette in 8 Teile? Mit so einem Zerkleinerer zerbröselt die doch, oder nicht? :o
Alles anzeigenHuhu Soso,
Ich würde eher T4 dazu nehmen oder komplett wechseln zu T4 und T3 getrennt.
So kannst Du T3 deutlich niedriger dosieren ohne darauf zu verzichten.
Es gibt viele Möglichkeiten und Du musst da wahrscheinlich selbst auch etwas experimentieren, was für Dich das Beste ist.
Viele Grüße
Jona
Okay, vielen lieben Dank für den Tipp!
Dann schau ich mal, dass ich da was verschrieben bekomme, und probiere das mal aus
Erstmal vielen Dank für eure Antworten!
Alles anzeigenNovothyral 75 hat einen T3-Anteil von 15mcg.
Das kann zu viel sein.
(Novo 100 enthält 20mcg und Prothyrid 100 enthält 10mcg T3.)
Es gibt auch T3 einzeln. Das Medikament heißt Thybon.
Mit den Werten vom Januar 2019 hätte ich nur die LT-Dosis erhöht und noch kein T3 dazu genommen.
Ich täte tatsächlich auf LT zurück gehen, aber mit mehr als 50mcg.
LG Ellen
Ohje, ich hatte natürlich gehofft, keinen Wechsel durchziehen zu müssen, aber dann lasse ich mir das nochmal durch den Kopf gehen.
Ich hatte damals gehofft, dass ich durch das T3 weniger müde bin etc., aber der T4 Wert hinkt ja irgendwie immer hinterher..
Novothyral und zusätzlich ein bisschen L-Thyroxin zu nehmen, bringt es dann wahrscheinlich auch nicht, oder?
Alles anzeigenAlles gut, mein Beitrag wird dadurch auch nicht grad kurz
Gibt es aus dieser Zeit Werte?
Setze die doch mal chronologisch ins Profil und schreibe auch die Dosierung des LT dazu, wenn irgend möglich.
-Danke, dass du dir überhaupt die Zeit nimmst so viel zu schreiben!
Werte habe ich ins Profil gestellt, leider habe ich aus 2016, als Hashimoto diagnostiziert wurde und ich das erste Mal L-Thyroxin nahm, gerade keine Blutwerte hier.
Was ist "seit längerem" und auf Grund welcher Werte?
- Ganz genau kann ich es leider gar nicht sagen. Ich hatte das alles leider nicht so ernst genommen und mir nirgens aufgeschrieben, wann genau ich mit Novothyral angefangen hatte.. Aber es war zeitig nach den Blutwerten vom 30.01.2019, da ich dann bei einem Arzt war, der selbst was mit der Schilddrüse hat und er meinte er kennt es selbst, dass alle sagen, die Werte seien in Ordnung, aber es geht einem trotzdem nicht gut.
Da hatte ich ihn dann auf das Novothyral angesprochen und ihn überredet mir ein Rezept auszustellen, damit ich es mal ausprobieren kann.
Die Müdigkeit muss nicht zwingend an der SD liegen. Da gibt es noch andere Baustellen.
z.B.
mache nachts mal Dein WLan aus und lege kein Smartphone angeschaltet neben Dein Bett
Tagsüber auch Pausen einhalten, dazu gucke Dir mal das Video an, was ich hier verlinkt habe.
Abends nichts essen, was die Leber belastet! Müdigkeit ist der Schmerz der Leber.
Tagsüber Licht und Luft tanken!!!
s.o.Gilt auch für den Arbeitsplatz
Am besten nach Hause laufen, bzw. erst mal ne Runde draußen drehen.
- Werde ich alles mal ausprobieren!
Man muss es umgekehrt denken/sehen:
Hashimoto hat was mit den ganzen anderen Sachen zu tun.
Es fällt nicht vom Himmel, sondern entwickelt sich, weil irgend was schief läuft.
Lies dazu die Einführung vom Diagnosethread vielleicht nochmal durch.
Außerdem dann noch die Unterscheidung, Autoimmungeschenen und Hormonmangel.
Was das Hashimoto an sich alles anstellt, weiß kein Mensch, Hormonmangel blickt man da eher und kann mit z.B. T3 und T4 gegensteuern.
- Hört sich sehr plausibel an, und so hab ich das Ganze noch gar nicht betrachtet!
Gibt es serh oft, beunruhige Dich nicht.
Wenn div. Mängel beseitigt sind, verbessert sich das Symptom meistens stark.
- Hoffentlich! Ist nämlich manchmal echt peinlich
Das kenne ich nicht, vielleicht andere? Hast Du beobachtet, bei welchen Nahrungsmitteln es besonders auffällig ist?
- Eigentlich beobachte ich das, egal was ich esse. Aber verstärkt bei Brötchen, Nudeln und Co. - die versuche ich aber nun so weit es geht zu minimieren.
Hormonschwankungen ziehen auch sehr Wärme/Kälteempfindungen nach sich.
Auch das ändert sich, wenn man insgesamt wieder einen ausgeglichenen Stoffwechsel hat.
Dazu wäre ein Hormonprofil wichtig, um zu sehen, wie es steht.
Bitte im Diagnosethread nachschauen und den Zyklustag beachten!!!
- Wird das denn eher von einem Hausarzt oder einem Gynäkologen gemacht?
SD Hormonmangel zieht oft Gewichtszunahme nach sich, T3 (auch im Novothyral) regt den Stoffwechsel an, die Verbrennung läuft wieder.
- Unter anderem deswegen wollte ich ungern wieder auf Novothyral verzichten^^
Alle möglichen Ursachen, nicht nur SD
Typisch SD Unterfunktion
Was gut ist, kannst nur Du entscheiden.
Die Zahlen sind nicht zwingend aussagekräftig.
- Also kann ich auch selbst mal "rumexperimentieren", ob es mir zum Bsp. mit einer höheren Dosis besser geht? Oder sollte man sowas lieber lassen?
TSH ist kein Schilddrüsenwert, sollte ein Arzt eigentlich wissen, dass dieser von vielem beeinflusst wird.
Steht übrigens sogar in österreichischen Beipackzetteln, dass T3 das TSH supprimieren kann.
- DANKE!!!!!Das hatte ich dem Arzt auch gesagt, aber der meinte, davon habe er noch nie was gehört..
Eiseninfusionen zu geben, ist eine Kunst. Was genau und wie bekommst Du da?
Ansonsten ist es auch gut möglich, mit Eisenbisglycinat aufzufüllen und einen guten Spiegel zu erhalten.
z.B. Iron Support von NextVital hat eine sehr gute Verträglichkeit und super aufgenommen.
- Mein Problem ist, dass ich nicht so gut große Kapseln schlucken kann, weswegen ich mein Vitamin D auch nicht ganz regelmäsig nehme
- Wieso eine Kunst? :o
Also ich bekomme "Ferrlecit 62,5mg", eine Ampulle mit einer Kochsalzlösung verdünnt.Da ich die Eisentabletten vom Arzt (Ferrosanol oder so hieß das) nie vertragen hatte, haben wir mit den Eiseninfusionen angefangen und die vertrage ich eigentlich recht gut. Dadurch, dass ich das nicht regelmäßig machen lassen kann, dauert es halt dementsprechend etwas, bis der Wert noch höher geht^^
ich tippe auch auf Mängel, die sich aber durchaus auch auf die Nerven schlagen können.
Jo, s.o.
Lass es machen, dann hast Du Vergleich, was sich in der Zwischenzeit getan hat.
Nur kein Szintigramm ohne absoluten Grund.
- Okay, dann mach ich das mal
![]()
Das Verhältnis ist für manche schon ok, aber T3 nimmt man nicht einfach morgens auf einmal ein.
Es hat eine kürzere Halbwertzeit als T4.
- Das mit der Halbwerszeit hatte ich schonmal gehört.
Aber ich war mir nicht dessen bewusst, dass man das nicht auf einmal nimmt :o
Alles anzeigenDas mit dem Hunger kenne ich
Bin noch dabei meine richtige Dosis zu finden, deswegen kann ich auch nicht genau sagen, wieso und weshalb.
Seit ich meine Dosis splitte, ist das Symptom aber weg.
Aber davor hatte ich wirklich jede Stunde Hunger, als ob ich nix gegessen hätte.
Und auch nicht gut zum aushalten.
Das macht mir Hoffnung! Ist nämlich wie du sagst echt nicht zum Aushalten!
Dann probiere ich das Splitten mal aus.
Nimmt man dann eine Halbe morgens und eine halbe Mittags/Nachmittags? Oder wie macht man das am Besten?
Nochmals vielen lieben Dank an euch für eure Hilfe und die Zeit, die ihr euch nehmt!!!
LG
Soso99
Vielen lieben Dank für deine Antwort Ellen
Inwiefern ungünstig?
Ich dachte nämlich immer, dass T3 irgendwie "wacher" macht? :o
Im Januar 2019 waren die Werte unter 50 L-Thyroxin:
TSH 1,50 (0,4-4,2)
ft3 3,3 pg/ml (2,3-4,2)
ft4 1,1ng/dl (0,8-1,8)
Da es mir aber nicht besser ging und ich sehr viel in kurzer Zeit zugenommen hatte, hatte ich bei einem anderen Arzt Novothyral bekommen und damit ging es mir dann erst mal besser, als mit L-Thyroxin.
Im Oktober 2018, als ich noch nichts nahm, waren die Werte:
TSH 3,47 mU/l (0,27-4,20)
ft3 3,21 pg/ml (2,00-4,40)
ft4 1,09 ng/dl (0,93-1,70)
Was ja bis auf den TSH eigentlich nicht groß anders ist?
Du meintest ja, das Verhältnis bei Novothyral ist ungünstig.
Sollte ich dann eher wieder zu L-Thyroxin wechseln, obwohl es mir "damals" nicht so gut damit ging?
LG
Soso99
Hallo liebe Community,
ich entschuldige mich hiermit schon mal im Vorfeld für den riesigen Roman..
Vor 3 Jahren wurde bei mir, eher per Zufall, Hashimoto festgestellt. Ich bekam L-Thyroxin verschrieben, sollte es dann wieder absetzen, hab es dann irgendwann wieder verschrieben bekommen, das hat aber nicht so gut geholfen und so weiter und sofort.
Mittlerweile nehme ich seit Längerem Novothyral 75, was ich eigentlich gut vertrage.
Jedoch habe ich immernoch ein großes Problem mit der Müdigkeit.
Ich bin IMMER müde, egal wie lange ich schlafe.
Morgens fühle ich mich nicht ausgeschlafen und mittags wenn ich von der Schule bzw Arbeit komme, bin ich total fertig und möchte am Liebsten nur noch schlafen.
Ich versuche dies meistens zu vermeiden, denn wenn ich Nachmittags einschlafe, schlafe ich oft bis abends durch, auch wenn ich mir 5 Wecker gestellt habe.
Entweder, der Wecker klingelt ununterbrochen durch und ich kriege das gar nicht mit, oder ich mache ihn (laut Angaben meines Freundes) selbständig aus.
Auch wenn er mich versucht zu wecken, rede ich scheinbar oft mit ihm, oft wirres Zeug, aber manchmal auch klare Sätze, jedoch kann ich mich daran so gut wie nie erinnern.
Insgesamt könnte ich gefühlte 24/7 schlafen.
Ich weiß nicht, ob das alles überhaupt mit Hashimoto zu tun hat.. aber das sind noch weitere Symptome, die mich mehr oder weniger belasten:
- zusätzlich zur Müdigkeit kommen Konzentrationsprobbleme und "Wortfindungsprobleme?" hinzu: ich will etwas sagen, zum Bsp. 'Bett', sage dann aber 'Couch', dann 'Sofa', bis ich dann nach etwas Nachdenken irgendwann auf 'Bett' komme.
Oft haben die Wörter aber auch gar keine Ähnlichkeiten. Vorhin habe ich einen Satz mit "Balkon" bilden wollen, aber sagte dann "Auto". Oder ich benutze den falschen Artikel und sage zum Bsp. "der Auto" - das hatte ich früher nie.
- komisches Sättigungsgefühl: während des Essens merke ich erst spät, dass ich satt bin. Dann bin ich proppenvoll, aber habe oft 30min - 1 Stunde danach wieder "Hunger", als hätte ich noch nichts gegessen.
- mal ist mir total warm, kurz darauf total kalt. Hierbei werden die Hände und Füße immer kalt, der Rest des Körpers nicht. Hier find ich das Kältegefühl aber erträglicher, als das Hitzegefühl.
- Stimmungsschwankungen, Gereiztheit und mangelnde Stressresilienz, desweiteren habe ich oft das Gefühl, keine Kraft für Alltägliches zu haben und ich vergesse mehr, als noch vor zwei Jahren
- Gewichtsschwankungen (innerhalb von 2-3 Monaten hatte ich (ohne Ernährungs- oder sonstigen Änderungen) 10Kg zugenommen, was zum Großteil kein Wasser war). Nachdem ich das Novothyral leicht erhöht hatte, längere Zeit gesünder gegessen habe und mehr Sport gemacht habe, habe ich die Kilos wieder wegbekommen. Früher war das Abnehmen nicht so schwer
- trockene Haut, immer wiederkehrende Pickel bzw "Ausschläge" in der Kinnregion, ab und an Wassereinlagerungen(?) an den Augen
- Nackenverspannungen
Die Schilddrüse ist laut Hausarzt gut eingestellt. Er ist aber auch der Ansicht, dass es reicht den TSH zu bestimmen...
Mir ist aufgefallen, dass der ft4 Wert bei meinen BLutergebnissen so gut wie immer kleiner war, als der ft3 Wert (auch vor der Novothyral Einnahme). Hat das irgendwas zu bedeuten?
Vor zwei Jahren hatte ich auch einen Eisenmangel mit bzw und Blutarmut. Seit ein paar Monaten bekomme ich ab und zu eine Eiseninfusion und der Eisenwert ist angeblich gut, sodass meine Müdigkeit scheinbar nicht davon kommen kann.
Mein Hausarzt hat mich jetzt zum Neurologen überwiesen, wird aber natürlich dauern bis ich da einen Termin habe. Ich glaube eigentlich auch eher, dass es an irgendwelchen Mängeln oder so liegt, aber der Arzt war da anderer Meinung..
__________________________________________________________________________________________________________
Ich habe versucht, meine Werte in mein Profil zu stellen, habe es jedoch nicht geschafft. Deswegen schreibe ich jetzt Mal "die Wichtigsten":
2.01.2020:
TSH: <0,0005 (0,27-4,2 mIU/L)
ft3: 5,7 (3,1-6,8 pmol/L)
ft4: 14,7 (12-22 pmol/L)
Ferritin 34,2 (15-150yg/L)
Thyreoidea-Perox. Antikörper 690 (-34kIU/L)
Mein Hausarzt hatte dieses Mal nur den TSH gemacht und meinte dann, bei so einem TSH können die freien Werte nicht in Ordnung sein. Er hat sie dann, auf meine Bitte, nachbestimmen lassen und hat dann zugegeben, dass sie wirklich normal seien, es jedoch total untypisch wäre, dass der TSH so supprimiert ist, während die freien Werte aber in Ordnung sind..
Ich hatte aber mal gelesen, dass der TSH bei T3 Einnahme oft supprimiert ist..?
Wegen der "hohen"? Antikörper will mein Hausarzt (in meiner alten Heimat) nun eine Sonographie machen. Letzes Jahr im April waren die AK bei 1004 und da wurde auch nix nachgeguckt. Da ich umgezogen bin, muss ich mir erstmal einen Arzt in der neuen Stadt suchen, der das auch macht.
Vor einem Jahr (01/2019) war ich beim Endokrinologen, weil es mir, nach damaliger L-Thyroxin Einnahme, trotzdem nicht besser ging.
Nach Sonographie stand dies im Bericht:
"Volumen rechts 7,5ml, Volumen links 5,5ml. Es zeigt sich ein echoarmes, teils fleckig inhomogen umgebautes Muster.
Keine größeren Knotenbildungen. Keine pathologisch vergrößerten cervikalen Lymphknoten."
Falls es irgendwie wichtig sein sollte: ich habe auch noch Blutwerte aus 2017, 2018 und natürlich 2019, nur habe ich es wie gesagt nicht geschafft, diese hochzuladen.
Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps für mich?
Und weiß irgendwer, warum der ft4 immer um einiges niedriger als der ft3 Wert ist?
Liebe Grüße und
Soso99