Hallo,
Augenschein vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.
Ich war gestern jetzt beim Endokrinologen. Der meinte, das ich erstmal 200 Mikrogramm Selen nehmen soll. Er hat selber nochmal Blut abgenommen und die Ergebnisse dauern 8 bis 10 Tage. Dann sehen wir weiter. Aber er meinte, so wie es momentan ausschaut, meint er nicht, dass ich L-Thyroxin benötige. Die Unterlagen vom Nuklearmediziner hat er garnicht angeschaut. (Da hatte mich der Internist hingeschickt.)
Auf die starken Schluckbeschwerden und manchmal die innere Unruhe morgens meinte er, dass ist bei Hashimoto bekannt, sonst nichts - keine Ahnung, wie das weitergehen soll.
Irgendwie habe ich das Gefühl, ich drehe mich nur im Kreis und es geht nicht voran.
Das Problem beim Nuklearmediziner ist, dass ich dort keinen Ansprechpartner habe, da er nur 2 Vormittage in der Praxis und eigentlich schon in Rente ist.
Das Ergebnis vom Ultraschall und Szintigramm füge ich mal mit ein.
Pantoprazol bin ich am reduzieren und im Juli habe ich einen Messung der Magensäure. Bin gespannt, was rauskommt.
Opipramol bin ich auch am reduzieren. Das Problem lag an meiner alten Arbeit. Eine Kollegin wurde schwanger und durfte nicht mehr arbeiten. Ich habe 2 Jahre lang alles alleine abarbeiten müssen, was wir sonst zu zweit gemacht haben. (Ich war Zahnarzthelferin.) Erst als mein Körper mich gezwungen hat, habe ich kapiert, dass es so nicht geht und habe gekündigt. Im neuen Job ist es viel besser und deshalb werde ich die Opipramol auch reduzieren. (Natürlich in Absprache mit den Ärzten.)